Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

kiska_7

Members
  • Beitragszahl

    6
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

kiska_7's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Hallo, ich hatte direkt bei Carport nachgefragt. Es liegt daran, das die derzeitige Software nicht mit den UDS Protokollen zurecht kommt. Es soll eine neue Version rauskommen, bei der es dann möglich ist. Derzeit läuft wohl der Beta-Test. Kurzum: Ich hatte es dann auch so gelöst, dass ich den alten Filter ausgebaut habe, den Behälter geleert und gereinigt und mit frischen Diesel vorgefüllt. Dann den neuen Filter eingesetzt und zugeschraubt. Ein paar mal die Zündung betätigt und dann gestartet....klappte einwandfrei. Erstaunlich wie der Filter nach 90.000 km aussah....fast wie der Ölfilter :) Hoffe das hilft anderen bei der Arbeit. Viele Grüße Torsten
  2. mhh schade...aber danke für die Antworten wäre schön, wenn sonst noch jemand was dazu sagen könnte....im Forum finde ich die Kombi irgendwie nicht. Na ich schau mal Irgendwer muss ddas doch schonmal gemacht haben??? Viele Grüße Torsten
  3. Liegt es denn prinzipiell an der der Software? Müsste die Kombi der Hardware und der CAN Pro Version denn grundsätzlich dazu in der Lage sein? Ich hatte vor dem Kauf der Lizenz extra diese Punkte abgefragt und mir wurde diese Kombi empfohlen. Welche Rolle spielt das UDS Protokoll. Funktioniert die Grundeinstellung über UDS-Protokoll und CAN-Pro-Version? Wenn ich im Diagnosebericht mal schaue, dann ist bei der Bremsenelektronik das Protokoll KWP2000 angegeben. Bei dem Steuergerät funktioniert die Grundeinstellung. Brauch ich evt die KKL-Version auch noch? Viele Grüße Torsten
  4. GUten Morgen, habs gefunden...war ja auch nicht schwer.....den Diagnosebericht hänge ich an aber das Steuergerät hat das UDS Protokoll...hätte eigentlich gedacht, dass ich dann auch die Grundeinstellung und Stelldiagnose vornehmen kann. Viele Grüße Torsten diagnosebericht.pdf
  5. Hallo, wo würde ich finden welches Protokoll es hat? Ansonsten schaue ich mal wegen des Diagnoseberichts. Viele Grüße Torsten
  6. Hallo zusammen, ich möchte gerne bei meinem Golf 6 Variant 1,6TDI CR den Kraftstofffilter wechseln und anschließend das System entlüften bzw die Kraftstoffpumpe eine Zeit laufen lassen. Ich Habe das AutoDia509 mit der CAN Pro Software. Nun mein Problem: ich war gerade am Auto und habe das Ganze mal getestet. Service-Rückstellung hat einwandfrei funktioniert. Wenn ich aber im Steuergerät 01 Motorelektronik bin finde ich nicht die Reiter Grundeinstellung oder Stellglieddiagnose, wo ich ja eigentlich über den MWB 035 an die Kraftstoffumpe kommen müsste. Im Steuergerät 03 Bremselektronik sind die Reiter Grundeinstellung und Stellglieddiagnose vorhanden. Kann mir jemand weiterhelfen Viele Grüße Torsten
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.