Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

HendrikS

Members
  • Beitragszahl

    11
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    2

Everything posted by HendrikS

  1. So, der kleine Wintergolf hat jetzt all seine Geheimnisse preisgegeben! Funktioniert also Problemlos =) Grüße 16.10.2014.pdf
  2. Ich werd verrückt, teste ich direkt morgen, aber erst nach der Arbeit - Ich berichte =)
  3. Übrigens: Damit du nun siehst welche Version erforderlich ist mal ein Beispiel anhand K-Line. Schau dir das angehängte Bild an, dort siehst du den Zugriff via K-Line rot markiert. Grüße
  4. Kein Thema. Also dein Plan sollte jetzt sein: 1. Kabel "K509" bei Amazon kaufen. 2. Software herunterladen, installieren, ausprobieren und schauen wie sich das Kabel verbindet. 3. Die passende Version kaufen, wenn es dir gefällt Grüße
  5. Mit der Testversion hast du quasi den Rohling, es handelt sich um die Software hier auf der Webseite https://carport-diagnose.de/de/download. Diese Version installiert jeder CarPort-Nutzer. Hier fügt man dann seinen erworbenen Lizenzschlüssel hinzu und die Version schaltet die gekauften Funktionen frei. Und um deine Frage kurz zu beantworten: Ja Grüße
  6. Also ich hatte bislang keinen Touareg, aber ab Golf 5 ist es Can, Golf 4 (BJ98-2003/4) ist K-Line. Ich vermute, der erste Touareg (2002) wird das ein oder andere K-Line STG haben. Häufig sind es Systeme wie Motorsteuergerät oder Getriebe. Es gibt aber in dem Bereich Gateways die zwar via Can angesprochen werden, aber letztendlich im K-Line landen. Merkt man nichts großartig von, gibt es im Golf 5 z.B. (Zugriff aber mit CAN-Version) oder im Audi A4 B6. Beide Autos sind technisch dem Touareg unterlegen aber aus einem ähnlichen Baujahr -> Es wird die CAN-Version sein. Um 100% Sicherheit zu haben würde ich es so machen: Kauf dir das K509 Kabel, das kann K-Line und Can. Dann nimm die Testversion und schau was er ausließt. Er sagt dir ja ob es K-Line oder Can ist (würde Geld auf Can wetten ;-) ). Wenn du es dann siehst, kaufst du die entsprechende Version, dauert dank PayPal-Überweisung nur 10 Minuten. Grüße
  7. Also im Grunde ja, man kann aber auch noch die Messwerte auslesen. Grob gesagt unterscheidet sich die Pro von der Basis darin, dass sie Anpassungen vornehmen kann. Da ein Touareg doch schon so allerhand Spielzeug an Board hat, willst du auf kurz oder lang eh die Pro haben ;-) Beispiele (Golf 7) für die Messwerte und Anpassungen als Bildschirmfoto angehängt.
  8. Also ich würde dir das K509 von Amazon empfehlen, sehr geringeres Risiko (du kannst es locker zurückschicken) und es kostet nur 25 Euro. Software ist die CarPort CAN - Ob du Basis oder Pro nimmst, hängt davon ab, ob du Codieren/Anpassen willst oder nur auslesen und Fehler löschen. Du kannst theoretisch erst die Basis nehmen und danach für 50 Euro upgraden, somit kannst du dir erst mal einen Überblick über Anpassungen verschaffen. Grüße
  9. So, habe jetzt die beiden Autos getestet, einer ist von April, einer von Freitag. Bei keinem kommt man ins Radio oder die Parkassistenz. Dafür kommt man in bedeutend neuere Steuergeräte wie z.B. ACC. Naja, hoffe das kommt noch mit den Anderen =) Grüße
  10. Ja, habe ich eben gerade getestet. Meine vorherige Erfahrung basierte auf der 2.1.1. Die Software gibt aus "keine Antwort". Nebenbei zur Info, habe ein "Composition Media" und den serienmäßigen "Park Assist". Meine Freundin hat gerade 2 verschiedene Golf 7, werde dort zur Sicherheit mal Gegentesten. Beide haben das Composition Media, der eine ist aber ein Comfortline + Life-Paket, der andere ein Cup. Beide verfügen durch das Sondermodell und das Sonderpaket über den "Park Assist"
  11. Moin, komme in die beiden STG auch nicht rein. Golf 7 Cup, 1.2 TSI
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.