-
Beitragszahl
63 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
1
Everything posted by VH1962
-
Mit den Basis-KKL-Paket konntest Du auch nichts kodieren, dazu brauchtest Du die damals verfügbare Beta! Die Beta gibt es nun nicht mehr. Wenn Du was kodieren willst, mußt Du ein Upgrade machen auf das KKL-Pro-Modul für bescheidene 50 Euronen!
-
Ich habe auch das Autodia K 509 und habe mit dem damaligen Can-Basismodul und der entsprechenden Beta-Version zugriff auf alle Steuergeräte meines Fahrzeugs gehabt.Allerdings habe ich nichts umcodiert,weil diese Materie für mich noch absolutes Neuland ist.Ich habe mich für dieses System entschieden,weil es preislich weit interessanter ist als die Software mit den 3 Buchstaben und weil ich mit der Beta die elektrische Parkbremse meines Fahrzeugs öffnen und schließen zu können,um die Bremse selbst warten/reparieren zu können.Nach einstellung der Beta habe ich ein Upgrade auf das Can- Promodul gemacht. Laut Beschreibung der Software ist diese für alle VAG-Fahrzeuge geeignet und individuell zusammenstellbar. Also KKL bzw. Can Basis- oder Pro-Modul und das OBD-Modul. Ich bin für mich mit der Software und den Funktionen zufrieden. Das andere System kostet rund 400 Euro.
-
Wenn ich richtig liege, dann kannst Du mit Deinem Interface nicht codieren. Das taugt nur zum Auslesen des Motorsteuergeräts, also der abgasrelevanten Daten. Und ich meine,hier im Forum gelesen zu haben, das ELM327 nicht mit Carport kompatibel ist!
-
Hast Du auch die Dir nach dem Kauf des Pro-Moduls übermittelte Seriennummer eingegeben und das Pro-Modul freigeschaltet?
-
Hausi schreibt doch,das er die Software installiert hat und das nach Eingabe des Lizenzschlüssels und nach Anschluß des Diagnoseadapters die Meldung " K +Can nicht geeignet " erscheint. Da ist jeglicher Widerruf und Rückgabe ausgeschlossen! Daß das Set nur für KKL geeignet ist,steht eindeutig in der Produktbeschreibung!
-
Ich sehe dort Carport zusammen mit dem Interface! http://jcashop.de/index.php?cat=c9_VW-VW.html Allerdings steht auch deutlich dabei,das es sich um das KKL-Modul handelt. Also ein Fehlkauf,den man nur aus Kulanz zurückgeben kann,denn es steht unübersehbar dabei,um was es sich handelt!
-
Also, die Diagnoseschnittstelle im Fahrzeug ist die OBD II Buchse, das K 509 ist das Diagnoseinterface. Was Du jetzt suchst, ist die Diagnosesoftware. Ich vermute, das Du die Can-Version brauchst, weiß dies aber nicht sichwr! Wenn Du nur auslesen und löschen willst, reicht die Basis- Version. Für alles andere benötigst Du die Pro-Version.
-
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
VH1962 antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
@Sepp Dann bedanke ich mich nochmals ausdrücklich für Deine freundliche, kompetente Unterstützung! Grüße aus dem Hochsauerland Volker -
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
VH1962 antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo Sepp, danke für Deine rasche und kompetente Antwort! Das Dokument bezieht sich allerdings auf Nutzfahrzeuge. Ist dieses auch auf den PKW-Bereich uneingeschränkt anzuwenden? Prüfer haben manchmal seltsame Argumente, um die Plakette zu verweigern. Deshalb ist es immer hifreich, sich rechtzeitig schlau zu machen und dann mit handfesten Angaben zu kontern. Gruß Volker -
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
VH1962 antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Danke für die Info! Kann man die Fehler denn nicht löschen? Die Pumpe und der Sensor sind ja erneuert worden! -
Kann den der Prozessor im ASUS EEEPC 1005HaGo SSE2 verarbeiten? Den nutze ich zur Diagnose, weil das Netbook so schön handlich ist! Gruß Volker
-
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
VH1962 antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
@Alexander Den Bericht findest Du im Anhang! An dem Fahrzeug wurde die AdBlue-Förderpumpe sowie der NOx-Sensor erneuert. Was mich wundert ist, das die Fehler nur im OBDII-Modul gelistet sind. Eigentlich müßten sie doch auch im StGer. 1 gelistet sein, oder etwa nicht? Und ich kann diese Fehler nicht löschen! Nach dem OBDII-Login und der Betätigung des Löschbuttons verschwinden die Fehler für einen Wimpernschlag und tauchen danach sofort wieder auf. Vieleicht kannst Du mir weiterhelfen? Gruß Volker Diagnose_16072014.pdf -
Da kann ich mich nur meinen Vorschreibern anschließen. Weiter so!
-
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
VH1962 antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ich habe vieleicht ein ähnliches Problem: Habe eine neue AdBlue-Förderpumpe und einen neuen Nox-Sensor bekommen und die entsprechenden Fehler im Motorsteuergerät wurden gelöscht. Allerdings tauchen im OBDII-Modul noch zwei Fehler auf: Reduktionsmittelverbrauch zu gering NOx zu hoch Und diese Fehler lassen sich nicht löschen! -
Und wenn man weiterliest erfolgt der Hinweis,daß das Interface auch das CAN-Protokoll unterstützt, die Softwarelizenz jedoch nur KKL abdeckt!
-
Das Interface ist das AutoDia K 509. Steht eindeutig in der Artikelbeschreibung. Die Softwarelizenz ist aber nur für KKL!
-
Aschewert DPF beim Passat B6 (3c) BlueTDI auslesen
VH1962 posted ein Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es mit Carport möglich ist, den Aschehehalt des DPF auszulesen und wie ich da vorgehen muß? Das Fahrzeug ist Baujahr 2009 und der DPF ist ab Werk verbaut. Es handelt sich hier um die Euro6-Variante mit AdBlue- Einspritzung in den SCR- Cat. -
Schon richtig! Aberfür den Fehlercedeanzeiger haben wir bezahlt! Der Rest ist noch in der Entwicklung. Und ich hoffe sehr, daß das fertige Produkt eine ernsthafte Konkurenz zum übrigens nur in Deutschland meiner Meinung nach überteuerten VCDS darstellt. Und wenn dann auch noch der Preis stimmt, werde ich mir die Pro-Version auch kaufen, weil ja die elektrische Parkbremse schon diese Anschaffung rechtfertigt und auch ein Ersatzteil " angelernt " werden muß. Aber irgendwelche " Anpassungen " wie US-Standlicht u.ä werde ich nie vornehmen! Wie gesagt: Jeder hat andere Ansprüche!
-
Ich wollte mit meinem Kommentar auch niemanden auf den berümten " Schlips " treten.Jeder hat ja auch andere Ansprüche an solch eine Software! Ich persönlich habe nur einen PKW, mit dessen Funktionen und Ausstattung ich zufrieden bin. Da muß und will ich nicht ständig was daran " verschlimmbessern " Und für Profis und Semiprofis, die ständig was " anpassen " müssen, gibt's ja die bekannte Alternative mit den vier Buchstaben!
-
Ich bin mit CarPort zufrieden, denn das, was ich bezahlt habe, das habe ich auch bekommen - eine Software zum Auslesen der Fehlerspeicher aller verbauten Steuergeräte und Löschen dieser Fehler. Die Beta-Version ist, wie der Name schon sagt, eine sich noch in der Entwicklung befindliche Software. Die dürfen wir bei Interesse kostenlos herunterladen und installieren. Anderswo ist ein solcher Beta-Test auf einen exklusiven Personenkreis beschränkt! Die Entwickler von Carport erwarten von uns Feedback, und kein Gemeckere. Eer nicht warten kann oder will, soll sich VCDS für 400 Euronen kaufen. Ich warte gerne auf die Pro-Version von CarPort und hoffe dann auf einen anständigen Preis. Und so lange begnüge ich mich mit der Beta!
-
Passat 3BG Bj 2004 - lesen kann ich aber nicht codieren
VH1962 antwortete auf Andre_9999s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Mindestens 9,95€ für das OBD2-Modul für die abgasrelevanten Daten. KKL bzw Can kosten jeweils 29,95€. Alle Module 69,85. Die Software ist unbegrenzt lauffähig, Updates sind für ein Jahr enthalten. Ob Dein Kabel KKL bzw Can unterstützt, kann ich nicht sagen. -
Hier ist eine Liste mit möglichen Codierungen: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=seat%20leon%201m%20codierungen&source=web&cd=1&ved=0CB0QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.seat-portal.de%2Fattachments%2FSEAT%2520Toledo%2520VAG%2520Codierung%5B2031%5D.pdf&ei=zcKiU9eGKI-B7QaGmIHYDA&usg=AFQjCNEPkH399bzytCV9OHTAcG8jBqd6IA&sig2=N2U-F53lB5Z6ANfWJHHlog&bvm=bv.69411363,d.ZGU
-
Ich denke mal, daß die Codierung für das Regenschließen keine Funktion von "Carport" ist,sondern daß diese Funktion vom entsprechenden Steuergerät unterstützt werden muß. Oder irre ich mich da?
-
Hast Du denn die Beta - Version aktiviert? Du mußt dort wieder den Lizenzschlüssel des von Dir erworbenen Moduls eingeben und dann die Beta aktivieren!
-
Danke für die schnelle Rückmeldung!
- 2 Antworten
-
- Fehlercodes
- Bedeutung
-
(und 1 mehr)
Tagged with: