Hallo zusammen!
Ich packe hier mal alle aktuellen Fragen zu meinem Passat rein. Nachdem in vielen anderen Beiträgen die Themen zwar angesprochen werden, aber nie genau für mein Auto und meine Konfiguration passen versuche ich mal so mein Glück. :huh:
Ich erhoffe mir konkret was ich genau codieren muss um die unten genannten Punkte zu schalten.
Ich habe einen Passat 3C5 mit Erstzulassung 07/2010 und dem 2.0 Liter 140PS Motor den ich vor einigen Monaten gekauft habe. Er hat Bi-Xenon, Kurvenlicht und natürlich Abbiegelicht. Diagnosebericht mit aktuellen Codierungen hängt an.
Nun die Fragen:
1.) Mein Xenon-Kurvenlicht geht nicht. Soll heißen, es ist offenbar deaktiviert. Ich kann über die Steller-Diagnose in alle Richtigen fahren (rauf, runter, links, rechts), aber bei der Fahrt passiert nichts. Ich finde nichts wie ich das Ding wieder anschalten kann.
2.) Ich hätte gerne eine "sinnvolle" Variante für Coming Home /Leaving Home. Optimal fände ich beim CH über den Motor/Zündung aus hinaus das Licht (also die Xenons) anzulassen bis die CH-Zeit abgelaufen ist. Aktuell muss ich kurz Lichthupen damit CH angeht - das ist echt dämlich. Erst mit Licht heim, dann Motor aus und Licht aus und dann wieder an. Beim LH würde ich aber gerne die Nebler verwenden, da wohl die Xenons beim Motorstart immer kurz ausgehen - oder kann man auch das verhindern. Wenn ja, wäre auch gut als LH die Xeneon zu benutzen die dann auch über den Motorstart anbleiben.
3.) Bei mir ist das Tagfahrlicht auf immer an gestellt - also egal was ich am Lichtschalter stelle (außer in Stellung Standlicht). Das ist zwar eigentlich nicht schlimm, ich hätte es trotzdem gerne so, dass es in Stellung "Aus" auch wirklich aus ist. In Automatik ist es OK so.
4.) Außenspiegel anklappen beim Absperren des Autos. Da finde ich ja auch seeehr unterschiedliche Aussagen. Ist das heute noch möglich oder nicht - wenn nicht, warum? es ging ja wohl mal.
5.) Rechten Außenspiegel runterstellen bei Rückwärtsgang wäre super. Kann das der Passat?
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe und Ideen.
Grüße
Thorsten
Passat20151115_2.pdf