Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

SESTH

Members
  • Beitragszahl

    3
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Ammersee West

SESTH's Achievements

  1. Falls Du eine 13-polige Steckdose am Fahrzeug hast, dann enthält die einen Mikroschalter zur Abschaltung der Nebelschlussleuchte. Vermutlich erkennt das Steuergerät daran den Anhänger. D.h. es sollte ein eingesteckter Stecker oder die Betätigung des Mikroschalters mit einem kleinen Schraubenzieher reichen, um den Anhänger zu simulieren. Ob das wirklich klappt, weiß ich nicht, da ich es noch nicht probiert habe.
  2. Der Thread ist zwar 2 Jahre alt, aber ich hänge mich mal dran, da ich den Fehlercode bei einem Audi Q5 ausgelesen habe. Meine Vermutung sind Kontaktprobleme beim Stecker des Getriebesteuergerätes. Das Fahrzeug kommt demnächst in die Werkstatt, bin gespannt was die Werkstatt findet.
  3. Hallo silversurver, um 2004 fand bei VAG der Umstieg auf den CAN-Bus statt. Es gibt sogar Fahrzeuge mit einer Mischbestückung, d.h. ein Teil der Steuergeräte sind via CAN erreichbar, der Rest kann nur per KKL erreicht werden. Klarheit bekommst Du bei Deinem Fahrzeug, indem Du es in der Werkstatt auslesen lässt. Im Protokoll sollte stehen, wie welches Steuergerät angesprochen wird. Dafür wird die Werkstatt aber Geld haben wollen. Da der Preisunterschied zwischen K409 und K509 nur 15 € beträgt, würde ich nicht lange nachdenken und das K509 kaufen. Dann kannst Du zunächst mit Demo-Software oder VCDS-Lite testen und dann entscheiden, welche Software Du nachkaufst. Die Diagnoseadapter verwenden in der Regel einen USB-Seriell-Treiber, der auch unter modernen Windows-Versionen verfügbar ist. D.h. ein Ausweichen auf eine VM mit Windows XP ist nur erforderlich, wenn die Diagnosesoftware das erfordert. Wenn Du Deinen Wohnort angibst, findet sich vielleicht auch jemand aus dem Forum, der Dir für kleines Geld (Aufwandsentschädigung) einen Scan über die Steuergeräte erstellt, damit Du Klarheit bekommst.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.