Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Melone

Members
  • Beitragszahl

    2
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Melone's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Danke für die Antwort! BeVo schrieb: Warum gibt es Stecker mit mehr und weniger OBD-Protokoll-Arten bzw. wo sind denn da die Unterschiede? Deckt dann KKL alle möglichen OBD-Protokoll-Arten ab? BeVo schrieb: Würdest Du in meinem Fall einen KKL-Stecker mit oder ohne CAN kaufen? Kann noch jemand was zu meinen Fragen 3)-5) sagen?
  2. Hallo! Ich habe einen A3 8L (ohne CAN-BUS) und möchte soviel Fehler wie möglich auslesen können. Bin mir nicht sicher, welchen Stecker und welche Module ich mir kaufen soll. Exakte Antworten zu meinen Fragen habe ich hier leider nicht finden können. 1) mit OBD2 kann man nur abgasrelevante Fehler auslesen, oder? 2) wenn ich mehr als abgasrelevante Fehler auslesen will, also alle Steuergeräte abfragen will, (z.B. Stellmotoren Klimaanlage) reicht OBD2 nicht mehr aus, oder? Brauche ich dann dafür KKL? 3) Was hat es mit den Protokollen auf sich? Es gibt Stecker (unter "Hardware") mit vielen und mit wenigen OBD2-Protokollen. Gibt es eine Übersicht welche Daten welches Protokoll liefert? Was hat es mit den CAN-Protokollen in der OBD2-Diagnose auf sich? 4) Gibt es eine Übersicht, welche Daten man über KKL abfragen kann? 5) Ist es möglich, über KKL oder OBD2 und CarPort alle Einstellungen vorzunehmen, die die Werkstatt auch machen kann? Vielen Dank schon mal im Voraus!
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.