kboompie89 Erstellt 3. Mai 2014 Erstellt 3. Mai 2014 Hallo. Kann mir einer nen Tipp geben in welchem Fenster ich im Motorsteuergerät diese Login Funktion für GRA deaktivieren und dann ACC aktivieren eingeben soll? Mit der Beta8 funktioniert aber Stellglieddiagnose immer noch nicht. Anbei nochmal der Fahrzeugscan wegen der TN vom Motorsteuergerät. Diag Audi.pdf Zitieren
Sepp Posted 5. Mai 2014 Posted 5. Mai 2014 Hast du die komplette Hardware nachgerüstet / schon verbaut? Für die Abstandsregelung gibts außerdem ein Extra Steuergerät (13) das sehe ich auf deinem Diagnosebericht leider nicht. Musst du falls nachgerüstet sicherlich in der Verbautliste im CAN Gateway hinzufügen. Zum deaktivieren der GRA gibst du im Motorsteuergerät unter Codierung II und gibst 16167 ein. Zum aktivieren des ACC gibt es im Motorsteuergerät leider keine Extra optionen. MfG Sepp Zitieren Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509 Module: CarPort OBD, KKL, CAN Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E
kboompie89 Posted 5. Mai 2014 Author Posted 5. Mai 2014 Hi. Ja verbaut ist schon alles, nur kam gestern heraus dass ich noch ein anderes Can Gateway brauche, da mein HW Index B keinen Highspeed Can hat anscheinend. Bin da aber schon in Kontakt. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.