Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Hmkej

Members
  • Beitragszahl

    12
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Recent Profile Visitors

1306 Profilansichten

Hmkej's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Hallo zusammen, Gibt es schon Erfahrungsberichte bzgl der Beta 6? Was hat sich geändert was verbesser? VG
  2. Und: im Handbuch steht ebenfalls bei leuchtender Lampe im KI: 15min 70kmh 4. Gang wenn sie dann aus geht ist die aktive Regeneration zu oft abgebrochen worden bzw nicht durchgelaufen
  3. Ob es dabei zu einer Fehlermeldung kommt kann ich dir gar nicht genau sagen :-) zumindest solltest du die Werte prüfen. Die Lampe im KI ist allerdings ein "Fehler" und der kann wie gesagt mehrere Gründe haben. Vielleicht liegt es wirklich am diff Sensor
  4. Dann würde ich im Vorfeld mal die DPF werte prüfen. Also Aschgehalt sowie Füllmenge des DPF (gemessen und berechnet) bei einer Füllmenge zwischen 18-25mg erfolgt eine Regeneration (aktiv) sofern diese nicht zu Ende durchgeführt wird erfolgt irgendwann die Lampe im KI. Es kann also mehrere Gründe haben. DPF aschegehalt so hoch (max ist glaub ich ca 170ml) das er einfach voll ist und ersetzt werden musste. Oder die Regeneration ist nicht zu Ende durchgelaufen (Füllmenge >25mg) oder der differenzdruck Sensor ist defekt bzw macht Messfehler, das würde man aber auch an den berechnetem und gemessenen Wert erkennen können. Sofern der defekt ist kann es sein das er willkürlich eine Regeneration abfordert weil er glaub das der DPF voll ist. Ich würde daher an deiner Stelle VOR der zwangsregeneration die Werte prüfen und notieren. Anschließend durchführen und die Werte beobachten.
  5. Für die im stand brauchst du meines Wissens nach noch zusätzliches Equipment, die abgassanlage muss ja auf Temperatur kommen. Das tut sie in stand sicher nicht. Ich kenne nur die während der Fahrt, wobei auch diese sollte man nur aktivieren wenn die systemseitige Reinigung bei gefülltem DPF nicht mehr ausreicht. Warum willst du eine zwangsregeneration machen?
  6. Nein dann musst du am besten auf die Autobahn. Drehzahl über 2000 halten wenn die Generation durch ist geht die Lampe wieder aus. Alternativ Landstraße 4. Gang :-) die Fahrt kann 15-30 sein je nachdem wie voll er ist. Grundsätzlich: das sollte man nur aktivieren wenn es wirklich ein Problem gibt.
  7. hm.. dann müsste es ja eigentlich gehen. Wichtig ist das du lediglich ODB2 auslesen kannst, ein Diagnosebericht geht also nicht zu erstellen.
  8. Was willst du aktivieren, die Zwangsregeneration? dieses funktioniert über den Reiter "Anpassen" im STG 3 VG
  9. LED am Stecker leuchtet "Grün"?
  10. hängt davon ab welches Modell du genau hast. im Steuergerät 3 gibt es einen Messblock für "Aschegehalt" oder Ölaschegehalt. Dieser Messwert gibt dir den Füllgrad des DPG wieder. Habe gerade kein Screenshot zu Hand. Ich hoffe das hilft dir schon weiter, sonst gib nochmal bescheid. :-)
  11. Hab es inzwischen herausbekommen. Die Aktuelle MSG Software wird im Diagnosebericht unter der Beschreibung ausgegeben. Die letzten Ziffern am Ende der Beschreibung stehen für die aktuell installierte Software.
  12. Hallo, Ich möchte den Softwarestand meines Golf Vi GTD vom Motorsteuergerat auslesen. Grund ist, ich möchte wissen welche Software vom abgasskandal Update ich derzeit auf meinem Auto habe. Dank euch :-)
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.