Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Bobbycar75

Members
  • Beitragszahl

    4
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Bobbycar75's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Hallo Zusammen! hier nochmal der Abschlussbericht zu meinem Fehler und der erfolgten Behebung. Als ich das Steuergerät ausbauen wollte habe ich mich etwas über einen Kabelstrang geärgert, der mir den Ausbau des Steuergerätes erschwert hat. Ich habe also vorsichtig versucht dien Kabelstrang etwas zu ziehen damit ich das Steuergerät aus der Halterung bekommen wud während ich an diesen Kabeln gezugen habe ist - plop - ein Relais zum Vorschein gekommen. Ich habe es mir genauer angeschaut und via Suchmaschine erfahren das dieses Relais in Tschechein für das TFL eingebaut wird. Nachdem ich diese TFL-Lösung eh als unglücklich erachtet habe, habe ich mich dazu entschlossen den ganzen Quark zurück zu bauen. Siehe da! kaum war der Standard wieder hergestellt hat auch die Beleuchtung wieder Funktioniert wie sie sollte. Das Steuergerät war NICHT defekt !!! Danke an BeVo für die gute Ferndiagnose! Sollte ich wieder Lust verspüren in diesem Auto das TFL zu aktivieren werde ich mich wohl zurücklehnen und den Lichtschalter betätigen.... der Effekt ist annähernd der gleiche - nur nicht ganz so Störungsanfällig. Viele Grüße Bobbycar 75
  2. Dankeschön! Ich werde es mal versuchen. Hat der Werkstattcode eine besondere Bedeutung bzw. muss man ihn irgendwo anpassen? Ich hoffe du irrst dich :rolleyes:denn wenn du recht hast und es NICHT am Steuergerät liegt weiß ich langsam nicht mehr wo ich suchen soll.gef Ich werde weiter berichten und ggf. fragen. Ein schönes langes Wochenende!
  3. Hier ist der Diagnosebericht.... Diagnose20170411_Fabia.pdf
  4. Hallo zusammen! Ich habe da ein paar ganz allgemeine Anfängerfragen und hoffe auf hilfreiche Antworten... So wie es Aussieht hat sich an meinem Skoda Fabia J5 das Bordnetzsteuergerät (Strg 09) teilweise verabschiedet. Ich finde dort zwar keine Fehler wenn ich es auslese aber trotzdem funktioniert weder das Standlicht noch die Rückleuchten oder die Kennzeichenbeleuchtung. Auch die TFL- Funktion die bei dem Auto via Steuergerät -Eingriff aktiviert bzw. deaktiviert werden muss ist ausgefallen. Sicherungen und Lichtschalter sind in Ordnung! Auch die Verkabelung sollte passen, da das Parklicht (Standlicht + Rücklicht einseitig) so funkioniert wie es sollte. Auch eine Werkstatt hat mir (aus der Hüfte geschossen) gesagt es sollte am BN SG liegen. Ich würde gerne dieses Steuergreät (Teile Nr. 6Q1 937 049 F) tauschen und möchte wissen ob ich das Steuergerät sofort wieder in der Diagnose sehe oder ob ich das Steuergerät irgendwie erst mit einer bestimmten Initialisierung in den Bus aufnehmen muss. Kann ich den Werkstattcode -bei Bedarf anpassen bzw. ändern und wenn ja an welcher Stelle? Ich nutze das Pro-Module KKL in der Version 2.2.18 und gehe davon aus alles das ich an der Stelle gut ausgestattet bin. Ich hoffe diese Infos genügen um mir meine Fragen zu beantworten Viele Grüße und vielen Dank schon mal Chris
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.