Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

papavomdavid

Members
  • Beitragszahl

    38
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Everything posted by papavomdavid

  1. Hallo Raban, bitte gib mir doch schrittweise (Danke!) an..., wo genau ich die 00011 bei meinem Quattro eingeben muss... Schrittweise deshalb, weil ich gerade auf dem Schlauch stehe. "DSP-OFF" ist mein Traum..., ja. Ich habe einen 12/98 TT5 Quattro A6/4B. Schon im Voraus vielen Dank für Deine Mühen... B)
  2. Aw: Während des "AutoScan" startet CP wieder von vorne Hallo Jens, das Kabel ist neu und eines von Euch. Ich kann äußerlich keinen Defekt oder "Wackler" feststellen... Mein NB ist neu und ich habe an unterschiedlichen USB-Ports getestet... Fehler kommt immer wieder. Ob der Fehler immer am gleichen Punkt auftritt, das muss ich testen. Das kann ich jetzt SO nicht sahen..., allerdings befürchte ich, dass es das NICHT tut... Meine Meldung kommt...
  3. Hallo zusammen... Ist das die gewünschte Programmierung "DSP-OFF"...? Ich habe das hier auch schon angeführt..., zu beachten ist das Baujahr... Meiner ist ein 12/1998. Bin auch an DIESER Lösung hier interessiert. Vielen Dank ;-)
  4. Die Teilenummer des Tacho ist: 8D0 919 034 B Code: 00062 Typ: D10 WerkstattCode: 11111 Es geht um die Rückstellung des im Bereich der Kilometeranzeige blinkenden OEL-Service. Schon im Voraus vielen Dank! B)
  5. Aw: Während des "AutoScan" startet CP wieder von vorne Guten Tag. Wie angedacht habe ich gerade die Version 2.0.0beat2 getestet..., diese startet auch unverhofft zB während des AutoScans neu..., geht also in den Startmodus zurück..., die bisher gemessenen Werte sind weg und die SW tut so, als bräuchte man nur starten. Nach einigen Versuchen gelang ein kompletter Scan, zwei Fehler konnte ich löschen, dann *ZACK* stertet die SW von neuem... ;-( WINDOWS 7 home premium 64-bit, alle Updates, Version 6.1.7601, neues Notebook
  6. Aw: Während des "AutoScan" startet CP wieder von vorne Ich habe die beta2.0.0 jetzt in einen anderen Ordner "Carport2" ersteinmal installiert..., wollte meine "Carport" nicht killen. Beide laufen nebeneinander, ist OK. Sobald der Wagen samt Gattin eingetroffen ist, werde ich mal zB die Teilenummer des A4-Tacho auslesen... Danke & Gruß
  7. Jjjjjjoooooooo... :cheer: Bin ICH blode... Ich werde das herausfinden..., sorry, mein Fehler... :unsure:
  8. Aw: Während des "AutoScan" startet CP wieder von vorne Hallo und vielen Dank. Die Version 2xxx habe ich noch nicht getestet... Soll ich das tun? Kann ich mit meiner Lizenznummer für die Version 1.3.3 auch den vollen Umfang der Version 2xxx herstellen. Wenn JA, dann mache ich das gerne und werde berichten... Bitte Info... Danke & Gruß
  9. Die Teilenummer vom Tacho ist mir nicht bekannt, dazu müsste ich ja den Tacho AUSBAUEN... Das sehe ich nicht, sorry. Jedenfalls ist es NICHT ein A4, bei dem (wie bei den Modellen ab 1998...) die Rückstellung via Knopfdruck erfolgt..., sondern definitiv über OBD. So weit bin ich schon... Ich könnte höchstens mit etwas Glück herausfinden, von welchem Hersteller der Tacho ist..., das sollte frontseitig draufstehen... B)
  10. Schließe mich Deiner Frage an. Leider seit nunmehr fünf Tagen keine wirkliche Antwort..., leider. Das ist nicht gut. :unsure:
  11. Hallo zusammen. Ich habe eine Lizenz für CarPort..., VAG-Fahrzeuge ab ~1996. Alles soweit OK und größtenteils verständlich... NUR: Während des Autoscan der verfügbaren Steuergeräte beginnt CarPort plötzlich wieder von vorne..., dh, daß es so ist, wie zu Anfang des Programmstartes. Die bisher gelesenen Daten sind weg..., CP tut so als wäre es gerade gestartet... Ich muss dann einige Male die Prozedur neu beginnen..., irgendwann läuft es dann durch und ist OK. Alle Stecker sitzen fest und nix ist wackelig, oä. Ich bitte um Hilfe, gibt es hier Erkenntnisse? Dieses SW-Verhalten nervt ungemein. (NB mit WINDOWS 7 Home Premium 64bit - OS Version 6.1.7601). Vielen Dank & Gruß
  12. Guten Tag zusammen. Ich benötige bitte Hilfe. Ich bin stolzer Besitzer einer Lizenz von CarPort für VAG-Fahrzeuge ab etwa 1996... Also noch OHNE CAN-Bus und andere schlimme Sachen. Es gibt die Möglichkeit, das Schaltverhalten des Getriebesteuergerätes der TT5-Automatik zu ändern. Dazu müsste ich in das Getriebesteuergerät schreiben können... Ich möchte dieses auf "Standard - OHNE Lernfunktion" umprogrammieren. Die Lernfunktion soll schlicht abgeschaltet werden, das geht. Wie kann ich das tun? Sorry, trotz aller intuitiver Bedienoberfläche ist bei mir der Groschen noch nicht gefallen, brauche bitte Hilfe. Schon im Voraus vielen Dank... ;-)
  13. Hallo zusammen, ich habe die 29,95€-Version von CarPort gekauft, für VAG.Fahrzeuge ab etwa 1996... Nun möchte ich bei einem Audi A4 aus 1997 / 2,8E / Schalter mit den Kennziffern HSN 0588 / TSN 636 den OEL-Service, der im Tacho angezeigt wird, löschen, bzw rückstellen... Sorry, ich finde das nicht, obwohl ich vielleicht gar nicht soooo blöd in PC- und Auto-Dingen bin. Ich würde mich sehr über sachdienliche Hilfe freuen. Schon im Voraus vielen Dank. Gruß!
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.