Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Nik24

Members
  • Beitragszahl

    26
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    1

Nik24 last won the day on August 19 2019

Nik24 had the most liked content!

Recent Profile Visitors

363 Profilansichten

Nik24's Achievements

  1. Hat Dein Auto auch den RNS 315 drin?
  2. Komme aus Wolfsburg (Niedersachsen). reicht es so, oder meinst Du was anderes?
  3. Das Auto wurde vor kurzem gekauft und so wie es aussieht, das RNS ist original. Es funktioniert so eigentlich, aber man kann kein Telefon über Bluetooth abkoppeln. Wo findet man diese Codierungstab?
  4. Hallo alle zusammen! Kann mir jemand bitte die richtige Code ausrechnen, oder liegt der Fehler an was anderes? Es geht um ein VW Polo, Bj. 2012 Polo 5.pdf
  5. Hallo! Hallo! Hat es bei dir geklappt? Versuche zur Zeit es auch anzulernen. Der DDS ist neu von Bosch und habe schon mit CarPort , VCDS und manuel versucht und alles ohne Erfolg. Der Offset zeigt ganze Zeit -12,75
  6. Hallo! Hast du deine VTG eingestellt? Gruß Nik
  7. Guten Abend! Jetzt habe ich paar Werte ausgelesen, vielleicht kann jemand so mir besser helfen und Tipp geben woran es liegt. Außerdem habe neuen Differenzdrucksensor eingebaut, aber der zeigt mir die gleichen Werte (auf dem Foto sind Werte mi neuen Sensor). Habe versucht den Stecker von AGR-Ventil abzuziehen und es hat sich nicht geändert, außer, dass der Fehler dann kam. Falls man irgendwelche andere Werte braucht, kann ich auch machen. Danke!
  8. Hallo, Jetzt weiß ich, was du meinst. Nein, den frosch habe ich nicht gewechselt, nur die Dichtungsringe und der vtg lässt sich auch leicht bewegen. MfG Nik
  9. Sorry, was meinst du unter der knackfrosch und vtg?
  10. Hallo zusammen! Es geht um ein Sharan, Bj 2007. 2.0 TDi 140 ps. Motorbuchstaben BRT Habe folgendes Problem. Nachdem ich Kraftstofffilter gewechselt und AGR- Ventil gereinigt habe, hat es angefangen mit ruckeln beim beschleunigen und zwar ab 1500 Umdrehungen bis ca 2500 dann ging es bis 3000 hoch und nicht weiter. Schläuche wurden untersucht, aber sind alle dicht. Dann kam der Fehler, dass PDF dicht ist, habe dann es manuell regeneriert und es hat auch geklappt, aber der Fehler kam trotzdem wieder. Und das Auto lief nicht schneller, als 140, dann 120 und jetzt nicht mal 50 km/h. Nach langen stehen startet der Motor gut und wenn mann losfährt hat er keine Leistung und nach kurze Zeit senkt die Drehzahl und der geht aus, dann lässt der sich sehr schwer wieder starten. Wollte heute mit Partikelfilter-reiniger den Filter reinigen, es hat gequalmt, aber weil der nach kürze zeit aus geht, könnte ich kein Regeneration machen, obwohl es am Anfang klappte. Habe den PDF abgebaut und versucht ohne den zu fahren (war bisschen Laut, aber weit bin ich nicht gekommen, der ging nach eine Minute wieder aus)) und es kamen keine Fehler im Fehlerspeicher. Habe dann den PDF an der Waschanlage gewaschen und wieder eingebaut. Im Leerlauf verbraucht das Auto laut MFA zwischen 1,1 und 3,5 liter (springt hin und her), Drehzahl bleibt immer gleich 900 U/Min, aber der Motor läuft mal ruhig, mal unruhig. Vielleicht hatte jemand schon sowas, oder kann mir sagen woran es liegen könnte, werde für jede Antwort Dankbar. MFG Nik
  11. Hallo Schildhauer. Erlich gesagt, bereue mich schon, dass ich für Carport entschieden habe. Es kommen keine neue Update mehr und man bekommt hier keine Tipps und Hilfe. MfG Nik24
  12. Hallo Schildhauer! Hast du es geschafft zu reseten? Habe Heute beim einem Kollege auch versucht zu reseten, aber es hat auch nicht geklappt. Mit Kanal 8754 hat sich nur Ölwechselintervall neu gesetzt. Könnte auch neue Datum für neuen Service einstellen aber keine neue Wegstrecke 8707 speichern. Hat jemand ein Tipp, wie man es machen soll? MfG Nik24
  13. Er hatte keine andere dabei, deswegen hat er mit delphi versucht. Und jetzt weiß der nicht, wie es davor war. MfG Nik24
  14. Hallo! Weis es keiner?
  15. Hallo zusammen! Nach dem mein Bekannter versucht hat, sein Anhängerkupplung mit Delphi zu kodieren, sind ganze Menge von Fehlern zugekommen. Und das schlimmste ist, die lassen sich nicht löschen. Kann mir jemand bitte sagen, wie kann mann die löschen und dann den Anhängerkupplung zu codieren? MfG Nik24 Audi A6.pdf
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.