-
Beitragszahl
9 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
68000's Achievements
Newbie (1/14)
0
Community Punkte
-
Kann Media In Autobatterie leer ziehen?
68000 antwortete auf 68000s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, danke erst mal für die Antworten. Nachdem ich gestern das MDI wieder ausgebaut und rückkodiert habe. Heute morgen dasselbe Spiel - scheint als wäre tatsächlich die Batterie hin. Heute morgen überspielt - gefahren nach 2 Stunden sprang die Karre wieder nicht an. @BeVo: Der Fehler im Aux In scheint nach ein bischen Recherche durchaus normal, wenn kein zusätzlicher Aux Iin verbaut ist (Ist ja in meinem RNS315 bereits drin) - andere scheinen mit dem rauskodieren auch Erfolg gehabt zu haben-->https://forum.carport-diagnose.de/topic/1033-media-in/?hl=media @Paule09: Da mein Golf 6 Variant von 2012/2013 ist vermute ich mal, dass dort relativ (für 6er) späte Geräte verbaut sind Bericht vom letzten Jahr ohne Media In hier:https://forum.carport-diagnose.de/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_id=285 VG -
Hallo zusammen, ich habe mir einen Media In:Teilenummer 5N0 035 342 E; Beschreibung SG EXT.PLAYER H13 0240; Kodierung 02:00:00, von 22KW/2011 mit einem Kabel von Kufatec (Cable Number: 8) in mein Auto (2013er Golf VI Variant) gebaut. Alles schön kodiert - in Verbauliste eingetragen, Aux in "Fehler:03138 Eingang AUX IN Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch" - durch Änderung der Kodierung von 01:00:00 nach 02:00:00 herauskodiert, funktionierte auch gestern abend wunderbar (keine Fehler mehr) 2 Samsung Mobile Phones und USB-Stick konnten wiedergegeben werden. Heute morgen allerdings ging nichts mehr, Auto sprang nicht an, die Autobatterie war leer, 11,49 Volt, und diverse Fehler wegen Unterspannung. Wer hat etwas ähnliches erlebt? Kann es an dem Kabel liegen? Was habe ich falsch gemacht? Jemand einen Tipp? Hat jemand eine Beschreibung der Bits/Bytes in der Kodierung des J650? VG 68000er BTW: Einbauanleitung dazu gibt es hier: http://www.my-gti.com/688/volkswagen-media-device-interface-mdi-retrofit
-
Kurzer Statusbericht: Die letzte Änderung hat es doch nicht gebracht, Fehler ist wieder da. Werde nun mal versuchen Antenne/Antennenleitung als Fehlerursache auszuschließen. Dazu benötige ich aber erst mal ein rSAP fähiges Telefon.
-
So mit dieser Codierung geht es (bis jetzt 24h) ohne Fehler: 02:00:00:01:01:01:01:00:00:00:00:00 (die unterstrichenen Bytes waren vorher 01,00,00,00,00 kodiert, da aus Golf mit werkseitig verbauter FSE und anderem Radio/Navi) habe in Byte 05 die "kooperative Stummschaltung" noch deaktiviert, die wohl wohl mit RNS 510 nicht aber mit meinem RNS 315 zusammenspielt. Eine Kodieranleitung zu den PFSEs findet man übrigens hier: http://187509.homepagemodules.de/t1318f7-Codierungen-und-uebersicht-Freisprecheinrichtung-Premium-Plus.html und folgende Seite ist auch einen Besuch wert: http://cedvoyage.free.fr/Volkswagen/Telephone_rSAP_HFP.php Viele Grüße 68000
-
Habe gerade gesehen, dass STG 9 in dem letzten Beriicht fehlte, keine Ahnung warum, habe nichts entspr. eingestellt. Hier ein Scan mit dem Gerät. Beriicht5.pdf
-
Habe das nur mit Screenshots hinbekommen. Der Fehler in STG 9, der hier auftaucht, ist in dem Gerät selbst und auch im Diagnosescan nicht aufgeführt!
-
Ich habe mir die Kodierung im STG 19 noch einmal vorgenommen, sie noch mal neu gemacht und verglichen mit der Ursprungscodierung. Hier hat sich allerdings nichts verändert, Carport (2.0.0 beta 8.8) nimmt das Häkchen in der Verbauliste an, danach ist die Kodierung aber immer noch wie vorher! Daraufhin habe ich versucht die Kodierung direkt zu verändern. Carport gibt mir hier zwar eine Erfolgsmeldung, anschließend ist aber bei der Kodierung alles wieder beim Alten. Das Häkchen, welches ich in der Verbauliste gemacht habe, ist aber beim nächsten Aufruf noch da. Ist das ein Bug in der Beta, könnte das jemand checken? Achso - der Vollständigkeit halber: Mein Adapter ist ein Autodia K509 und ich habe ein Basis Modul Can. Anhängend noch der Diagnosebericht nach durchgeführten Kodierungen und versuchtem Eintrag in die Verbauliste und vortägigem löschen des Fehlers in STG 19: Fehler 01044 Steuergerät falsch codiert statisch und der 3 weiteren Fehler im Telefon, wegen nicht verbauter Bedienungsmodule für das Telefon etc. Wie gesagt, eigentlich funktioniert alles, habe sogar die zu laute Ansage der Sprachbedienung (-6dB) und die zu leise BT Medienwiedergabe (+6dB) angepasst bekommen, aber vollkommen zufrieden machen mich die noch vorhandenen Fehler nicht. VG 68000 Beriicht4.pdf
-
hii, zu 1: Danke. zu 2: Sorry, kenne mich hier noch nicht so aus und fand es komisch und auch nicht wirklich übersichtlich 'ne komplette pdf reinzustellen. zu 3: Kodierung ist in unterschiedlichen Foren und sonstigen Seiten zusammengelesen. .. und natürlich habe ich in STG 19 in der Verbauliste das Telefon eingetragen - sonst hätte ich dort ja auch noch einen Fehler.- muss ich dort noch mehr kodieren? VG 68000
-
Hallo liebes Forum, nach meinen ersten Kodierversuchen habe ich 2 Fehler, die ich ohne Hilfe nicht wegbekomme. Vorgeschichte: Nach dem mein :) mir gesagt hat, was es kosten würde, eine FSE in meinen Golf 6 Variant BJ2013 einzubauen, beschloss ich dies selbst zu tun. Und habe mir eine 3C8 035 730 B (UHV Premium) nebst Kabeln und Micro besorgt und eingebaut. Im Auto war bereits ein 3C8 035 279 (RNS 315) ein MFL und eine MFA+ vorhanden. So dass die Funktion über das Lenkrad und das Multifunktionsdisplay bereits ohne Kodierung gegeben war. Nun habe ich entsprechende Kodierungen vorgenommen um Telefon und BT über das Navi und die Sprachsteuerung der FSE über Tate am MFL nutzen zu können, hat alles wunderbar geklappt. 2 Fehler sind aber noch im Telefon drin, die mich fuchsen: Fehler U014600 Diagnose Interface-SG Keine Kommunikation (Diagnose Interface-SG Keine Kommunikation) U106600 Radio Keine Kommunikation (Steuergerät Radio (RNS), kein Signal/Kommunikation) Hat jemand eine ähnliche Hardware und kann mir helfen? hier noch die entsprechenden Kodierungen meiner STG 16, 37 u. 77: Lenksäulenelektronik (0x16) Allgemeine Informationen Teilenummer 5K0 953 549 B Beschreibung Lenks.Modul 008 0090 ASAM Datensatz EV_SMLSNGKUDS A05001 Codierung 10:8a:14:00:00 (8a war vorher als 82 kodiert) Werkstattinformationen Werkstattcode: 32872 Importeur: 001 Gerätenummer: 1048576 Kommunikation Protokoll UDS Bus CAN Transportprotokoll ISO TP (CAN 11-Bit) Baudrate 500000 Erweiterte Identifikation Seriennummer 90472MJ7000DI Datum 07.10.13 Identifikation KO3-KLO Herstellernummer 0002 Systemname Prüfstandsnummer 0486 Flash Status Programmierversuche 0 Programmierstatus 00000000 Erfolgreiche Programmierungen 0 Programmiervorbedingungen Zusätzliche Informationen Hardwarenummer 5K0 953 549 B Revision -------- Keine gespeicherten Fehler Navigation (0x37) Allgemeine Informationen Teilenummer 3C8 035 279 Beschreibung RNS315-EU H62 0319 ASAM Datensatz EV_RNS315EUV2UDS 001705 Codierung 00:00:04:31:04:00:07:00:00:00:80:00 Werkstattinformationen Werkstattcode: 01383 Importeur: 790 Gerätenummer: 50316 Kommunikation Protokoll UDS Bus CAN Transportprotokoll ISO TP (CAN 11-Bit) Baudrate 500000 Erweiterte Identifikation Seriennummer VWZAZ2N0150510 Datum 28.02.13 Identifikation YD5-001 Herstellernummer 0028 Systemname Prüfstandsnummer 0042 Zusätzliche Informationen Hardwarenummer 3C8 035 279 Keine gespeicherten Fehler Telefon (0x77) Allgemeine Informationen Teilenummer 3C8 035 730 B Beschreibung Telefon 011 X710 ASAM Datensatz EV_UHVPremi A02003 Codierung 02:00:00:01:01:00:01:00:00:00:00:00 (die Unterstrichenen Bytes waren vorher 01,00,00,00 kodiert) Werkstattinformationen Werkstattcode: 68000 Importeur: 028 Gerätenummer: 00165 Kommunikation Protokoll UDS Bus CAN Transportprotokoll ISO TP (CAN 11-Bit) Baudrate 500000 Erweiterte Identifikation Seriennummer 35909603074492 Datum 18.11.10 Identifikation NGD-BO1 Herstellernummer 0021 Systemname Prüfstandsnummer 4492 Flash Status Programmierversuche 0 Programmierstatus 00000000 Erfolgreiche Programmierungen 0 Programmiervorbedingungen Zusätzliche Informationen Hardwarenummer 3C8 035 730 B Revision -------- Fehler U014600 Diagnose Interface-SG Keine Kommunikation (Diagnose Interface-SG Keine Kommunikation) U106600 Radio Keine Kommunikation (Steuergerät Radio (RNS), kein Signal/Kommunikation) Viele Grüße und vielen Dank an die Entwickler und Tester 68000