Hallo Jens,
das Codieren hat nun erfolgreich funktioniert. Die fehlenden Codierlisten haben mir ein wenig das Leben schwer gemacht, weil im Internet viel Unfug steht und ich zuerst falsche Bits gesetzt hatte.
Dazu habe ich eventuell noch einen Verbesserungsvorschlag. In dem Diagnosebericht zum Drucken werden ja die einzelnen Steuergeräte mit Informationen und Fehlern usw. ausgegeben. Dort wäre die derzeitige Codierung zum Ablesen interessant, damit man vorm Rumbasteln an der Codierung noch eine Sicherung hat bzw. den Bericht im Forum zu Analysezwecken teilen kann.
Ungünstig gewählt ist noch der Button "Bericht erstellen", nachdem der Autoscan durchgeführt wurde. Ich drücke da intuitiv drauf, um den Bericht anzuzeigen. Aber eigentlich wird er dann ja neu gescannt, was eine Weile dauert. Zum Anzeigen habe ich den Bericht dann als PDF gedruckt und per Acrobat Reader geöffnet.
Grüße,
Andre