Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

nauke100

Members
  • Beitragszahl

    28
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Everything posted by nauke100

  1. Danke für den Tip, es hat leider nichts gebracht. Mehrmals neugestartet, deinstalliert mit sofortlöschen der in der Autostart beschriebenen aufrufs Carport Updater. Leider nein, unter Win7 auf selbigen Laptop geht Carport, mal sehen wie lang? WinVista habe ich zurückgesetzt auf dem Tag vor Installation von Carport, Carport installiert und leider startet es auch nicht unter dieser Variante. Der Support konnte helfen. Danke
  2. Bei mir das selbige gestern u heute mit gearbeitet. Heute nach einer Kaffepause startet das Programm nicht mehr. Meckert das es schon läuft . Neustart brachte nichts. Win Vista Home Edit: Diese Fehlermeldungen tauchen der Reihenfolge nach auf und das nachdem der Laptop frisch neugestartet wurde. Gruss Rene
  3. Hallo Forumgemeinde, Caddy Life 2005 Motorkennbuchstaben: BCA (mit LPG Anlage) Windows Vista Laptop mit CP compact USB-Diagnoseinterface + Can Pro Modul und CarPort Basis-Modul OBD2 Ich habe heute erfolgreich einige Fehler gelöscht, sowie meine Anhängerkupplung (Jäger) ins STG Eingegeben. Desweiteren habe ich diese folgenden dinge erfolgreich deaktiviert: Tränenwischen Frontscheibe aktivieren Bearbeiten STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Wischer-Steuergerät -> Byte 1 -> Bit 3 aktivieren Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn STG --> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 01 --> Bit 7 aktivieren Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn STG --> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 02 --> Bit 0 aktivieren Nun verzweifel ich an der Climatic einen Fehler gibt sie mir nicht aus. Aber Sie heizt nur richtig gut wenn ich den Regler-Ausströmer in den Fussraum stelle. Ab und an ging sie auch wenn ich auf die anderen 3 Varianten Stellte. Im Sommer hatte ich den Stellmotor für die Temperaturklappe mit etwas geschick ausgebaut gereinigt und wieder zusammengebaut und eingebaut. Grundeinstellung durchgeführt. Nun heute mit Carport stelle ich fest es gibt keinen Fehlercode, ich vermute einen Wackelkontakt oder einen Temperaturfühlerfehler nur welcher u. wo. In dem Bild Heizung.jpg ändert sich der Wert mit 84°C kaum (das wenigste war 82°C) Die Ausströmertemperatur (nenne ich mal so) geht auch super in die höhe, nur wenn ich wieder die Ausströmungsrichtung nach oben wechsele, dann heizt er nicht mehr richtig, die Temperatur sackt ab. Vorher geht der Wert von Soll u. Istwert runter nur warum, dann ist klar das die Temperatur fällt. Grüße René
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.