Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Matyoe

Members
  • Beitragszahl

    6
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Everything posted by Matyoe

  1. na jetzt gehts mit CarPort Diagnosesoftware Basis-Modul KKL + Betaversion wunderbar, auch wenns nicht so STVO mäßig ist. Verschließen 1 x Piepton Aufschließen 2x Piepton.
  2. Alarmanlage ist natürlich verbaut und das es in Deutschland nicht so gern gesehen wird auch. Soll auch nur beim zuschließen nur kurz einen ton geben. Da es ja in der Codliste Octavia (1U) Bj. 1997 bis 2005 erscheint, dachte ich das man es machen kann. STG 46 (Komfortsystem) auswählen STG Codierung -> Funktion 07 Zentralverriegelung: 00258 - Einzeltüröffnung 00259 - Gesamttüröffnung Steuergerät Anpassung STG 46 (Komfortsystem) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 -> Kanal 03 (Auto-Lock) Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein). -> Kanal 04 (Auto-Unlock) Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein). -> Kanal 06 (Entriegelungs Hupen) Das Entriegeln wird mit einem kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein). Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen. -> Kanal 07 (Verriegelungs Hupen) Das Verriegeln wird mit einem kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein). Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.
  3. Danke, na das Probiere ich heute mal.
  4. Ich will bei meinem Stg 46 so zu codieren, dass beim Abschliessen ein kleiner Ton erklingt CarPort Diagnosesoftware Basis-Modul KKL Skoda Octavia 1U2 Bj. 2003 1.8 20 V Turbo mit allen Extras. Wenn ich die Software starte läuft alles OB. Wen ich aber z.B. STG Komfortsteuergerät STG 46 Kanal z.B. 05 07 08 von 1 auf 2 Verändern möchte, kann ich die zwei eingeben, dann auf Test/Überprüfen erscheint die zwei auch, aber wenn ich auf speichern gehe, wird es nicht abgespeichert. Mache ich da was falsch ? Auch das umstellen z.B. bei der Alarmanlage von Deutschland auf Europa geht auch nicht abzuspeichern.
  5. Ok Danke. Dann werde ich mal Basis-Modul KKL noch kaufen. Da ich die Drosselklappe ausgebaut hatte und sauber gemacht haben, will ich sie nun auch nochmal neu anlernen. Da die Meinungen sehr unterschiedlich sind und ich zwar die Klappe schon mit "von Hand und Selbständig" angelernt habe, wollte ich sie nun doch auch nochmal mit der Software anlernen. Nebenbei, es ist erstaunlich !!! was das Saubermachen der Klappe bewirkt hat. Wunderbares laufen de Motors, Gasaufnahme sehr geschmeidig und sofort, Automatikgetriebe schaltet viel zügiger.
  6. Basis-Modul OBD2 habe ich schon gekauft. Welche Version benötige ich um die Drosselklappe einzustellen ? Auto ist ein Skoda Octavia Bj. 2003 1.8 20 V Turbo. Danke und schönes Weihnachtfest.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.