Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

fth

Members
  • Beitragszahl

    5
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

fth's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

1

Community Punkte

  1. Hallo zusammen! 1.) Klappt immer noch nicht. Ich hadere auch mit den Einstellungen für das "Abbiegelicht" wenn es doch ums Kurvenlicht geht. Trotzdem mal probiert STG 09 Byte 23 auf "Abblendlicht" zu stellen (standardmäßig ist es bei mir aus "aus") - gibt nur Fehler. Nur dazu finde ich nichts zum Codieren... Für die Option von Brinken habe ich wohl nicht die richtige Software-Version - gibt nur Fehler.. 2.) Das klappt jetzt super. Hab eauf die "Alte Variante" codiert - damit bliebt das Licht bei CH einfach an auch über Zündung aus. Sehr gut :-) 3.) Klappt super - danke Dennis 4.) Da komm ich nicht weiter... 5.) Das klappt mit meinem Tür-SG leider offenbar auch nicht. Ob/wann ich umbaue steht in den Sternen. Danke trotzdem. Also bin ich etwas weiter gekommen - danke an alle. Falls noch jemanden was einfällt - gerne genommen :-)
  2. Hallo Dennis! 1) Ja - Ich habe schon mal die Grundeinstellung gemacht. Hat auch nicht wirklich was gebracht. Und ja ich habe die weiße Instrumentenbeleuchtung. Weißt Du ne Möglichkeit wie man sich das Kurvenlicht ins MFA reinhängen kann - also zu ein/aus schalten. Das geht wahrscheinlich nicht - oder? 2) Das probier ich mal aus. Danke. 5) Das klingt gut. Werde nochmal die dort beschriebene Einstellung probieren und zur Not echt den Spiegel umbauen. Da smit den fehlenden Beschreibungen ist echt lästig - allerdings habe ich noch keine VCDS Label-Datei gefunden für mein Auto. Dann könnte ich die Beta mal testen. Melde mich wieder
  3. Hallo. Danke erst mal für die Antworten. Habe es nun mal ausprobiert und habe folgendes damit erreicht: 1) Das verursacht leider nur Fehlereinträge. Ich wollte das Abbiegelicht ja auch nicht umstellen, sondern generell das Kurvenlicht über die Hauptscheinwerfer aktivieren. Da Abbiegelicht geht ja gut so wie es ist (über offenbar eigene Leuchten hinter dem Standlicht. Also weder Nebler noch Abblendlicht. 2) Das ändert zwar was, aber leider verursacht das auch nen Fehlereintrag und ändert nichts am Ablauf. Ich kann damit übers Display nicht mehr von Hand CH/LH ein/ausschalten - ist offenbar dann immer aktiv. 3) Das hat wie gewünscht geklappt. Danke! 5) Das klappt halb - ich habe jetzt die Option im Display. Kann also das Runterstellen ein/ausschalten. Allerdings macht er es nicht selber. Habe mehrmals probiert das irgendwie anzulernen - klappt leider nicht. Dennis Du hast geschrieben das noch was nötig sein kann. Hats Du ne Idee was? Hauptproblem sehe ich für mich auch, dass ich quasi blind verstellen muss, weil für all diese Optionen keine BEschriebung verfügbar ist. Hat jemand ne Idee wie ich an Beschreibungsdateien rannkomme? Danke
  4. Hallo zusammen! Ich packe hier mal alle aktuellen Fragen zu meinem Passat rein. Nachdem in vielen anderen Beiträgen die Themen zwar angesprochen werden, aber nie genau für mein Auto und meine Konfiguration passen versuche ich mal so mein Glück. :huh: Ich erhoffe mir konkret was ich genau codieren muss um die unten genannten Punkte zu schalten. Ich habe einen Passat 3C5 mit Erstzulassung 07/2010 und dem 2.0 Liter 140PS Motor den ich vor einigen Monaten gekauft habe. Er hat Bi-Xenon, Kurvenlicht und natürlich Abbiegelicht. Diagnosebericht mit aktuellen Codierungen hängt an. Nun die Fragen: 1.) Mein Xenon-Kurvenlicht geht nicht. Soll heißen, es ist offenbar deaktiviert. Ich kann über die Steller-Diagnose in alle Richtigen fahren (rauf, runter, links, rechts), aber bei der Fahrt passiert nichts. Ich finde nichts wie ich das Ding wieder anschalten kann. 2.) Ich hätte gerne eine "sinnvolle" Variante für Coming Home /Leaving Home. Optimal fände ich beim CH über den Motor/Zündung aus hinaus das Licht (also die Xenons) anzulassen bis die CH-Zeit abgelaufen ist. Aktuell muss ich kurz Lichthupen damit CH angeht - das ist echt dämlich. Erst mit Licht heim, dann Motor aus und Licht aus und dann wieder an. Beim LH würde ich aber gerne die Nebler verwenden, da wohl die Xenons beim Motorstart immer kurz ausgehen - oder kann man auch das verhindern. Wenn ja, wäre auch gut als LH die Xeneon zu benutzen die dann auch über den Motorstart anbleiben. 3.) Bei mir ist das Tagfahrlicht auf immer an gestellt - also egal was ich am Lichtschalter stelle (außer in Stellung Standlicht). Das ist zwar eigentlich nicht schlimm, ich hätte es trotzdem gerne so, dass es in Stellung "Aus" auch wirklich aus ist. In Automatik ist es OK so. 4.) Außenspiegel anklappen beim Absperren des Autos. Da finde ich ja auch seeehr unterschiedliche Aussagen. Ist das heute noch möglich oder nicht - wenn nicht, warum? es ging ja wohl mal. 5.) Rechten Außenspiegel runterstellen bei Rückwärtsgang wäre super. Kann das der Passat? Ich danke euch schon mal für eure Hilfe und Ideen. Grüße Thorsten Passat20151115_2.pdf
  5. Hallo Christoph! Sowas ist immer klasse. Hätte Interesse an Infos für Passat 3C von 2010. Grüße Thorsten
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.