Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

xx_BigDaddy_xx

Members
  • Beitragszahl

    32
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    1

Everything posted by xx_BigDaddy_xx

  1. xx_BigDaddy_xx schrieb: Sorry, hat den Link nicht geschluckt. Immer noch nicht,ooo man,jetzt vieleicht Ach wie blond sind wa den heute. Auf alle fälle habe ich „AutoDia K409 USB KKL Diagnose Interface OBD2 OBD VW AUDI SEAT SKODA mit CarPort Software Vollversion Basis-Modul KKL für 35,- Euronen bei Amazon gemeind.
  2. xx_BigDaddy_xx schrieb: Sorry, hat den Link nicht geschluckt. Immer noch nicht,ooo man,jetzt vieleicht
  3. xx_BigDaddy_xx schrieb: Sorry, hat den Link nicht geschluckt.
  4. Hi, habe vor,zu kaufen. Weil nirgends etwas von Systemvoraussetzung zu lesen ist.Habe ein Netbook mit Intel Atom N450 Prossesor. MfG
  5. Danke für deine schnelle und ausführliche Hilfe. Na dann,bis zum nächsten mal hab nämlich jetzt was zu tun. MfG
  6. jens schrieb: Hi, braucht man nicht für das KKL Diagnose Interface zusätzlich die L-Line für USB? Wie zum Beispiel: USB KKL Diagnoseinterfacewww.obd2-shop.eu/obdusbkkldiagnoseinterfaceskodawbhdiagcarportvagvagcheckaudivwtool-p-206.html[/url] oder bring ich jetzt alles durcheinander? MfG
  7. Hi menos, bräutchte mal ne Empfehlung für die Verwendung von CarPort 1.4.2 zu der benötigte Diagnosehardware für mein SKODA Fabia (6Y) 1.4 55 kW 75 PS Bj 2005. Mein Diagnoseanschluss (OBD-Buchse) hat die Pinbelegung 4;5;6;7;14;16 also werdem die Prodokolle ISO 15765-4 (CAN Bus);ISO/DIS 14230-4 (KWP2000)und ISO 9141-2 (K-Line) ohne L-LINE unterstützt wen ich richtig liege.Wen möglich auch als Bluetooth Interface da ich kein 9-poliger serieller Sub-D Buchse habe. Softwarelizenz ist erst mal egal. Danke schon im vorraus Mfg
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.