
Marco1187
Members-
Beitragszahl
11 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
Marco1187's Achievements
-
Jo danke für die Info, finde das CarPort übersichtlicher von der Menüführung ist! Ist aber auch egal, wäre für das Auto meiner Eltern gewesen! Bei Ford ist das Auslesen und Fehlerspeicher löschen ja eh Service, im gegensatz zu VW die wollen je nach Autohaus 20,- € bis 30,- € haben :angry: Deshalb bin ich froh das es CarPort gibt, einmal gekauft, und nun werden die Diagnosen selber gestellt!
-
Hallo CarPort Team, habe mir die Software für meinen Golf gegönnt, bin voll mit zufrieden und konnte die "angeblichen Fehler" von VW noch mal nachprüfen. gibt es eigentlich auch eine Version für Ford, bzw. könnt ihr eine Programmieren ? Meine Eltern fahren einen Ford Focus, und da wäre es supi auch nachgucken zu können ;-)
-
So war gestern in der Werktsatt, am 18.07 habe ich einen Termin und ja ist ein Marderschaden, puh Glück gehabt ! und jetzt werden sämtliche Kabel und Schläuche im Motorraum erneuert und bezahlt von der Versicherung, das Autohaus ist eine Vertragswerkstatt der Versicherung :-) !!! Hoffe das es dann daran gelegen hat, vor allem habe ich gestern das Gefühl gehabt nach dem ich von der Autobahn kam und mal so 180 km/h gefahren habe, das die Leistung auf der Landstraße danach erheblich nachgelassen hat, nach dem der Motor kalt war, war es wieder besser. Vielleicht liegt es am Unterdruckschlauch, den hat der Marder besonders lieb gehabt. Warten wir es ab bis ich den Wagen wieder habe.
-
Hallo BeVo, danke für die Antworten auf von rango14, bin morgen in der Vertragswerkstatt der Versicherung wo geklärt wird ob es sich um einen Marderschaden oder nicht handelt, sollte es so sein übernimmt die Versicherung alle Schäden inkl. Folgeschäden ! Drückt mir nun die Daumen das es ein Marder war !!! Habe mir heute die Daten vom LMM mal angesehen, wenn ich kein Gas gebe gehen die im Bereich von 10.000 - 25.000 g/h wenn ich Gas gebe sind die bei 25 - 40 g/h total komisch !!! Naja, werde morgen mal eine Testfahrt machen und den Bericht hier Posten !!!
-
Problem an der Sache ist, das ich den Schaden schon ein halbes Jahr habe, und inzwischen ein Reh schaden behoben wurde, die nette Werkstatt damals hatte eine Motorwäsche als Kundenservice gemacht, somit wird das mit den Haaren schwer werden :( Aber danke für die Info und fürs angucken, werde das der Versicherung melden, und zu sehen das der Schaden repariert wird! Alles was unter 500,- € liegt inklusiv folge Schäden wird ohne Gutachter gemacht und durch gewunken :D
-
Hallo BeVo, hatte im Autohaus ja 5x gefragt ob es ein Marderbiss sein kann, die immer zu mir nein ist unwarscheinlich! Heute habe ich selber mal nachgeguckt und ein paar Fotos gemacht, für mich als Laie sieht das definitiv nach einem Marderbiss aus! Vielleicht kannst du mir das noch bestätigen, so das ich den Schaden der Versicherung melden kann und ein Gutachter sich das ansieht ! Danke dir schon mal im vorraus ! Gruß Marco
-
Hallo BeVo, vielen dank für die Idee mit dem Kabel und dem Durchrütteln werde es morgen mal versuchen ob die anzeige dann angeht :) Ja es ist in der Tat so das wenn ich Motor an / aus mache der Fehler weg ist! und wie geschrieben oben das erste mal kam das Problem im Dezember, dann Einspritzdüsen gewechselt, und dann erst wieder ende April anfang Mai und seit dem alle zwei bis drei Wochen wieder ! Gruß Marco PS. konntest du etwas mit den Temperatur werten anfangen ? sind diese Okay, meines Erachtens ja, denn der Meister aus der Werkstatt hatte mir so die Sollwerte an die Hand gegeben :cool:
-
Hallo BeVo, ja leider wurde der LMM vor zwei Wochen gewechselt mit dem Stellmotor für die Tankklappe 281,xx € :-( !!! Einen Schrauber habe ich im Bekanntenkreis, der ist sogar KFZ Meister! Habe ihn schon kontaktiert und er will in 3 Wochen wenn er seine Prüfungen durch hat nachgucken und helfen. Problem ist nur er Wohnt in Altenberge, ist so ca. 75 km von mir entfernt, aber egal wenn er helfen kann fahre ich dort hin. Von der Schummelsoftware ist er betroffen ja leider :-( !!! Eigentlich immer ein tolles Auto gewesen, 4 - 4,5 L verbrauch, auch wenn ich Ihn getreten haben auf der Bahn ! Aber hast du eventuell eine Idee was ich mit CarPort messen kann damit ihr den Leuten die mir Helfen die Arbeit erleichtere wenn die Daten da sind ? Im Anhang mal die Temperaturen von meinen Abgassensoren ;-), vllt. kannst du oder jemand anderes mal drauf gucken !!!! 001.pdf
-
Hallo Foren Mitglieder, ich bin seit heute neu hier im Forum, von daher eine kurze Vorstellung meiner Seite. Ich bin 28 Jahre von Beruf her Buchhalter und ITler, habe von der Technik eines Autos leider 0 Ahnung, dafür aber von PC und Software. Mein Auto: Hersteller VW Typ: Golf 6 1,6 TDI Bluemotion Baujahr: 2010 Kennung: 0603 APS Kilometerstand ca. 77.000 km Mein Problem: Seit der letzten Inspektion (im November 2015) die ich von einem Bekannten Schrauber habe machen lassen, tritt folgendes Problem auf, die Glühwendel blinkt sproradisch beim Fahren im Auto! Ich zu Werkstatt nach VW, diese lesen den Fehlerspeicher aus. Fehler = Luftmassenmesser unplausibles Signal. Fehler wurde gelöscht. Auto fährt relativ unruhig weiter. Auf der Autobahn dann der Schock kurz vor Münster, bei freier fahrt im Überholvorgang bei 180 km/h Leistungsverlust bis auf 120 km/h Auto am bocken. nach dem abstellen war der Fehler wie weg. Ich zur Werkstatt diese haben mir 170,00 € abgenommen um eine Diagnose zu stellen. Problem war zwei Einspritzdüsen sind Defekt, Kostenvoranschlag 1.700,00 € für zwei neue Einspritzdüsen. Mit diesem Preis war ich nicht einverstanden, ich suche bei google nach alternativen und Bingo Diesel Help in Marl konnte die Düsen für 350,00 € inkl. Einbau und MwSt. reparieren. Der Motor läuft seit dem wesentlich ruhiger, aber das Problem mit der Glühwendel ist immer noch nicht behoben, jedoch habe ich 3 Monate ruhe gehabt damit. Fehler mit der Glühwendel tritt nach 3 Monaten erneut auf, ich nach VW wo ich vorher war, da Diesel Help "nur" mechanische Sachen repariert. Fehler wurde gelöscht für 20,00 € 4 Wochen später Fehler erneut da. VW Fehler gelöscht 20,00 € weg. 2 Wochen später Fehler wieder da. VW machen Sie sich keine sorgen, fahren Sie rechts ran machen Motor aus und an und fahren weiter, wir haben momentan keine Zeit und die Fehler zu löschen. gemacht getan, so 4x, irgendwann auf der Autobahn der Wagen fährt "nur noch" 170 km/h dann ist ende, normal sollte er 200 km/h packen. Ich zum Autohaus hin, Fehler gelöscht, diesmal umsonst, nachdem ich Theater gemacht habe und Termin gemacht um neuen LMM einzubauen, nebenbei wurde der Stellmotor für die Tankklappe erneuert da diese nicht mehr aufging 281,xx € weg. Fehler der Tankklappe lautete Massefehler Stellmotor Tankklappe. Da ich 5 Tage nach dem Werkstatt Besuch Probleme mit dem Radio hatte (kein Empfang oder schlechter Empfang) habe ich mir die Carport Diagnose Software runter geladen, ein Diagnose Kabel habe ich von einem bekannten bekommen. Fehler hier am Radio Messefehlar Radioantenne. Ich kaufte mir dann die CarPort version CAN und habe den Fehler selber gelöscht, da Radio ja nicht ganz so wichtig ist. Und Bingo Radio läuft wieder, hätte gerne gewusst was dieser Spaß schon wieder gekostet hätte. Jetzt dachte ich puh alles fertig, das war vor zwei Wochen. Am Donnerstag also 23.06.2016 die Ernüchterung, wieder die Glühwendel. Gestern bin ich zu Autohaus hin mit dem Meister gesprochen, Sie können einen Termin vereinbaren und das Auto hier lassen, wie werden das Steuergerät ausbauen und alle Kabel die zum LMM führen prüfen, kosta quanta ca. 250 - 350 € Jetzt die große Frage an die Forenmitglieder, da das Autohaus die Temperatursensoren für die Turbolader wechseln wollte ohne Diagnose für ca. 800 - 1.000,00 €, welches ich dank der Carport Diagnose Messen konnte und mir aufgefallen ist das die Werte total im Grünen Bereich sind. Was sollte ich Messen, welche Geräte um den Fehler endgültig auf die schliche zu kommen, habe schon über 780,- € für Reparaturen und die ganzen 20ger ausgegeben für Prüfung, habe so langsam keine Lust mehr drauf. Habt ihr eine Idee woran der Fehler liegen kann? ein Screenshot von Fehler hänge ich hier mal unten an. Vielen Dank im voraus für eure Bemühung ? PS. An das Carport-Diagnose Team, ihr habt eine echt Spitzen Software entwickelt, so kann ich mir die ganzen 20er sparen und auch die 800 - 1000 € Reparatur für die Temperatur Sensoren