Hallo an alle,
ich habe das K409-er Modul (https://www.amazon.de/gp/product/B002UOBKRG) erworben und die kostenlose Version von CarPort geladen um damit den Fehlerspeicher eines VW New Beetle Bj. 1999 auszulesen.
Ich konnte jedoch nur die Motor- und Airbag-Fehler auslesen, bei den anderen Steuergeräten kommt die Meldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte (mit dem Zusatzhinweis dass der Adapter nicht richtig angeschlossen oder Steuergeräten nicht vorhanden etc.).
Ich habe auch die Automatische Diagnose gestartet aber dann bekomme ich nur die Fehler der Motorsteuerung angezeigt und danach passiert nichts mehr.
Insbesondere die Fehler der Zentralverriegelung hätten mich interessiert (ich glaube das war Modul 35 oder so), aber das Problem konnte ich zum Glück bereits lösen indem ich die Schlosseinheit getauscht habe.
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Software das Fahrzeug komplett unterstützt, würde aber gerne die Pro Version kaufen.
Ich brauche dringend folgende Funktionen:
Fehlerspeicher von allen verbauten Modulen lesen/löschen
Fernbedienungen codieren (mittlerweile gibt es für den Beetle nur noch einen funktionierenden Schlüssel)
Evtl. auch Zurücksetzen des Service-Intervalls
Kann mir jemand sagen welche Version ich von der Software benötige (KKL oder CAN? Ich verstehe den Unterschied nicht so richtig) und warum ich zum Beispiel die Fehler der Zentralverriegelung nicht auslesen konnte? Gibt es bei diesem New Beetle tatsächlich kein Steuergerät dafür?
Funktioniert das codieren/anlernen von Fremdschlüsseln problemlos?