StefanR8 Erstellt 14. November 2014 Erstellt 14. November 2014 Hallo, ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet codieren und hab mich schon stundenlange damit befasst, aber kann mir jemanden erklären: was codiere ich bei dem "Reiter" "Anpassen" und wofür ist das? was codieren ich bei dem "Reiter" Codierung" und wofür ist das? was ist die lange Codierung und kurze Codierung? Würde mich über Feedbacks freuen schöne Grüße Stefan Zitieren
scirocco-hv Posted 14. November 2014 Posted 14. November 2014 Hallo Stefan, bei Codierung stelle ich die Grundfunktionen eines steuergeräte ein, welche Funktionen soll es können, was ist vorhanden bzw. was ist gegeben mit wehm muss es kommunizieren können. bei Anpassungen kann ich dann einstellen so sachen wie Serviceintervall, Lautstärke der Signale, Anzahl der fahrzeugschlüssel etc. Bei der kurzen Codierung wird über dezimalzahlen codiert die dann entsprechend aufaddiert werden meistens eine zahlenkombination die aus 5 - 7 Zahlen besteht. Bei der langen Codierung wird mittels Bits und Bytes codiert wobei ganze Bytes auch über hexadezimal codiert werden kann. Anbei ein Link wo du dir einzelne codieren- und anpassungslisten ansehen kannst. http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd Zitieren Kollegialer Gruß Zahni :rolleyes: :cool: @ alle Angaben ohne Gewähr @ Passat C3 B6 CP-compact AGV-4000exp
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.