Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

hm100

Members
  • Beitragszahl

    349
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    16

hm100 last won the day on März 24

hm100 had the most liked content!

1 Abonnent

Recent Profile Visitors

5868 Profilansichten

hm100's Achievements

  1. Mit modernen Auto meinte ich so ab 2020, hab mich da schlecht ausgedrückt. Da beginnt SFD1 Geschichte und ab 24 SFD2. Es gibt ja noch genug alte Autos daher ist für die nächsten 10-20 Jahre noch ein Markt für die Diagnosehersteller in Europa. Desweiteren ist der Autohersteller nur in Europa dazu verpflichtet. Ein chinesischer VW Golf zum Beispiel muss kein SFD2 haben. Also ist in anderen Ländern auch noch ein Markt für VCDs, Carport und andere.
  2. Ja, ist schon traurig die Entwicklung, ich kaufe mir jedenfalls nicht so einen modernes Auto. Denke auch nicht das so ein Auto was für einen Hobbyschrauber ist den man dann länger wie 15 Jahre fährt. Bei der ganzen Elektronik ist ein Totalschaden ab 15 Jahren Fahrzeugalter schnell erreicht. Evtl. ist mit OBD Eleven noch was möglich, könnte sein das bei dir noch nicht alles mit SFD2 abgesichert ist. Du könntest mal im Motor Talk Forum anfragen/Ausschau halten ob es schon ne Möglichkeit gibt. Wäre super wenn du es auch hier mitteilst
  3. Gib ihn bei Google ein dann der 1. Vorschlag
  4. Hier auch noch eine: www.wiki-online.vcds.de/de/Dokumentation/Grundeinstellungen/Serviceregeneration_Feldregeneration_Dieselpartikelfilter_(DPF)
  5. Laut VIS4Diag sollte so vorgegangen werden, leider ist die Übersetzung nicht so hundertprozentig da diese von einem tschechischen VCDS Vertrieb ist. Aber vielleicht hilft es dir ja weiter:
  6. Ich vermute das MSG errechnet die -48 Grad. Die Frage ist welche Werte da zur Berechnung einfließen und welcher fehlerhaft ist. G62 Plausibel? Ansauglufttemperatur plausibel? Luftmasse plausibel?
  7. Hallo, hast du auch mal das Radio abgeklemmt und versucht auf die Stgs 29 und 39 zuzugreifen? Stichwort „Fremdradio“ Bei Xenon der 1.Generation ist es STG 55, hast du evtl noch die 1. Gen? K-Leitung zu den STGs in Ordnung? (Grün/weiße Leitung) Spannung vorhanden? Edit: hab eben mal in Stromlaufplan geschaut, Kabel müsste am Stecker grün sein (Pin5) (siehe Foto) Du könntest auch zuzüglich auch noch im „MotorTalk Forum“ in der Golf 4 Ecke oder im „Golf4 Forum“anfragen. http://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-4-b147.html
  8. Hallo, die Codierung ist Austattungsabhängig, hast du vielleicht noch einen alten Diagnosebericht? Wenn sich das Alte noch auslesen lässt könntest du es auch nochmal kurz an den Stecker anschließen.
  9. Hallo, ja dann müsste es ja Diagnosefähig sein. Hast du die Codierungen wieder auf den Urzustand gestellt und sind deine Steuergeräte wieder abrufbar? Wie lautet die deine Codierung im STG 9 (Zentralelektronik)? Dies kannst du in einen Diagnosebericht lesen, alternativ kannst du ihn hier auch einstellen.
  10. Wahrscheinlich ist das Jäger Steuergerät nicht diagnosefähig, daher kannst du nicht darauf zugreifen.
  11. Klingt als wär die Codierung du du vorgenommen hast fehlerhaft wenn deine Steuergeräte nicht mehr erreichbar sind. Am besten du änderst die Codierung nochmal auf den alten Stand. Du könntest auch mal einen Diagnosebericht hochladen und am besten die Montageanleitung vom E-Satz. Hilfreich ist auch das MotorTalk Forum wo du mal suchen/anfragen könntest www.motor-talk.de/forum/audi-a4-b6-b7-b306.html Ich hatte vor langer Zeit bei einem Golf 4 ne AHK nachgerüstet, da war nicht wirklich viel zu codieren so wie ich es in Erinnerung habe. Evtl ist deine Pinbelegung fehlerhaft wodurch die NSL nicht abgeschaltet wird.
  12. Hast du evtl ne Handschaltung? Da gibt es kein Steuergerät, ein Getriebesteuergerät hat man nur bei Automatik.
  13. Moien auf 08114 ändern, dann sollte sie deaktiviert sein.
  14. Hallo, das wird im Schaltafeleinsatz codiert. Wie lautet deine aktuelle Codierung?
  15. Denke nicht das da was kommt, auch nicht bei VCDs. Es soll sogar so weit kommen das bei unerlaubtem Zugriff und Veränderungen die ABE vom Fahrzeug erlischt. Es dürfen nur noch Fachleute dran arbeiten welche registriert sind. Bei der HU soll darauf geachtet werden, was dann ein Grund ist für durchzufallen.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.