Hallo,
ich habe mir vorige Woche einen Diagnose-Adapter K509 für meinen Audi A3 8P aus März 2008 gekauft. Ich möchte erst mal nur Fehler und MWB auslesen (Codierung erst mal nicht). Habe schon viel im Forum gelesen und mir daher zunächst die Freeware Version runtergeladen um sicherzugehen ob ich CAN oder KKL als Basisversion benötige. Leider bin ich dabei auf ein paar Überraschungen gestoßen, die ich mir nicht so recht erklären kann…ich kenn mich auch noch nicht so gut aus, bin Anfänger :)!
1)
Also: Software gestartet, Adapter dran und grundsätzlich funktioniert alles wunderbar. Nur gibt das Motorsteuergerät manchmal als Bus "CAN" und manchmal "K-Line" an!? Egal ob ich einen Scan mache oder direkt auf das Steuergerät gehe, siehe angehängte PDF. Der Adapter blieb die ganze Zeit am Laptop, ich habe die Software nicht geschlossen und die Zündung blieb an. Lediglich jeweils wieder den Tab geschlossen und erneut auf das Steuergerät bzw. auf Autoscan geklickt.
2)
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die ABS, ESP und Parkbremse leuchtet wenn man auf das Bremselektroniksteuergerät klickt, wenn man das Auto dann noch startet piept es sogar. Das ist aber normal, oder?!
3)
Habe mir außerdem die VCDS Software (VAG-COM Diagnosesystem) runtergeladen. Habe im Forum gelesen, dass man sich hier aus den LBL Dateien die Sollwerte für die MWB besorgen kann, klappt auch. Frage wäre nun ob man gleich die Software mit dem K509 nutzen kann/darf?
Zusammenfassend meine Fragen:
CAN oder KKL oder beides? (spiele im letzeren Fall evtl. auch mit dem Gedanken mir gleich das günstige Komplettpaket zu kaufen) Muss ich mir wegen des „gepiepe“ beim Bremselektroniksteuergerät sorgen machen? Kann ich die VCDS Software auch ohne Bedenken mit dem K509 ausprobieren, oder brauche ich dafür einen anderen/speziellen Adapter? Hat das schon mal jmd. gemacht? Kleine letzte Frage: Gibt es irgendwelche "Beginner-Tips" o.ä. worauf man unbedingt achten sollte damit man nichts kaputt macht bei der Diagnose (eigentlich kann doch nicht viel schiefgehen solange man noch nicht codiert, oder?!) ?
Danke im vorraus und beste Grüße
Tim
Ps. Die beiden gefunden Fehler sind kein Thema und mir bereits bewusst. Nebelscheinwerfer ausgebaut & Wackelkontakt in einem Lautsprecher.
Can_vs_K-Line.pdf