chris-wak85 Erstellt Donnerstag um 17:52 Erstellt Donnerstag um 17:52 Hallo ich habe die Tage meine Rückleuchten gegen LED Rückleuchten getauscht. Da ich vorne auch Osram LED Scheinwerfer verbaut hab, bekomme ich nun leider im Tacho angezeigt das man das Rückfahrlicht links und Rechts prüfen soll. Mir hatte der Händler auch noch zusätzlich Widerstände geschickt die ich verbaut habe, aber leider hat dies nix gebracht. Da der Fehler immernoch erscheint. Nach Rücksprache mit einem Techniker wird es wohl so sein das man die Prüflogik der Lampenausfallkontrolle wohl umändern müsste in diesem Fall. Ich hatte entsprechend auch schon mal geschaut aber leider nichts genaues bezüglich der Rückfahrleuchten finden können. Falls jemand hierzu schon Erfahrungen hatte, würde mir dies um einiges weiterhelfen. Vielen Dank schon mal vorab. Kurz auch noch die Beschreibung des Fehlers. Wenn ich den Rückwärtsgang drin hab dann kommt diese bei eingeschalteter Zündung. Wenn ich aber den Leerlauf oder ersten Gang drin hab und dann den Motor starte und danach den Rückwärtsgang einlege kommt diese Meldung nicht. Falls dies noch weiterhelfen sollte. Es handelt sich um einen Golf 7 Variant VFL von 2013 Zitieren
chris-wak85 Posted Freitag um 14:41 Author Posted Freitag um 14:41 Hallo hab mich nochmal auf die Suche im Programm begeben und konnte zumindest in den Anpassungen zwei Werte ausfindig machen die das Rückfahrlicht bzw. Rücklicht betreffen. Glaube 1388 und 1389 könnte es gewesen sein. Zumindest hab ich versucht den Lasttyp zu ändern auf LED aber dies war nicht möglich da ich die Meldung bekommen hatte das es im VW Diagnosemodus nicht möglich ist bzw. Fehlercode 7F stand noch dabei. Für den Entwicklermodus bräuchte man wohl eine Zugriffsberechtigung. Daher wäre die Frage wie man diesen Lasttyp entsprechend ändern kann damit die Meldung mit dem prüfen verschwinden würde. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.