Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

mz23

Members
  • Beitragszahl

    2
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Recent Profile Visitors

327 Profilansichten

mz23's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Doch doch, das wird unterstützt, ist doch einfach nur ein stinknormaler FTDI Treiber. Hatte gestern einen Polo Bj. 01 dran gehabt, bei dem kam ich in wirklich jedes Steuergerät, was ich auch wiederum verblüffend finde. (Bei BMW muss dafür nämlich ein Pin gebrückt werden, welcher noch gebrückt war aber egal) Ich kann mir nur vorstellen, dass die anderen Fahrzeuge (neuer) logischerweise beide D-Can haben und die 2 alten K-Can, bin ich da richtig in der Annahme? Das Interface kann per Batch Datei zwischen K-Can und D-Can geswitched werden, dabei kommt aber immer Fehler... Ich will mir erst die Vollversion kaufen, wenn ich auch den Audi auslesen kann :/
  2. Hallo, ich habe ein Interface für BMW Modelle, welches die Protokolle kann : High-speed PT-CAN und D-CAN bis zu einer Geschwindigkeit von 500 kbit/s. Der Low-speed K-CAN wird ebenfalls bis zu 100 kbit/s unterstützt. Verwendet werden können auch die Standard BMW ports (BMW-OBD-Interface). Mit dem Tool kann ich meinen BMW (e46 bj.03) OBD2 mäßig auslesen, allerdings kommt bei VAG Modellen Verbindung wurde nicht hergestellt. (Polo bj.14 sowie A4 bj.08) Warum? Die OBD 2 Protokolle sollten doch Herstellerübergreifend gleich sein? Dass ich mit dem Interface keine VAG-Diagnose durchführen kann ist mir bewusst, aber warum auch keine OBD Diagnose?
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.