Hallo,
Ich habe vor kurzem mal mein B4 ausgelesen da ich immer mal ein sporadisches Ruckeln hatte. CarPort hat mir einmal die Lambda angezeigt (kein Signal)
und einmal den Drosselklappenpoti (sporadisch). Lambda ist gewechselt und auch raus aus dem Speicher. Nun will ich die Tage die Drosselklappe inkl. Poti wechseln.
Jetz habe ich aber überall gelesen man muss das Poti wieder an Steuergerät anlernen, quasi den Motor in Grundstellung bringen. Leider weis ich nicht genau wie das mit Carport funktioniert. (besitze die neuste Version).
Ich habe nur eine Anleitung für VAG-COM gefunden. Könnte mir die jemand für CarPort übersetzen so schritt für schritt? PS: Mein B4 ist Bj. 92 und nutzt somit die Digifant-Anlage bis 06/93 (Gruppe 000)
Ablauf beim ABK: die Grundeinstellung führt folgende Funktionen aus: - Zündwinkeleingriff wird blockiert - AKF Ventil wird geschlossen (Aktivkohle) - Lernwerte werden neu gelernt (Leerlaufdrehzahl und CO Gehalt werden selbstständig eingestellt) - Motorsteuergerät und Drosselklappenpoti werden aufeinander abgestimmt Bei dem Vorgang muss der Motor laufen, Kühlmittel auf 85 Grad, Gaspedal nicht treten, Automatik auf "N", Getriebe im Leerlauf, Klima aus, kein Fehler im Speicher, Motordrehzahl kleiner 1300 U/min Einleitung des Vorgangs: VAG COM Startbildschirm, drücke Select Auswahl der Module, drücke 01 für Motor Hauptbildschrim Motor, drücke Basic Settings (04) Basic Settings Digifant bis 06/93: Gruppe "000" startet den Vorgang --> 10 Anzeigefelder ercheinen Digifant ab 07/93: Gruppe "001" startet den Vorgang --> 4 Anzeigefelder erscheinen
Hinweis: Der Motor kann bei der ersten Adaption ausgehen. Wenn man ihn danach wieder startet kann er bis zu 4 Minuten in erhöhten Leerlauf rennen. Warten bis diese abgesunken ist, danach erfolgt ein weiterer Versuch. Während dieses Vorganges darf das Gaspedal nicht berührt werden.
Damit ist die Adaption abgeschlossen, das Auto sollte das Standgas nach kurzer Anlernphase halten können.