moin moin,
ALSO..............................
Nach langem suchen und diskusionen mit dem einem oder anderem HIER di Auflösung des Problem´s.
Software......... Braucht man nicht!!!!!!!!!!!!!!
Auf die Klasische Art............... geht nicht ganz!!!!!!!!!
Für alle mal ne Info,
Besorgt euch nen Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter, ne Druckluftkupplung zum einschrauben und eine Passende U-Scheibe.
Baut euch daraus nen klasse Druckluftadapter für den Behälter.
Behälter voll machen , Adapter aufschrauben Druckminderer auf minimum 2 Bar ( maximal 2,5 Bar ) einstellen Zündung einschalten damit die ESP Ventile öffnen und dann in folgender Reihenfolge entlüften:
Vorne Links
Vorne Rechts
Hinten Links
Hinten Rechts
am besten nach jedem Bremssattel Druck runter und den Behälter wieder nachfüllen , nicht das Ihr wieder Luft ins System drückt.
Wenn Ihr rum seit, das ganze Spiel nochmal.
Wer auf ganz Nummer sicher gehen möchte, Kurze Probefahrt paar mal ordentlich gebremst wieder rein inne Werkelbude, und die Ganze Geschichte ein drittes mal machen.
Seit nicht so geizig mit der Flüssigkeit des Lebens, die kostet nich viel und ne Bremse ist immerhin eure LEBENSVERSICHERUNG!!!!
Drückt ruhig 1,5 Liter durch´s System, schaden kanns ja nich.
Nur mit der Klassischen Methode wird das bei ABS / ESP nix, weil sich an den ESP Ventilen gerne mal Luftblasen absetzen.
Ich hoffe konnte einigen weiterhelfen ,
also frohes Schrauben