
3CDRIVER
Members-
Beitragszahl
113 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
6
Everything posted by 3CDRIVER
-
Hi versuch mal hiermit : http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-vi.php MfG Sergej
-
VTG Gymnastik +Aschemasse VW T5 Multivan 2,5
3CDRIVER antwortete auf Springers Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, wenn du im stg drin bist oben in der leiste gibt es Grundeinstellung Button, da gehst du rein und wählst dein messwertblock und rechts steht dann Start wenn du es drückst geht es los und kannst auf weiter da drücken so wie du es beschrieben hast. -
Weitere Informationen über die Fehler im Fehlerspeicher
3CDRIVER antwortete auf Iltiss Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, normale weise steht immer bei dem Fehler drin wann bei wieviel km und wie oft er aufgetreten ist, hatte ich zum letzten mal bei meinem Auto gesehen als Radio falsch codiet war. -
Service Reset mit CarPort 2.0.0 7_7
3CDRIVER antwortete auf Sharan01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Die 002 aus dem Bild ist dein Kanal 2.. Nur das du keine Beschreibung dazu hast;-) . -
Wenn es so ist wie BeVo sagt brauchst andere Kabel da 509 keine doppelte Leitung unterstuzt wie ich letztens von Sepp und Admins rausbekommen habe..
-
Hi Georges wie wäre es die Beta zu laden?? Soweit ich das weiß ist noch nix raus.. Guck bei downloads.. MfG Sergej
-
Hi BeVo, ja das was du gedacht hattest, die 2 Liter a4 b6 mit 136 oder so ps anfangs 2000 waren freiläufer, hab letztes Jahr irgend wo im netz darüber gelesen , aber da ich nen 2.0 fsi hatte war der schon nicht von der Serie deswegen hab es noch in errinerung, der 1.8 ist ja aufgeladen und kein tfsi Motor bei ihm wie ich verstanden habe, kann gut sein, aber will mich da nicht festlegen, lasse mich immer von Profis besseren belehren.. MfG Sergej.
-
Kann freiläufer sein, deswegen aber erst würde ich die spulle tauschen dann Fehler löschen und weiter gucken.
-
Hi, habe beim phaeton das vor kurzem gemacht, versuch mal so vorzugehen wie hier beschrieben : http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a8-4e/elektronische-tieferlegung.php , hoffe du kennst dich etwas aus und kannst es mit Carport umsetzen.. MfG Sergej
-
Autobahnblinken beim Golf VI anpassen
3CDRIVER antwortete auf Caddylaegs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Weiß nicht wie es bei Golf 6 ist bei meinem 5 er hab es auf 5 geändert genau so beim passat b6 mit aktueller Beta.. MfG Sergej.. -
Kostenpunkt 2 spullen und Arbeit bei Audi Ca.100 Euro, ( vor 2 Jahren) an sonsten ist ja kein akt die zu tauschen paar schrauben runter Stecker ab von allen,(war bei meinem a4 b6 so) und spulle raus ziehen..
-
Golf 6 Dauerfahrlicht ausschalten?
3CDRIVER antwortete auf Peterle59s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
So wie es auf den Bildern zu sehen ist suchst du bei der Anpassung, muss so ein Button "codierung" oben sein,da kannst es anstellen, und bei der Anpassung kannst nur anpassen mehr auch nicht. Hast auch neue Beta 7_7 herunterladen? Wie ich sehe versuchst mit Basis can , damit wird wohl nicht funktionieren, aber lasse mich gerne besseren belehren wenn ich was falsches geschrieben habe. MfG Сергей -
Hi, schau oben den Beitrag von Sepp, damit ist deine frage auch beantwortet... MfG Sergej
-
Fehlerliste S4 B5 2.7 bi-turbo
3CDRIVER antwortete auf TurboG60s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Na das solltest du als aller erstes sagen, ja fehlen entweder kabeln oder falsch verkabelt, und wie es aussieht Steuergerät der keine Antwort von sich gibt -
Fehlerliste S4 B5 2.7 bi-turbo
3CDRIVER antwortete auf TurboG60s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Da steht doch alles in deutsch!? Scheint entweder Batterie platt oder lichtmaschine, oder aber ein kabelbaum schaden durch marder biss. -
Hi schau mal hier: http://www.stemei.de/pages/coding/zusatzinfos/anlernen-von-funkschluesseln-audi.php
-
Hi Alexander, wenn ich jetzt das neue Interface kaufe mit kkl und obd kann ich dann mein can Modul was an k509 gebunden ist auch damit nutzen ?? Das meinte ich, damit ich doppelt das can Basis Modul nicht erwerben muss.. Und noch ne frage macht ihr auch ein Angebot z.B. CP Interface mit obd und kkl Modul, oder muss für den extra can Modul erworben werden ??
-
Hi Jens, ich meine 2007 oder 08, kann erst später nachfragen.. Ne andere frage wenn ich das neue Interface holle kann ich meine can licens damit nutzen und einfach beide andere , obd und k Line , dazu hollen ?? Meine licens ist ja auf Interface gebunden wie ich verstanden habe.. MfG Sergej.
-
Hi Sepp, sind den die eingaben bei der Hardware hier auf der Seite richtig?? Bei dem K509 steht doch das er K-Line can- Bus und OBD2 fähig ist oder verstehe ich da was falsch??
-
Hallo liebe Gemeinde, ich konnte gestern ein Phaeton 3D mit CarPort testen, dabei habe ich festgestellt das man nich auf alle Stg. zugreifen kann, die werden zwar erkannt laut Verbauliste aber verbindung wird nicht hergestellt, Interface ist ein AutoDia K509 .Habe auch ein kompletes autoscan gemacht fon den Stg die angesprochen werden bzw. mit dennen ferbindung hergestellt wird, wollte eigentlich ins Komfortschliessen und öffnen für fenster freischalten und DWA,nun konnte ich den fehler in dem Niveauregelung erfolgreich becheben und das auto tieferlegen. Nun die frage an Admins, wird das Programm noch weiter entwickelt so das man andere Stg vom Phaeton ansprechen kann oder nicht, oder liegt es an meinem Interface?? MfG Sergej phaeton.pdf
-
RNS 510 auf Rückfahrkamera Codieren
3CDRIVER antwortete auf Charly01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ja habe so gemacht wie du beschrieben hast nach dem reseten ist RNS neue gestartet und habe dann sofort anzeige in MFA mit Menüs bekommen, Fehler habe ich gelöscht und der ist auch nicht wieder aufgetaucht, vorher war es so das nach dem löschen des Fehlers und wieder raus und rein gehen war er wieder da, jetzt nicht mehr, der autoscan ist vor dem umcodieren, habe auch eins nachher gemacht aber da wurden keine Fehlern gefunden, nur was mich auch gewundert hat, das gehört zwar nicht zu diesem Tema aber beim ersten scan hat bremsstg angezeigt und wenn du das scan nach paar min noch mal machst steht bei dem keine antwort, wenn du aber den StG anwählst kommst du rein und der wird auch gecheckt und alles wird dann angezeigt... Ich danke dir ganz herzlich für deine Hilfe. MfG Sergej -
RNS 510 auf Rückfahrkamera Codieren
3CDRIVER antwortete auf Charly01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
So hier ist noch mal komplette Autoscan vom Fahrzeug.. Nach deaktevieren des Byte 7 Bit7 habe auch sofort anzeige IN MFA bekommen mit richtungsanzeige, danke dafür Sepp.. MfG Sergej. -
RNS 510 auf Rückfahrkamera Codieren
3CDRIVER antwortete auf Charly01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Die MFA ist die rote verbaut, werde gleich mal zum auto gehen und bisschen rumprobieren, mache aber erst ein complete scan kannst dan dir ansehen, was ich noch gefunden habe das es beim autoscan keine codierungen stehen, nur schriftzug lange codierung oder so... MfG Sergej. -
RNS 510 auf Rückfahrkamera Codieren
3CDRIVER antwortete auf Charly01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Sepp, danke erst mal für schnelle Antwort, in MFA wird nix angezeigt, verbaut sind FSA mit Halterung auf Armaturenbrett also kein Premium, Ipod Anschluss , MFL und externe CD Wechsler sind nicht verbaut und was Soundsystem angeht muss ich noch raus finden was genau da ist. MfG Sergej. -
Kann mit carport 2.0 keine ob2 daten auslesen
3CDRIVER antwortete auf oarwillys Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, ich habe auch ein 3C habe mir aber AutoDia K509 geholt und komme ohne Probleme überall rein.. MfG Sergej