Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

3CDRIVER

Members
  • Beitragszahl

    113
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    6

Everything posted by 3CDRIVER

  1. So wie es da steht Stg.9, passt sogar für skoda FFB anlernen schon ausprobiert.
  2. Hi versuch mal so, wie hier beschrieben http://www.stemei.de/pages/coding/zusatzinfos/anlernen-von-funkschluesseln-vw.php?fb_action=feedback soll eigentlich gehen..
  3. Hi, kauf dir hier auf der Seite nötige Modul aktiviere es und der wird deinem zugefügt , so hatte ich gemacht.
  4. So wie ich verstanden habe kannst weiter nutzen ohne Updates.
  5. In Funktionalität gibt es kein Unterschied laut Entwickler einzige Unterschied ist das CP robust gebaut ist und gut für Werkstatt und Co geeignet ist , das weiß ich laut aussagen von admins hier im Forum. Für Software hast du dann Jahr Updates wie es hier auf der Seite beschrieben ist, ganzes Paket lohnt sich schon, bist dann etwas flexibel was steuergeraete angeht die verschiedene kommunikationen nutzen. MfG Sergej.
  6. Hi, habe auch k509 und hatte mal von admins als Antwort bekommen das es nicht doppelte k Leitung unterstützt, wurde ein anderes empfohlen der von Entwickler für CarPort extra gebaut wurde .. CP oder Menke...guck hier auf der Seite..
  7. Hi, lade dir Beta aus download Bereich herunter, ist begrenzte testversion damit sollte es gehen.
  8. http://187509.homepagemodules.de/t1123f16-Hilfe-Optische-Parkhilfe-nachtraeglich-codieren.html# lies dich hier durch..geht ja auch um Golf. MfG Sergej
  9. Hi, wenn du für parktronik kein Stg hast wird nicht funktionieren, weil es über can kein Signal gibts. MfG Sergej
  10. Hi Michael, kannst von alten klotzen Kabel abschneiden zusammen loten und isolieren Stecker rein stecken und erst mal so fahren zwar wird anzeige unterdrückt abermuss auf klotze dicke immer achten, hoffe bald sind die pro Version raus damit soll es dann wohl gehen .. MfG Sergej.
  11. So, hab etwas gefunden und zwar muss Byte 1 Bit 0 der hacken weg dann wird alles wunderbar!! Fals gurtwarner aus muss im selben Byte Bit 1 weg klicken. Nur die frage ist ob es nicht schon mal der UDS protokol ist, dann wird es erst mal mit CarPort nix zu machen. MfG Sergej.
  12. Ok, meiner ist ja Jahr jünger, da bin ich jetzt überfragt.
  13. So, bei meinem lautet die Codierung 0005105 sollte bei deinem änlich sein, wenn du jetzt bei deinem 0006105 codierst muss es weg sein,in meinem Fall 0004105 .also von hinten 4 zahl eins abzihen und speichern. MfG Sergej
  14. Also du hattest ausgebaut die alten da war Kabel dran und bei neuen war keiner richtig?? Ließ mal im Kombi die Codierung aus und poste es hier zum nachschauen oder ich lese bei meinem gleich aus und poste es hier ..
  15. Hi Frank, beim fahren lädt ja lichtmaschiene das akku und beim Wechsel ist Motor aus deswegen. MfG Sergej.
  16. Hi Willi, es kann sein das dein Radio nicht weißt das ein "CD Wechsler" angeschlossen ist, in deinem Fall usb Port, der imetiert ja cd Wechsler, vlt.muss man nur dem Radio es sagen aber kenne mich mit der Codierung dafür nicht aus kann nicht sagen welcher Bit byet angeklickt werden muss. Such in Netz mal danach vieleicht wirst da was finden.. MfG Sergej.
  17. Hi, kannst im STG17 raus codieren : ??*** an der stelle mit ? kommt +00 keine extras +01 Bremsbelag +02 gurt Warner +04 wischwasser also soll dann mit 06xxx ( wenn gurtwarner aktiv) oder mit 04xxx anfangen guck nach was codiert ist und mach -01 dann soll es weg sein.
  18. Jetzt leuchtet bei mir ein, weil der kreis nicht geklemmt ist zeigt er es an, muss im Kombi Codierung ändern, das du keine bremsbelag anzeige hast, wo und wie kann ich auf die schnelle nicht sagen muss selber erst suchen, vlt weisst Sepp das und hilft weiter, noch ein tipp, schreib bitte in VAG Forum da deiner ja ein solcher Fahrzeug ist und versuch mal da zu suchen was so alles mit der Thema sich beschäftigt. MfG Sergej.
  19. Hi Michael, gut das es geklappt hat, hast du vorne angeschaut vlt ist da das Belag hinüber?? Hast du auch dieses funktionstest zum einstellen durchgeführt?? Hatte bei a6 das problemm mit Kontakten für anzeige sass nen wackler in Verbindung . An sonsten abwarten was noch die andere dazu sagen. MfG Sergej.
  20. Hab noch was hier gefunden. https://forum.carport-diagnose.de/topic/213-vw-passat-3c-bremsen-hinten-wechseln/?do=findComment&comment=2799 MfG Sergej.
  21. Hi, schau mal hier, sollte gehen STG 53 da sind alle Daten die du dafür brauchst. http://www.nikutronics.eu/home/de/vag-obd/4-Volkswagen%20Fahrzeuge/28-passat-3c-bj-2005-bis-2011.html MfG Sergej.
  22. Hi Jungs, hatte mein Betriebssystem 4 mal neue installiert und jedes mal aktiviert, ging problemlos..also funktioniert es mehr als 2 mal...
  23. Habe editiert versuch noch ein mal, eben ging es. MfG Sergej
  24. Hi, hatte so was beim Phaeton , obwohl Login verweigert wurde konnte ohne weiteres auf Codierung, Anpassung nach der Eingabe des Zugriffscode zugreifen versuch es einfach, erst Zugriffscode eingeben und dann anpassen oder codieren.. MfG Sergej
  25. hi versuch mal so: http://www.stemei.de/pages/coding/zusatzinfos/anlernen-von-funkschluesseln-vw.php Hat beim Skoda hingehauen obwohl es für VW ist.. MfG Sergej
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.