Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Paule09

Members
  • Beitragszahl

    6
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Über Paule09

  • Geburtstag 09/09/1958

Profile Information

  • Gender
    Not Telling
  • Location
    Süd Niedersachsen
  • Interests
    Golf 5, Skoda Yeti

Paule09's Achievements

  1. Ich würde auch auf die "nicht" Busruhe tippen. Hatte das gleiche Problem nach dem Austausch meines Radios gegen ein origiginal VW Navi in meinem 5er Golf. Mußte auch noch das Gateway gegen ein aktuelleres tauschen um das Problem zu beseitigen. Viel Glück CAN Busruhe.pdf
  2. Danke, hat alles bestens funktioniert und die Batterie wird nicht mehr entladen, nur leider wird mein RNS315 nicht erkannt. (habe Navi und Radio in der Verbauliste markiert) Wird wohl das Gateway mit IndexQ von 2008 noch nicht kennen?! Aber damit kann ich leben ;) Gruss Matthias
  3. Sieh dir mal die angehängte Anleitung von autoteileost an. (Speziell den Bereich mit der Bautrate) Dort hatte ich mir für meine nachträglich installierte Webasto die Diagnosesoftware mit Interface besorgt. Nun ist es natürlich bei einer nachträglichen verbauten nicht möglich über die OBD Buchse zu arbeiten aber immerhin eventuell ist es ja bei der Software das Problem mit der Butrate. webasto.pdf
  4. Versuch macht klug :)
  5. Kann!! an dem Index K von deinem Gateway 1K0 907 530 K liegen. Soll angeblich erst mit Index L funktionieren. Habe gerade das gleiche Problem mit meinem fünfer Bj.05 und werde auf 1K0 907 530 Q umrüsten und hoffen das meine Batterie dann nicht mehr entladen wird. Such mal unter MotorTalk nach diesem Problem.
  6. Hallo, ich muß mein Steuergerät 1K0 907 530 E ersetzten, da das original verbaute (Golf 5) nicht mit dem nun nachgerüsteten RNS 315 harmonisiert. Das Gerät saugt mir nämlich nun die Batterie leer, was mit dem originalen Radio nicht der Fall war. Das verbaute Steuergerät hat Index E, funktionieren soll das Navi erst ab Version L. Nun habe ich zwei Fragen: Wo sitzt das Steuergerät? Was muß ich codieren? Gleiche Einträge vom alten Steuergerät übernehmen? (s. Anhang Diagnosebericht) Danke und Gruß Matthias Golf_5_060215.pdf
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.