Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Mexxi

Members
  • Beitragszahl

    23
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Everything posted by Mexxi

  1. Es war ja auch November 2013. Und da ging das Codieren mit dem Basis Modul. Wurde mir hier ja empfohlen um die Codierungen durchzuführen. Habe damit Gurtwarnen, US Blinken und Komfortschliessung codiert. Und diese kann ich jetzt nicht mehr ändern. Ob es nun ne Beta war oder nicht. Musste es trotzdem kaufen und ging eigentlich davon aus das ich diese Codierungen damit weiterhin durchführen kann. Hier der Post : https://forum.carport-diagnose.de/topic/685-codierung-audi-a4-avant-8eb7/?hl=mexxi&do=findComment&comment=4841
  2. Na ganz toll. Man kauft es sich weil damit die Codierungen funktionieren und dann wirds mal eben geändert damit man sich die Pro auch noch kauft. Na schön Dank auch.
  3. Hallo, hatte mir im November das KKL Basis Modul gekauft um damit meinen Audi A4 B7 codieren zu können. Hat auch alles funktioniert. Jetzt wollte ich die Codierung ändern, und es kommt die Meldung, ich bräuchte dafür das KKL Pro Modul !? Ist das richtig, wurde es geändert? Muss ich mir jetzt noch das Pro Modul kaufen um die mit Basisi Modul geänderten Codierungen wieder zu ändern ? Fände ich etwas komisch..... Danke für eine Antwort
  4. Hallo, hatte mir damals den AutiDia409 gekauft um bei meinem Audi A4 B7 auf alle Steuergeräte zuzugreifen. Hat auch alles geklappt und der Adapter wurde erkannt. Hatte dann auf US Blinken codiert. Habe jetzt das neueste Update installiert und jetzt erkennt er den 409 nicht mehr. Was kann ich machen?
  5. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Das mit der Codierung ist schon klar. Ich meinte das man keine Übersicht hat, was wie codiert ist, also schon aktiv ist. Man kann die einzelnen Funktionen ja nicht sehen oder Auswählen. Das man z.B bei Gurtwarner, oder DWA, sieht was aktiv ist oder nicht.
  6. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Ah. Auf 08048 war ich auch schon gekommen. Nur nicht über diese wilde zusammenstellung. Ist alles bisschen unübersichtlich aufgebaut in dem Programm. Ok, danke dir für die Hilfe.
  7. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Eine Frage noch. Hab ich jetzt 07024 drin stehen (geht um Hupen beim schliessen) . Codierung wäre +001024. Was muss ich dann eingeben? Weil ich die aktuelle Codierung ja nicht sehen kann.
  8. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Ha, das hat funktioniert. Hab natürlich nicht deaktiviert. Hab die 6 codiert, weil der Dauerton nervt. War nur irritiert, weil da die einzelnen Funktionen nicht angezeigt werden sondern nur der eine Code. Danke dir
  9. So sieht es dann aus
  10. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Die Codierlisten hab ich ja alle. Nur bei CarPort finde ich unter STG 17, Codierung nicht den Gurtwarner oder sonstiges. Gehe ich auf Schalttafeleinsatz,dann auf Codieren, sehe ich nur den o.g. vorgegebenen Code.
  11. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Ok. Das hab ich jetzt verstanden. Gehe ich aber im STG Schalttafeleinsatz, dann auf Codierung,zeigt er mir nur Codierung vom STG an. Keine anpassbaren Funktionen. Nur die Codierung 0006041. Wie komm ich jetzt auf den Gurtwarner? Brauch ich nen Code oder ne Zugriffsberechtigung?
  12. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Kann ich gerade nicht. bin jetzt im Emulator. Gehe auf Komfortsystem,Adresse 46, dann auf Anpassen, dann auf Kanal 007, verriegeln mit Beep. Jetzt steht da gespeicherter Wert 1. Wert wäre+001024. Was gebe ich da jetzt ein? Das andere mit Gurtwarner werde ich morgen nochmal gucken.
  13. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp komm nicht rein. vielleicht mach nich auch was falsch. wähle das steuergerät an, aber gibt mir die funktion07 nicht vor
  14. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Hab es jetzt mal ans Auto angeschlossen. Da hat er den Adapter dann erkannt. Anders als beim 509. Ok. Komm aber trotzdem nicht an alles ran. Wie z.B Steuergerät STG17 Funktion 7 Gurtwarner,oder STG46 Funktion 07 Hupen beim schliessen. Es sind also nicht alle Codierungen möglich?
  15. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Nein. Gibt auch nur noch Com 3 vor.
  16. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Hab es nochmal rüber installiert. Mit dem Häckchen. aber selbe Ergebniss.
  17. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Habe die Treiber CD genommen die dabei war. Läuft auf Comm4 . CarPort sagt, Verbunden mit KKL Interface FDTI. Adapter nicht bereit. Lampe leuchtet auch nicht.
  18. Das ist so nicht ganz richtig. CarPort unterstützt die K-Leitung und auch die L-Leitung. Du hast nur das falsche Diagnoseinterface und nicht alle nötigen CarPort Module um an deinem B7 alles machen zu können. Du könntest dir den Autodia K409 bei Amazon und das Basismodul KKL hier auf der Seite noch extra kaufen und dann hast du Zugriff auf alle Steuergeräte deines Fahrzeugs. MfG Sepp Habe mir jetzt das Autodia K409 gekauft. Was muss ich jetzt machen damit der Adapter von CarPort erkannt wird? Treiber ist installiert, aber er wird nicht erkannt.
  19. Hatte mir CarPort gekauft und musste feststellen das ich es für meinen Audi 8E/B7 nicht gebrauchen kann, weil es die K-Leitung nicht unterstützt. Meine Frage nun, kann ich das Bundle inkl. BasisModul und Lizens weiter verkaufen? Es wurde einmal auf einem Netbook installiert.
  20. Das ist ärgerlich. Wenn das in der Artikelbeschreibung stehen würde, hätte ich es nicht gekauft.
  21. Aha. Ist schon ärgerlich. Leider gibt das die Beschreibung nicht her. Darin wird beschrieben man könne alles machen. Eben auch beim Audi. Dann hätte ich mir den Kauf auch sparen können.
  22. Genau das Problem habe ich auch. Kann mehrere Adressen nicht ansprechen. Hab laut Beschreibung ne Vollversion (die aktuelle Beta) und ne Lizens. So nützt mir das Programm nichts. Habe Audi Avant A4 8E/B7. Hilfe wäre super. Ach, hier meine Paket : http://www.ebay.de/itm/CAN-Diagnose-Interface-Software-VW-Audi-Seat-Skoda-Service-Reset-OBD2-EOBD-/300930933515?ssPageName=ADME:L:OC:DE:3160
  23. Hallo, hab mir vor kurzem dies Teil gekauft, http://www.ebay.de/itm/CAN-Diagnose-Interface-Software-VW-Audi-Seat-Skoda-Service-Reset-OBD2-EOBD-/300930933515?ssPageName=ADME:L:OC:DE:3160 Hab es registriert und funktioniert soweit auch. Nur kann ich kaum was Anpassen oder Codieren. Z.B. im Schalttafeleinsatz sind viele Sachen nicht freigegeben. Wollte Gurtwarner codieren, und evt. Hupen beim schliessen. Es kommt mir vor als wenn nicht alles ausgelesen werden kann. Laut der Beschreibung soll aber alles mit diesem Kit gemacht werden können. Sorry, bin neu auf dem Gebiet. Hoffe es kann jemand helfen.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.