cobra-s Erstellt 4. Mai 2024 Erstellt 4. Mai 2024 Hallo zusammen, ich wollte mein DPF bald reinigen lassen und den anschließend zurücksetzen. Ich habe das Forum durchsucht und leider komme ich immer auf den MWB 140, der wird aber bei mir nicht angezeigt. Die "Anpassung der Aschemasse" ist auch nicht vorhanden. Muss ich die Anpassung "Rücksetzen der Lernwerte der Partikelfilters" verwenden? Zitieren
Passat_2010 Posted 29. Dezember 2024 Posted 29. Dezember 2024 Hallo zusammen ich bin in einer ähnlichen Situation wie Cobra-s im Mai 2024. Ich fahre einen liebgewonnenen 2010 Passat B6 (Typ3c) TDI 16V, MKB: CBAB (140PS Comon rail) mit 277t km. CARPORT 2.6.0. Bin Bordsteinschrauber.... Vorgeschichte: vor 2000km musste ich den Turbolader und Zylinderkopfdichtung erneuern (blauer Rauch...). Danach war für 2000km alles OK aber nun ging der Christbaum im Display an : DPF leuchtet, Notlauf ist angesprungen (max. Drahzahl 2500u/min, MKL leuchtet, Vorglühleuchte ist an und blinkt. Bin Bordsteinschrauber ohne Hebehühne, usw. Den DPF bekomme ich ohne Bühne und ablassen des Motorträgers nicht heraus, also wollte ich die "chemische Reinigung" des DPF mittels Schaum ausprobieren und habe den oberen Drucksensor am DPF herausgeschraubt und das Zeug nach Anleitung reingesprüht. Danach 15min warmlaufen und eine 45km "Regenerationsfahrt" durchgeführt (allerdings weiter im Notprogramm. Die DPF-Leuchte erlischt leider nicht und der Motor bleibt bisher im Notprogramm. --> Hat jemand einen Rat, was ich tun soll, um den Notlauf zu beenden und endlich eine richtige "Regenerationsfahrt" auf der Autobahn starten zu können Habe im Forum gelesen, man muss unter "01-Motorelektronik / Messwertpunkt 140.1" den Aschewert auf 0004 bei gereinigten DPF einstellen (für 4gr Restruss im DPF), neue DPF auf 0000 stellen (=0 gr) . --> Bin ich mit dem MWP 140.1 da auf der richtigen Spur ? Danke für einen Experten- Tip von euch. passat 3c b6 - motorelectronik 29122024.pdf display 291224 13uhr.pdf Zitieren
Passat_2010 Posted 25. Januar Posted 25. Januar Moin Kollegen, so..., den alten "vollen DPF" ausgebaut (ohne Motorträger, Traggelenke, ... zu demontieren! -> es geht also ) und nun einen nagelneuen DPF eingebaut. Mein Problem: --> Die Fehlermeldung "P2463 - DPF einschränkung - Russ Bank1 " ( = "DPF voll") kommt weiterhin und ich cruse im Notprogramm mit gefühlt 30ps durch die Lande . Hat jemand eine Idee, mit welchem Befehl ich in CARPORT den Fehler wegbekomme ? meine daten: Passat 3c2 / 2010 / 275tkm / Motor cbab / Carport 2.8.1 pro Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.