Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Uhuhart

Members
  • Beitragszahl

    3
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Uhuhart's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Ok, vielen Dank nochmal für die Unterstützung, denk auch dass das Teil defekt ist. Werde vorher nochmal an anderen Fahrzeugen mit Can testen. Wer billig kauft, kauft halt zwei mal :)
  2. Danke für die schnelle Antwort. Bei jedem Versuch irgendein Steuergerät anzuwählen, wird dieses eine Zeit lang gesucht und endet mit der Meldung "keine Verbindung möglich" oder ähnlich. Genauso auch beim Versuch die Verbindung über OBD II aufzubauen. Auch kann die Verbauliste nicht angezeigt werden. Das Can-Modul ist definitiv aktiviert, steht auch so in der Kopfzeile. Ebenso ist auch das KKL-Modul aktiviert. Das Interface wurde bei Amazon gekauft und funktioniert bei der K-Verbindung in älteren Fahrzeugen tadellos. Dass dieses defekt ist, wäre auf jeden Fall mal eine Möglichkeit.
  3. Hallo, ich nutze CarPort bereits an verschieden Fahrzeugen mit K-Leitung(KKL-Modul mit Interface Autodia K509)-bisher ohne Probleme. Jetzt fahre ich einen Audi A6 4F Bj. 08 Habe mir, da Can-Bus auch das Can-Modul gekauft. Das K509-Interface sollte dies ja so unterstützen. Ich kann allerdings keinerlei Diagnose Durchführen.Es findet keine Verbindung zum Fahrzeug statt. Interface wird von der Software erkannt, Can ist freigeschaltet und aktiviert. Ich benutze Win7. Mit dem VW-Tester funktionieren sämtliche Funktionen wie es sich gehört. Gibt es Erfahrungen mit diesem Problem? Ich habe bereits alles versucht, selbst die neue Beta-Version bringt keine Abhilfe.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.