Hallo zusammen,
aktuell stehen bei mir ein Skoda BJ.2006, ein Smart fortwo BJ.2001 und eine Mercedes C-Klasse BJ.2008 auf dem Hof.
Ich habe mir nun das Diagnose-Kabel Autodia K409 zum Test bestellt. Heute habe ich mich mal beim Skoda 1390 ccm, 55kW (75 PS), BBY, ans Auslesen gemacht.
Die Ergebnisse des Auslesens:
WBH-Diag - nix, aber auch gar nichts... das ist aber zu verschmerzen
VAG-COM 311.1 - teils, teils, es gab dann "zu viele Kommunikationsfehler"
CarPort: Alles was an STG verbaut wurde konnte anstandslos ausgelesen werden. *freu*
Ich weiß, dass ich CarPort kaufen werde.
Mir geht es nur darum:
Ich möchte gern ein Diagnoseinterface, dass ich mit den aktuell bestehenden Fahrzeugen nutzen kann und auch bei zukünftigen Autos sowohl das Kabel als auch CarPort nutzen zu können.
Wenn ich es richtig gesehen habe, dann gibt es das AGV4000 und das AGV4000B. Bei den beiden ist mir der Unterschied nicht klar. Am liebsten hätte ich ein BT-fähiges Interface.
Ich weiß, dass ich hier aktuell die eierlegende Wollmilchsau suche, aber vielleicht gibt es sie ja ;)
Beste Grüße
Jan