Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Erstellt

Hi Leuts,

 

ich bin eigentlich ein völliger technischer Laie, habe mir aber trotzdem die Basis Version von Carport gekauft. Grund: Ich will der Ursache des ständigen Regenerierens meines Audi A4 2.0 TDI B9 (Bj. 2016) auf den Grund gehen.

 

Das klassische Laien-Teil, die VAG DPF App, erkennt meinen Motor nämlich nicht - wohl zu neu. Ich stelle aber fest, dass Carport offenbar echt was für Kenner ist....

 

Meine Frage also ganz simpel: Was muss ich tun, um mir die ganzen MWBs anzeigen zu lassen? Eine Diagnose ausführen?

 

Und welcher MWB-Bereich ist es dann, der mich zum DPF informiert?

 

Wenn ich jetzt eine Diagnose fahre, kommt so mehr oder minder gar nichts, mit dem ich etwas anfangen kann. Sicherlich sitzt hier das Problem, wie so oft, VOR dem PC.

 

Deshalb: Bitte helft mir!

 

Herzlichsten Dank!

Posted

DANKE!!!!!

 

Mein Zwischenfazit, nachdem ich Deinen Ratschlägen gefolgt bin: Ich glaube, das DPF Thema bekomme ich nur mit der VW-Herstellerspezifischen Diagnose ausgelesen. Jedenfalls sind alle PIDs, die er mir unter Verwendung von OBD II anzeigt, keine, die mit DPF auch nur entfernt zu tun hätten.

 

Also meine Frage: Was brauche ich denn für ein Gerät, um die herstellerspezifischen Werte, die dann ja sicher auch DPF umfassen sollten, auszulesen?
 

Herzlichen Dank vorab!

Posted

Neu Installieren.

Übrigens. Carport ist ausdrücklich für aller VAG Fahrzeuge, also auch dein Wagen.

 

Welche Version von Carport Basic hast Du? KKL, CAN oder OBD II

Seat Alhambra BJ. 2002 1.9 TDI (AUY), Autodia-K409, Carport Basic KKL, VCDS-Lite, WHB-Diag 0.89(Selber Angepasst)

Posted

Ich habe KKL und OBD II. Ich vermute es könnte daran liegen, dass ich CAN brauche.....

 

Oder?

 

Jedenfalls finde ich tausend Dinge, nur eben nicht irgendwelche Werte zum DPF..... das MUSS doch gehen.....

 

Jemand Anderes eine Idee?!

 

DANKE!!

Posted

Da hast Du recht. CAN brauchst Du auf jeden Fall, schon wegen die Fehlerlöschung.

 

Ich habe das hier gelesen, vielleicht trifft das bei dir auch zu ;-) ->"In dem DPF werden die Partikel gefiltert und somit "festgehalten". Durch die Regeneration werden diese Partikel ausgeschieden aber auch in einer Art Restkammer festgehalten. Es kann sein das dein Filter komplett voll Ölasche ist. Das Fzg bemerkt die Druckunterschiede und versucht diese durch die Regeneration zu beseitigen."

Seat Alhambra BJ. 2002 1.9 TDI (AUY), Autodia-K409, Carport Basic KKL, VCDS-Lite, WHB-Diag 0.89(Selber Angepasst)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.