Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

1966Siggi

Members
  • Beitragszahl

    20
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    2

Beiträge geschrieben von 1966Siggi

  1. Hallo Bevo,

     

    ist eine polnische abnehmbare Anhängerkupplung von HAK(Ebay), kostete mit Fahrzeugspezifischen E-Satz nur 260,00€. Es steht in der Anleitung, nicht CAN-Bus fähig, soll aber trotzdem funktionieren und nur im Diagnose-STG ab und zu einen sporadischen Kommunikationsfehler erzeugen.

     

    Habe den E-Satz heute angeklemmt und nach ein paar Versuchen hat alles geklappt. STG 19 in der Verbauliste angeklickt, bei beiden Distanz-STG angeklickt und in der Niveauregelung alle Bits nacheinander einzeln angelickt, bis der Fehler gelöscht war. In der Anleitung aus Polen steht nur im VCDS irgendwo den Code 05200 oder so ähnlich eingeben. Dazu soll der Wagen aber online beim :)  stehen. Das wollte ich nicht. Also vielen Dank für die Tipps, bin selber überrascht dass es so einfach ging. 

     

    LG aus Goslar

  2. Hallo Newbie, bin auch aktuell am codieren DS Audi A5 Cabrio FL. Über das Hidden Menü habe ich DS aktiviert (ist jetzt logischerweise noch grau hinterlegt) Ich komme mit dem codieren über CarPort nicht klar.

    Ich kann z.B. Im STG 09 Byte 7 Bit 5 auswählen aber diesen nicht von 0 auf 5 ändern. Ich kann nur den Bit von an oder abwählen

    Kannst du mir hier weiterhelfen?

     

    Nun habe ich mich wirklich ausgiebig mit dem Thema befasst und mich nach dieser Anleitung gehalten:

     

    -BordnetzStg 09

    Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

    Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 - Motor und Getriebe (bei Automatik)

    Byte 11 bit 7 von 0 auf 1 (für die Lenkung)

    Byte 17 bit 7 von 0 auf 1

    AP 66 auf 47

    AP 70 auf 46

     

    STG 44 Byte 3 Bit 0 von 0 auf 1 (<- HIER KANN ICH NICHT CODIEREN!!!)

  3. Hallo zusammen,

     

    habe nun die Beta Version aufgespielt. Ich habe oben gelesen dass man mit den Messwertgruppen arbeitet. Allerdings habe ich in der Beta Version folgende Punkte gefunden:

    - 00929 Belagwechselmodus starten

    - 00928 Belagwechselmodus beenden

    - 00939 Inbetriebnahme

     

    Wenn ich diese Funktionen anwähle höre ich wie die Bremse öffnet, bzw. andrückt und ein stück wieder öffnet.

     

    Sind das die Korrekten Funktionen für den Belag / Bremsscheibenwechsel?

    Oder muss dies über die Stellglieddiagnose gemacht werden (wenn ja wie)?

     

     

     

    post-2651-0-18402400-1454908700_thumb.jpg

    post-2651-0-45795400-1454908700_thumb.jpg

  4. Hallo zusammen,

     

    ich komme gar nicht bis zu den Grundeinstellungen (Steuergerät 53) :-(

     

    Software Carport Pro + K 509

     

    Fahrzeug: Audi A5 Cabrio 3.0 TDI.

     

    Kann mir jemand weiterhelfen? Sollte demnächst die Beläge (inkl. der Scheiben wechseln) Verschleißmeldung im FIS nervt schon ein paar Tage :( 

     

    LG

     

    Siggi

    post-2651-0-22784800-1454249364_thumb.jpg

×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.