Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BackSledge

Members
  • Beitragszahl

    4
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Über BackSledge

  • Geburtstag 07/30/1969

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Berlin, Germany

BackSledge's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Heißt das, dass die Investition in CarPort / AutoDia vielleicht ein Fehler war, weil es nicht anzeigt, was man da eigentlich vor sich hat und VCDS es besser kann, weil alles dokumentiert ist?
  2. Hallo BeVo. Hier nun der komplette Diagnosebericht. Erstellt mit der Beta-Version des Programms. Wollte mal versuchen, ob das mehr anzeigt. Ich hab' gerade mal die vier Kanäle des Rückfahrwarners probiert, kann da aber keinerlei Logik erkennen. Die Lautstärke ändert sich bei nichts, dafür fängt er beim Fahren wie wild an zu blinken usw. Kurz: Die meisten Listen im Netz kann ich für dieses Auto nicht gebrauchen. Wäre schön, wenn Du mir helfen könntest, die passenden Daten zu bekommen. Viele Grüße aus Berlin, René Nachtrag: Was mir konkret fehlt, ist zum Beispiel 1. Das Regenschließen: Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf, was da fehlt, aber ich bekomme es nicht hin, weil irgendein Kanal oder Bit nicht stimmt und man nicht erkennen kann, was man da eigentlich verstellt. 2. Das Schließen des Kofferraums mit FB oder Taste Fahrertür: Da bei mir schon Steuergerät 6D fehlt, geht's nicht. 3. Rückfahrwarner viel lauter: Vier kryptische Kanäle... siehe oben. Bericht_2017-07-23 Phaeton.pdf
  3. Danke BeVo für die schnelle Antwort. Diagnosebericht kommt gleich. :-) Gruß, René
  4. Hallo Freunde des dicken VW und der Selbstdiagnose. Vorweg: Ich habe gegoogelt und hier im Forum gesucht, viele Seiten durchforstet, viele Listen gedruckt und viele Stunden mit Probieren und Lernen verbracht. Trotzdem bleiben Fragen zu meinem Auto. Ich habe den AutoDia K509 und die Version 2.2.18 der Software mit den Pro-Modulen CAN und KKL und denke, dass ich damit grundsätzlich zurecht komme. Allerdings finde ich zum Beispiel für das Schließen der Heckklappe per FB oder Schalter in der Fahrertür immer nur die Anleitung, die sich auf das Steuergerät 6D Heckklappe bezieht. Dieses Steuergerät hat mein Auto aber nicht und im Komfortmodul, in dem ich diese Funktionen vermuten würde, gibt es keinen Hinweis darauf. Da muss es also noch eine andere Variante geben, die ich allerdings nirgends finde. Des Weiteren zum Beispiel die Fußraumbeleuchtung: Soll STG 09 Bordnetz, Byte 20 sein. In meinem Steuergerät (das übrigens "Elektrische Zentralelektrik" heißt) gibt es aber nur 15 Byte ebenso, wie es die besagten Kanäle für die Helligkeit nicht gibt. Die Lautstärke des Rückfahrwarners soll man im "STG 10 Einparkhilfe, Funktion 10, entsprechender Kanal" einstellen können. Bei mir heißt das Ding aber STG 76 und da gibt es nur 4 nicht benannte Kanäle, an denen ich nicht einfach so rumspielen will. Gibt es dort tatsächlich so krasse Unterschiede? Wo kann ich die richtigen Adressen finden? Oder übersehe ich eine Funktion der Software, die mir die fehlenden Kanäle bzw. Bytes anzeigt? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiter helfen könntet. Viele Grüße aus Berlin, René
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.