Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

darktic

Members
  • Beitragszahl

    1
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

darktic's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Hallo, Da ich letzte woche das o.g. Fahrzeug gekauft hatte, und jetzt Batterieprobleme hab hab ich mal die codes Ausgelesen: Mal die relevanten fehler. Erklärung gibts nach dieser: Diagnoseinterface für Datenbus (0x19) Allgemeine Informationen Teilenummer 6N0 909 901 Beschreibung Gateway K<->CAN 0001 Codierung 00006 Werkstattinformationen Werkstattcode: 00046 Kommunikation Protokoll KWP1281 Bus K-Line Transportprotokoll KWP1281 (5 Baud) Baudrate 10400 Keine gespeicherten Fehler Radio (0x56) Allgemeine Informationen Teilenummer 1M0 035 186 K Beschreibung Radio GRO 2 29 Codierung 01024 Werkstattinformationen Werkstattcode: 00000 Kommunikation Protokoll KWP1281 Bus K-Line Transportprotokoll KWP1281 (5 Baud) Baudrate 9600 Fehler 01044 Steuergerät falsch codiert So... das ganze Protokoll hab ich auch nochmal als pdf angehängt, sind aber noch ein paar Fehler dabei, die das abklemmen der Batterie und diverse kabel verursacht haben.seat1.pdf Jetzt hab ich aber über Google zufällig rausgefunden, daß bei ein Fehlerhaft codiertes Radio eine hohe Batterielast verursachen kann (auch bei ausgeschalteter Zündung) und somit permanent die Batterie leer werden kann. Das radio geht aber ohne probleme... Hab auch den 6-fach cd wechsler drin, allerdings noch nicht getestet, ob der geht. Ich muss erwähnen, wenn ich die Zündung aus mache, dann här ich schon ein geräusch (ähnlich ein rauschen) aus den Cockpit, was ich aber bisher dachte, es wär vllt. das geräusch der zusatzwasserpumpe meines agz motors (2.3 vr5) was ich da hör. Die eigentliche frage ist: Wie erkenn ich mein Audio system und wie codiere ich diesen dann richtig, daß erstmal der Fehler weg geht. Ich hab gelesen, daß es auch mit dem Can-Bus zusammenhängen kann, und dieser evtl. zu alt für das radio sein kann. Würde ein neues Radio (evtl. irgendein Pioneer, kenwood oder dergleichen) den Fehler löschen? Aber eig. will ich (bzw. meine Frau :) ) diesen drin lassen. Ich hoffe mir kann da jemand helfen. Morgen oder übermorgen kommt schon ne neue Batterie, aber wenn die Ursache der Stromlast bei diesen Fehler liegt, würde ich erst gern diesen beheben. MfG und Danke schonmal im vorraus ----- Edit----- Hab jetzt ein bischen "rumgespielt" hab im Google jetzt codiercodes gefunden... 01024 war ja eine komplett falsche codierung... schon alleine die "4" sagt, daß ich ein zusatz Can-Display hab, was nicht ist. er hat jetzt nur die codes 00402 und 00400 angenommen. Scheinbar stammt das radio von einem anderen Fahrzeug. Die 2 dahinter heisst CD-Wechsler, was ich eigentlich hab aber scheinbar nicht richtig angeschlossen ist, weil es da einen Fehler " cd-wechler nicht gefunden" gibt. bei 0 sind keinerlei fehler mehr. Muss mal schauen, ob der wechsler richtig angeschlossen ist. ---/Edit----
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.