Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

silversurfer71

Members
  • Beitragszahl

    1
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

silversurfer71's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Hallo@all, ich bin neu hier und grüße die ganze Community! In der Hoffnung, hier im Forum kann man mir dazu adäquat Rat geben/helfen, habe ich folgende Fragen bzgl. der Beschaffung eines passenden Diagnose Kabels, der dazu passenden Software, und dem Vorhaben, den Fehlerspeicher eines Audi A3 des nachfolgend aufgeführten Typs eigenhändig (via Laptop mit Windows 7), zu löschen (um nichts anderes als das, geht es mir vorerst). PKW: Audi A3, 1.6L FSI, Typ 8P1, 85Kw, Bj. 2004 (vermutlich März), Benziner/Motorkennbuchstabe BAG Hardware/Software: Laptop mit Windows 7 64bit inkl. Oracle VM VirtualBox mit Extension-Packs für USB 2.0, und einem dort virtuell installiertem Windows XP 32bit Hier nun meine Fragen: A.) Welcher Diagnoseadapter wird für mein Vorhaben benötigt, AutoDia K409 oder K509, und brauche ich ggf. noch einen zusätzlichen Adapter zu der AutoDia-Komponente? Bzw., komme ich mit diesem nachfolgend verlinkten Teil bzgl. meines angedachten Zweckes zurecht, siehe hier: LINK Meine Vermutung (aufgrund v. Baujahr etc.) ist ja, dass jener AutoDia K409 alleinig reichen könnte. B.) Welche möglichst kostengünstige Software könnte ich zum Löschen des Fehlerspeichers in meinem Fall hernehmen? Im Internet habe ich etwas aufgeschnappt, das ginge ggf. bereits mit einer Demo-Version (ggf. kostenfrei???), oder geht's z.B. mit VCDS-Lite v1.2 via Download HIER (?), oder via VAG-COM Freeware (Downloadlink = ?) ?!? Oder liegt dem Adapter ggf. bereits eine Software bei, die für die Fehlerspeicherlöschung reicht? C.) Wenn ich dann den korrekten Adapter, und die korrekte Software, am Start habe, ist es dann für einen (bzgl. EDV nicht unerfahrenen Laien) schwierig die Software zum ersten Mal, quasi intuitiv, ohne Hilfe, bzgl. der Löschung des Fehlerspeichers zu bedienen (eine Diskreditierung der Software/Hardware d. Steuergeräts sollte natürlich absolut vermieden werden)? Gibt es ggf. Tipps oder ein Tutorial dazu? Hmmm….. Fragen über Fragen… :unsure: Ich hoffe hier kann mir jemand Rat geben, womit ich mein Vorhaben erfolgreich umsetzen kann. :rolleyes: Für Eure Bemühungen im Voraus schönen Dank! Greetz - silversurfer -
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.