Hallo liebes Forum,
seit 2014 bin ich im Besitz des AutoDia K409 welches ich zusammen mit dem lizensierten Carport Basismodul KKL erworben hatte, Vers. 1.4.16.
Die Software läuft auf einem IBM Thinkpad T23, Windows XP, ServicePack3, 1GB Ram.
In dieser Konstellation gibt es keine Probleme.
Auf ein derzeit als Download angebotenes Update, Vers. 2.0.0 beta8_2 hatte ich wegen einer zeitlichen Download - Begrenzung verzichtet und da es unter der Vers. 1.4.16 keine Probleme gab, blieb ich dabei.
Da mein alter Audi A4 B5, Baujahr 09/1997 einen Airbagfehler zeigte und ich nicht jedesmal zum Auslesen und Löschen in die Werstatt musste, bot die oben genannte Komponente eine ideale Lösung.
Nun habe ich nach dem Erwerb eines AutoDia K509 Adapters durch AMAZON zwei Fragen.
Da ich das lizensierte Basismodul KKL bereits besitze, kann ich den AutoDia K 509 damit uneingeschränkt nutzen ?
Nach dem Carport - Start erscheint im Program " Diese Lizenz ist an eine bestimmte Diagnosehardware gekoppelt ". Sie befinden sich jetzt in der " Free Editionversion ".
Da ich eines Tages beabsichtige ein neueres Audi Model zu erwerben, war mein Gedanke den AutoDia K509 wegen CAN - Bus dazuzukaufen jedoch ohne Software, da ich ja bereits im Besitz des Basismoduls bin.
Zweitens, ich konnte den AutoDia K509 zum Testen nicht in die Buchse stecken, scheint ein wenig zo groß zu sein, obwohl der AutoDia K409 Stecker identisch zu sein scheint. Ich wollte keine grobe Gewalt anwenden. Gibt es zwischen den beiden Steckern unterschiede ?
Was gilt in diesen Fällen zu tun, damit ich im Nachhinein sagen / schreiben kann, es passt und ich bin voll zufrieden.
Gruß Hostdreamer