Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Erstellt

Hallo Forum,

ist es möglich  ein Steuergerät so zu programmieren, dass die Start/Stop Funktion dauerhaft deaktiviert werden kann, oder so programmieren, dass sich das Fahrzeug den Status nach ausschalten der Zündung in Bezug Start/Stop merkt ?

Fahrzeug Skoda Oktavia 3 Bj. 2014

Posted

Moin, das müsste im STG 09 (BCM / Zentralelektronik) über den Anpassungskanal "10846 Start/Stopp Startspannungsgrenze“ funktionieren. Dort bei "start_stop_voltage_limit" den Wert von 7,6V auf 12V ändern.

(Die Benennung bzw. Kanalnummer kann abweichen, aber stöbere einfach mal im 09 nach etwas sinngemäßem.)

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...
  • 2 months later...
Posted

Hallo, 

 

warum gibt es dann diese Software, es muss doch möglich sein mit CarPort die Start/Stop Funktion zu deaktivieren? Codieren kann man doch damit. Ich werde das mal probieren oder weiß jemand mittlerweile wie es geht?

 

Freundlichst

Michael

Posted

Hallo,

 

das deaktivieren der Start/Stop Funktion mit CarPort ist nicht das Problem, wird hier ja auch schon beschrieben.
Aber damit ist es dauerhaft deaktiviert und kann nicht über die Taste gesteuert werden.
Auch lässt sich nicht Codieren das der letzte Zustand erhalten bleibt.
Daher die Lösung mit dem zusätzlichen Modul.

 

Gruß, Ebbi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.