Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

andre44

Members
  • Beitragszahl

    6
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

andre44's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Community Punkte

  1. Hallo Bernd, sehe ich mittlerweile genauso, ich werde den Anschluss vom Radio nochmal neu "stricken" und den Can Bus auf Fehler prüfen, vielleicht geht da noch was, vielen Dank für deine Hilfe. Gruß André
  2. Hallo BeVo, denkst du ich komme mit dem KKL Interface klar oder ist ein Can Bus Interface, mit entsprechendem Modul, eventuell einen Versuch wert? Dann tappe ich wenigstens nicht im Dunkeln und würde mich damit weiter versuchen.
  3. Danke für die Hilfe! Es war ein R110 verbaut, meine ich, es ist schon lange her. Ich habe 2008 umgerüstet und nur das Radio genutzt, jetzt soll der Bus umgebaut werden und ich habe das Navi in Betrieb genommen und es sollen zusätzliche Lautsprecher rein. das Radio war bisher am Dietz Interface angeschlossen (Scan ohne Radio Erkennung) Nun habe ich das Radio am Can angeklemmt und wollte es auslesen, ich habe es damals nicht besser gewusst und den Interface genutz. Es ist also der Can Bus am Radio vorhanden. Ich hoffe das ich dich jetzt nicht verwirre. ( Scan mit Radio Erkennung)
  4. Ich habe mal zwei Scans angehangen, einen mit Radio am Can und ohne Radio am Can. Gruß André Scan 25.08.pdf bus 24.08.pdf
  5. Hallo, ich möchte mein nachgerüstetes Radio MCD, VW T5 Bj. 2007, um die Fader Funktion erweitern. Das Radi/Navigation läuft Problemlos (MCD Typ C). Allerdings ist das Steuergerät nicht vorhanden, das Radio ist am Can Bus angeschlossen. Ich benutze ein KKL Adapter und die Basis Module KKL und OBD. Nun weiß ich nicht, wo anzusetzen ist, brauche ich das Can Modul und einen dazugehörigen Adapter um das Steuergerät auszulesen oder muss im Can Gateway das Steuergerät "angemeldet" werden? Andere Steuergeräte und Fehler können ausgelesen werden. Über einen Gedankenanstoß würde ich mich freuen. Gruß André
  6. Hallo, ich habe mir vor kurzem die Module KKL und OBD gekauft und meinen Audi A6b4 2,5tdi 114kw mit Multitronik ausgelesen. Der Autoscan funktionierte, wurde aber mehrfach unterbrochen. Trotzdem finde ich die Software gut und leicht zu bedienen, weiter so. Nun habe habe ich festgestellt das Carport ein defektes Steuergerät (Navigation) ausliest. Mit WHB Diag ist dieser Fehler aber nicht auszulesen. Hat eiener eine Idee? Da ich Probleme mit meiner Multitronik habe, würde ich gerne eine Adaptionsfahrt durchführen. Funtioniert das mit den Basismodulen und wenn ja dann wie? Wäre schön wenn einer eine Beschreibung für mich hätte. Dann würde ich noch gerne wissen welcher unterschied zwischen den Basismodulen und den angekündigten Pro Versionen besteht? Beste Grüße André
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.