Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

JG Seat Leon 1.6 TDI

Members
  • Beitragszahl

    5
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    1

Everything posted by JG Seat Leon 1.6 TDI

  1. Hallo diehappyman, bei mir sieht das anders aus. Siehe Bilder
  2. Hatte gestern erst mal Kühlerreiniger ca.200 ml in das alte Kühlmittel eingefüllt und runde gefahren. Danach hatte ich Kühlwasser abgelassen. Hatte tatsächlich sehr viel Ablagerungen drin. Hatte dann mit Wasser aufgefüllt und Motor in Standgas laufen lassen ( dabei die Heizung auf HI kleine Stufe) bis Fahrzeug auf Temperatur war. Dann das Wasser abgelassen und die Prozedur nochmals wiederholt. Den Wärmetauscher ausgebaut und mit Entkalker über Nacht stehen gelassen. Gut durchgespült mit Luft durchgeblasen. Den gereinigten Wärmetauscher wieder eingebaut, neues Kühlwasser aufgefüllt und entlüftet ( wie TS Oktavia beschrieben hat). Es hat super funktioniert? Während der Probefahrt aus jedem Lüftungsschacht rechts wie links kommt jetzt warme Luft ca.60 Grad ( gemessen mit Infrarot-Thermometer).
  3. Schau dir das mal an http://www.vwhilfe.com/vwseite-813.html
  4. Hi, ich würde das Kühlwasser abkühlen lassen.
  5. Hallo Thomas, werde auch meinen Wärmetauscher wechseln bzw. reinigen müssen, Kühlwasser ablassen und befüllen. Die genaue Entlüftungsvorgehensweise habe ich noch nicht getestet. Habe im Netz nur den Ablauf mit VCDS gefunden. Dieser Ablauf entspricht dem, den du beschrieben hast. Vor dem Kühlmittelwechsel, will ich die Entlüftung mit Carport testen. Werde wahrscheinlich erst Ende nächste Woche dazu kommen. Mfg JG
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.