Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

pi300a

Members
  • Beitragszahl

    5
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

pi300a's Achievements

  1. Hallo, Du bist ja Super. Nach deinem Tip mit dem Radio ging es zwar noch nicht, habe daraufhin aber mal alle Steuergeräte in der Verbauliste aktiviert die irgendwie plausibel möglich wären und dann alle ohne Komunikation wieder Deaktiviert. Jetzt ist der Fehler weg. Hat zwar beim AutoScan keine Komunikation mit den Steuergerät 46 aber ist jetzt ohne Fehler. Bericht_2021-04-09 - 2 - Audi tt.pdfBericht_2021-04-09 - 2 - Audi tt.pdf
  2. Ich meine natürlich das Diagnoseintarface Datenbus
  3. Hallo, habe mal den Diagnosebericht hochgelagen. Im Fahrzeug wurde das RNS-E nachgerüstet. Der Passende Antennenverstärker fehlt (noch) deshalb dürfte der Fehler im Navisteuergerät vorhanden sein. Es wurde der Tempomat nachgerüstet und nach Anleitung Codiert. Mit Austausch der Sitze mit Sitzheizung habe ich das Klimasteuergerät getauscht. Der Kabelsatz für die Sitzheizung muss noch eingebaut werden. deshalb die beiden Fehler im Klimasteuergerät. Außerdem wurde das Autobahnblinken aktiviert. Den Fehler im Bordnetzsteuergerät kann ich mir nicht erklären. Geplant ist noch das aktivieren der TTRS Lenk-Kennlinie. Vielleicht kann mir jemand beim Fehler im Bordnetzsteuergerät einen Tip geben. Ist lt Fehlerspeicher falsch codiert. Bericht_2021-04-09 Audi tt.pdf
  4. Hallo, das ging ja Fix, Hab leider den TT grade beim Achsvermessen. Mache einen Bericht wenn ich das Auto heute Abend wieder habe.
  5. Hallo zusammen, suche Beschreibungsdateien (JSON) für die Steuergeräte eines Audi TT 8j MK2 Baujahr 2011. Kann mir da jemand von euch behilflich sein? Habe einen Codierfehler auf dem Bordnetzsteuergerät und auf dem Navi RNS-e Vielen Dank schon mal.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.