Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

zhcip

Members
  • Beitragszahl

    3
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

zhcip's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Hallo Ist es möglich beim Diagnose-Berich die Codier-Zeile einzeilig zu machen wie bei der v2.2.18 ?? Freundliche Grüsse ZHCIP
  2. zhcip

    AutoDIA K509

    Hallo, Habe so verschiedene Fehler: Codierung unbekannt bei: Sensorelektronik (0x3b) / Feststellbremse (0x53) Fehler bei: Informationselektronik (0x5f): 03276 Softwaremanagement prüfen 03623 Freischaltcode fehlerhaft Fehler: U101400 Steuergerät falsch codiert (MOST) ist das FISCUBE DVB-T von Kufatec (Funktioniert problemlos) Wie kann ich diese Fehler beheben...? Diagnosebericht.pdf
  3. zhcip

    AutoDIA K509

    Guten Abend, Habe das Interface AutoDIA K509 wo ja bekanntlich die nachfolgende Protokolle unterstützt: AutoDia K509 Folgende Probleme sehe ich bei dem CarPort Diagnosebericht: Version: 2.2.4 Diagnoseinterface K+CAN Datum/Uhrzeit 03.02.2015 20:16 OBD II (0x33) Zur Anzeige dieser Informationen wird folgendes Modul benötigt: CarPort Basis-Modul OBD2 Ich dachte, dass das AutoDIA K509 das OBD2 Protokoll unterstützt. Sensorelektronik (0x3b) Allgemeine Informationen Teilenummer 4G0 907 637 K Beschreibung SARA 6D H02 0053 ASAM Datensatz EV_SARA2 005011 Codierung unbekannter Codierungstyp Werkstattinformationen Werkstattcode: 00000 Importeur: 000 Gerätenummer: 00000 Feststellbremse (0x53) Allgemeine Informationen Teilenummer 4H0 907 801 F Beschreibung EPB-4 H03 0013 ASAM Datensatz EV_ParkiBrake 001027 Codierung unbekannter Codierungstyp Werkstattinformationen Kann man hier nichts codieren oder ist da ein BUG vorhanden..? Freundliche Grüsse Michele Cioppa
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.