Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Caddy-Besitzer

Members
  • Beitragszahl

    2
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Caddy-Besitzer's Achievements

  1. Das Thema Bus-OFF ist z.B. im SSP Nr. 238 auf S. 24 und S. 30 beschrieben. Dass ggf. aufgrund des hohen Fehlerzählerstands der Stromkreis vom Steuergerät gar nicht mehr aktiviert wird, war eine Vermutung aus irgend einem Forum zu einem ähnlichen Problem. Scheint aber nicht zu stimmen. Ich habe jetzt die Batterie abgeklemmt und anschließend nochmal den Fehler gelöscht und einen neuen Fehlereintrag ausgelöst, der nun wieder beim Zählerstand 1 beginnt. Das war also die Reset-Möglichkeit, nach der ich gesucht hatte. Nun weiß ich aber immer noch nicht, wie ich den Fehler beseitigen kann. Neuer Lichtschalter ist schon drin. Die Kabel im Kofferraumbereich und unter der Heckklappenverkleidung sehen alle gut aus (keine rausgerutschen Kabelverbindungen, keine äußeren Beschädigungen). Könnte also wirklich ein (innerer) Kabelbruch sein, z.B. am Übergang zur Heckklappe. Oder vielleicht den Stecker vom Lichtschalter nochmal reinigen/prüfen? Keine Ideen mehr. CAN-Diagnose hilft ja auch nicht weiter. Oder hat jemand eine Idee, was ich da noch untersuchen könnte, um den Fehler näher einzugrenzen? (Der Fehler ist im Steuergerät Zentralelektrik abgelegt: Kennzeichenbeleuchtung "Fehler im Stromkreis - statisch".)
  2. Ich habe ein Problem mit der Kennzeichenbeleuchtung meines Caddy aus 2006. Es liegt keine (12 V) Spannung mehr an. Der Fehler lautet etwa "Statischer Fehler im Stromkreis" und ist schon mehr als 255 mal aufgetreten. Habe jetzt den Lichtschalter erneuert und hoffe, damit die Fehlerquelle beseitigt zu haben. Allerdings tritt der Fehler nach dem Löschen immer sofort wieder auf, wenn ich das Licht einschalte. Kann es sein, dass das Gerät auf Bus-OFF gesetzt worden ist und nun überhaupt nicht mehr angesteuert wird und der Fehler deshalb immer wieder auftritt bzw. dass deshalb keine Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung anliegt? Ich gehe davon aus, dass der CAN-Controller aus dem Bus-OFF Modus nur durch einen Reset befreit werden kann. Wie kann man so einen Reset denn durchführen? Geht das (nur) mit dem CAN-Pro Modul?
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.