Hallo!
Ich habe einen A3 8L (ohne CAN-BUS) und möchte soviel Fehler wie möglich auslesen können. Bin mir nicht sicher, welchen Stecker und welche Module ich mir kaufen soll. Exakte Antworten zu meinen Fragen habe ich hier leider nicht finden können.
1) mit OBD2 kann man nur abgasrelevante Fehler auslesen, oder?
2) wenn ich mehr als abgasrelevante Fehler auslesen will, also alle Steuergeräte abfragen will, (z.B. Stellmotoren Klimaanlage) reicht OBD2 nicht mehr aus, oder?
Brauche ich dann dafür KKL?
3) Was hat es mit den Protokollen auf sich? Es gibt Stecker (unter "Hardware") mit vielen und mit wenigen OBD2-Protokollen. Gibt es eine Übersicht welche Daten welches Protokoll liefert?
Was hat es mit den CAN-Protokollen in der OBD2-Diagnose auf sich?
4) Gibt es eine Übersicht, welche Daten man über KKL abfragen kann?
5) Ist es möglich, über KKL oder OBD2 und CarPort alle Einstellungen vorzunehmen, die die Werkstatt auch machen kann?
Vielen Dank schon mal im Voraus!