Hallo, Ich habe mir gerade die CarPort Software in der Vollversion mit Pro-Modulen und dem Menke Diag 1000 Diagnoseadapter gekauft in der hoffnung das ich mich darauf verlassen kann, dass diese Kombination auch zuverlässig funktioniert. Nachdem das Menke Diag 1000 nun heute angekommen ist, habe ich es direkt an meinem Golf 3 getestet, bei dem in den nächsten Tagen der wechsel des Zündverteilers, und somit ein neu einstellen der Zündung ansteht. Zuerst hat es auch bis auf ein paar Verbindungsabbrüche funktioniert, was allerdings auch schon nicht ganz zufriedenstellend ist, da beim zündung einstellen das Motorsteuergerät in die Grundstellung gebracht werden muss, und dann dabei natürlich nicht die Verbindung zusammenbrechen sollte... Bis sich dann plötzlich im laufenden Betrieb nach einem weiteren Verbindungsabbruch keinerlei Verbindung mehr zu irgendeinem Steuergerät aufbauen ließ. Ich habe dann so ziemlich alles erdenkliche versucht (auch mal mit VCDS-Lite und WBH-Diag 0.89) um mit dem Menke Diag 1000 wieder eine Verbindung zu einem Steuergerät herstellen zu können, aber leider vergeblich. Dabei wird der Diagnoseadapter an sich aber immer erfolgreich erkannt. Im Folgenden einmal Stichpunktartig die Symptome - Sowohl CarPort, also auch VCDS-Lite und WBH-Diag 0.89 finden das Menke Diag 1000 immer problemlos. - Sobald versucht wird eine Kommunikation mit einem Steuergerät aufzubauen hört man das gewohnte fahrzeugseitige "klickern". (Deutet doch eigentlich auf eine kommunikation hin?) - Alle getesteten Programme bekommen bei allen getesteten Baudraten keine Verbindung. (Ursprüglich hatte es mit 9600 Baud funktioniert.) - Bei der Funktion "AutoScan" versucht CarPort Adresse 33 über ODB II abzufragen anstatt erstmal nach dem Fahrzeugtyp zu fragen. (Was es getan hat als es noch funktonierte.) - Steuergeräte des Fahrzeugs sind in ordnung, mit einem geliehenen mega macs von Gutmann konnte ich problemlos eine Verbindung herstellen und Fehler auslesen. - An einem anderen Fahrzeug (Golf 4) ließ sich mit CarPort und den anderen Programmen ebenfalls keine Verbindung herstellen. Was ich bis jetzt versucht habe: - Komplette deinstallation der CarPort Software mit anschließendem CCleaner durchlauf und Neuinstallation. - Umkonfigurieren des virtuellen COM-Ports von COM6 auf COM1. - Überprüft das keine Hardwarekonflikte oder fehlende Geträtetreiber im Windows-Gerätemanager angezeigt werden. - Mehrmaliges sorgfältiges prüfen, trennen und neu verbinden der Steckverbindungen an USB und ODB-Buchse. - Mehrmaliges ausschalten, warten und einschalten der Zündung. Durchgeführter Startversuch. (Wagen läuft nicht weil Hall-Sensor defekt.) - Batteriespannung geprüft, ist in ordnung. (Frisch geladen.) System mit dem ich CarPort betreibe: - Laptop Modell "Asus Eee PC 1003HAG" - Windows XP Professional mit Service Pack 3
- Menke Diag 1000 Rev. B (Firmware 1.0.9, Bootloader 1.0.9) als COM6 und COM1 getestet. (Hat ursprünglich funktioniert an COM6.) Da ich so jetzt nicht weiter komme möchte ich hiermit den Support vom CarPort team um Unterstützung bitten, da es mir ein Rätsel ist wo das Problem liegt, und ich eigentlich die nächsten Tage ein funktionierendes System benötige um die Zündung einstellen zu könnnen. Es lief ja ganz am Anfang kurzzeitig und ich konnte z.B. einen Diagnosebericht erstellen, der mir den defekten Hall-Sensor gemeldet hat. Vielen Dank!
Golf 3 Diagnose.2014-11-19.pdf