
madeyemoody
Members-
Beitragszahl
48 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
1
Everything posted by madeyemoody
-
Moin. Ich habe auch versucht bei der statischen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung mit anderen werten zu arbeiten, auch mit 31 km/h ist keine speicherung möglich. Er bleibt fest bei den 30km/h. Mein Laptop ist mit win 8 versorgt^^ Die verbindungsabrüche habe ich ja vorhher hauptsächlich bei der elektronischen zentralelektrik gehabt, aber nun schmeist er mich ja aus jedem stg raus, mal schnller mal langsamer. Also mal bleibt die verbindung lange bestehen, dann teilweise schmeis er mich direkt nach dem verbinden raus.
-
Naben allerseits. Habe nun mal die neue beta4 2 Std. getestet und bin mehr als nur angefressen. Mit der neuen Beta habe ICH noch mehr Probleme als vorher. Fangen wir mal langsam an: 1 Jedes stg aber auch jedes hat unregelmäßige Verbindungs abrüche ( das Feld wird grau und will sich verbinden) Nun mal zu den größeren Sachen. Motor stg: Habe nun im Motor stg seit der Beta Möglichkeiten zur Auswahl. Schon mal ne klasse Sache, auch wenn es net viel ist. Ich bin dann einfach mal her gegangen und habe bei der Statischen Höchstgeschwindigkeit Begrenzung den Wert auf 30 gesetzt. Er hat es gespeichert ohne probs, wobei ich trotzdem über 30 fahren konnte. ABER ich kann den Wert nicht wieder zurück auf die vorher eingestellten 250 km/h setzten obwohl er das Fenster zeigt das die Änderung gespeichert wurden. Anhang bildreihe 1 Soviel dazu Bremselektronik stg: Nun ist unter dem reiter Anpassung nur noch die Hälfte auswählbar im Gegensatz zu vorher. Dies fiel mir auf da nun die Einstellung für DSR AKTIV nun nicht mehr zu sehen ist und auch Beschreibungen weg sind ( nun steht nur noch Aktiviert wo vorher eine Beschreibung war) Elektronische zentrale Elektrik stg: Da sind gleich mehrere Sachen im Agen. zum einem gehen auch da bei Anpassungen eine Menge an einstell Möglichkeiten nicht. Auch aufgefallen das nun die Einstellung für AUTOLOCK nicht mehr vorhanden ist und nur noch AUTOUNLOCK in der Liste ist. Ich weiß das die suche dabei erst bei 30% steht aber mit dem stg habe ich die meisten Probleme da ich keine standhafte Verbindung schaffe, daher habe ich immer wieder Screens gemacht bevor es wieder neu verbunden wird ( was nicht klappt, ich muss es ganz zu machen) Bei stelldiagnose gibt es einen weiteren Punkt mit selektiver stellgliedtest. Mal findet er dort was nach dem Scan und mal wieder nicht, weiß auch nicht was da los ist. Bei den 3 Bildern wo im besagten feld nichts zu sehen ist werdet ihr sehen das bei dem einem Scan die Liste leer ist, bei dem nächsten Scan bei 41% mehr drinne ist als bei dem darauf folgendem Scan bei 54%. verstehe nicht so ganz wieso er mal was findet und dann wenn er sich wieder "entbunden" hat und ich dann neu verbunden habe, er dann aber nichts mehr findet. Hoffe ihr wist was ich meine. Nun zu meinem Letzten anliegen: Diagnoseinterface für Daten Bus stg Dort kann ich nun wieder in der verbaut liste Sachen ändern. Das ist schon mal erfreulich. Was ich nun aber nicht ganz versteh: er sagt bei manchen stg keine Verbindung möglich und ist mit einem X makiert. Wenn ich nun aber in der verbaut liste die stg’s mit dem X raus nehme sagt er dass das stg falsch codiert sei. Nun ist meine Frage: Wenn er auf die stg´s nicht zu greifen kann, wieso ist das stg dann falsch codiert wenn ich diese stg´s , auf die er nicht zu greifen kann, raus nehme? Hier mal die Datei vom Auto Scan. diag.pdf Auto ist ein gofl 6 tsi 1,2l kabel ist das menke diag 1000 Alle Lizenzen
-
Golf 6 1,2tsi Also mit "Nicht mehr gehen" meine ich das ich nun bei der verbautliste im stg019 Diagnoseinterface für datenbus kein stg mehr hinzufügen kann oder weg nehmen kann. Ich habe halt in der verbautliste stg019 Diagnoseinterface für datenbus, alle stg´s drinne und konnte vorhher stg´s anklicken und er hat sie dann übernommen und beim abfragen der verbautliste waren sie dann mit bei, wobei ich natürlich nicht auf das stg zu greifen kann weils es schlicht und einfach ja nicht verbaut ist. nun geht dies allerdings nicht mehr das ich stg´s hinzufügen kann oder wegnehmen. Teilenummer weis ich nun grad nicht. Benutze das menke diag1000 hier aus dem shop mit allen lizenzen. Und was mich halt auch stutzig macht ist das der selektiver stellgliedtest erst ne liste hatte und nun nicht mehr.
-
Hallo alle miteinander. Habe mal folgende sachen festgestellt: Bei der beta 7 kam man noch nicht auf alle stg´s drauf. Man konnte aber bei der 7ner im stg 019 Diagnoseinterface für datenbus in der verbautliste stg´s hinzufügen oder auch entferne, zb einparkhilfe 1 oder 2, klar das stg 019 schrieb dann stg falsch codiert weil die stg´s ja nicht verbaut waren oder nicht mehr aktiv waren. In der 7 version ging es halt aber in der 8er nicht mehr, egal ob beta 1,2,3. Da ist nun meine frage wieso dies nun nicht mehr geht? In der beta8 zb ist nun ein weiter punkt bei manchen stg´s dazu gekommen. zb stg 09 Elektronische Zentral elektrik. Da ist nun bei Stelldiagnose ein 2 punkt aufgegangen wo nun selektiver stellgliedtest steht. Heute morgen habe ich gesehen das es die neue Beta 8.3 gibt bin dann damit ans auto und habe durchgeschaut. im bessagten stg 09 waren nach dem scan bei selektiver stellgliedtest fumktionen bzw punkte verfügbar, ich kann nicht mehr sagen welche es waren, denn wie der teufel es so wollte habe ich dann erstmal wieder lappi ab gemacht. Bin dann ca 2 std später wieder ans auto gegangen und wollte dann mal in ruhe schauen was unter dem selektiven stellgliedtest so drinne ist, ABER nach dem scan bleibt die anzeige nun leer wo ich mir nicht erklären kann wieso sie nun leer bleibt. Ich habe nichts anderes gemacht als beim ersten male. Hingesetzt, stecker drann, zündung an und dann das stg auf gemacht, aber egal wie ich nun was versuche das stg zeigt bei dem 2 stellgliegtest nichts mehr an. Was mir auch aufgefallen ist das nun immer mal vieder die verbindung zu den stg´s abreist und erstmal alles grau wird bis er sich wieder verbunden hat. Das ist seit der ersten 8 version bei mir so aufgetreten und ich dachte nun bei der Beta8.3 wäre nun gut damit aber leider nein, immer wiedeer unerklärliche verbindungs aussetzter. Leidder nicht erklärbar wieso weshalb, mal sofort nach dem verbinden und dann erst so nach 2-5 minuten. Kann leider keinen punkt angeben wann die verbindung weg ist. Vll hat jmd eine idee oder ähnliches was des sein könnte.
-
Habe heute mal wieder beim spielen was neues herrausgefunden. Habe beim rumschauen den lenkwinkel iwie gelöscht oder was weis ich. im Internet gibt es ne menge anleitungen von vcds die man aber auch in carport 1 zu 1 anwenden kann. Kurz fassung: Laut anleitung sollte ich auf das stg bremselektronik gehen dann auf grundeinstellung und block 060 auswählen und dann zugriffcode eingeben. gesagt getan, aber er hat den block erst garnicht auf gemacht.dann bin ich mal auf den reiter zugrifsberechtigung gegangen und habe da mal den code eingegeben und bei dem sich öffneten fenster kam danach fehlgeschlagen, ich dachte ok geht nicht muss ich zur werkstatt aber ich bin trotzdem nochmal auf die grundeinstellung gegangen und habe wieder block 060 ausprobiert und siehe da auf einmal zeigte er ihn an. lange rede kurzer sinn: wenn in den grundeinstellungen was ändern möchte, er die blöcke aber nicht aufmacht, einfach bei zugrifssberechtigung den code eingeben und nochmal auf grundeinnstellung gehen, dann öffnet er die blöcke, mann muss aber bei jeden block den man auf machen möchte vorhher wieder den code eingeben. Nicht abschrecken lassen wenn dann als meldung fehlgeschlagen kommt. trotz der immer wieder auftretenden meldung von fehlgeschlagen habe ich den lenkwinkel wieder einstellen können und wenn ich den code nicht eingegebn habe konnte ich keinen block mehr auf machen. Also: code bei zugriffsberechtigung, bestätigen( auch wenn fehlgeschlagen kommt einfach ignorieren) und dann nach grundeinstellungen wechelsn und die änderung die man machen mag durchführen. Hat bei mir so nun geklappt ohne problem. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert. weiter test oder ergebnisse folgen^^
-
moin, zauberwort neuinstallation^^ Alles deinstalliert und neu gemacht und scho fruchtet es. Bin von der neuen beta recht begeistert, komme nun auf sachend rauf die vorhher nicht gingen wie zb motor stg auf anpassung, vorhher nichts nun ne menge sachen die angezeigt werden aber nur teilweise geändert werden können und auch auf anderen stg sind nun mehr anpassungen möglich wobei auch da nur bedingt sachen geändert werden können, kommt oft die fehlermeldung nach erfolgreichem test klicken das der wert dennoch nicht gespeichert werden kann, zb bei dem gurtwarner zeigt er 4 varianten an aber nur bei 2 varianten speichert er diese änderung auch. aber auf einem stg komme ich noch immer net druf: stg46 Zentralmodul Komforsystem. wenn ich dieses aber aus stg19 Diagnoseintercafe für datenbus raus nehme sagt er stg falsch codiert. mal schauen wie es weiter geht. Und habe herrausgefunden das für bestimte stg gewisse sachen erfüllt sein müssen. zb stg09 elektronische zentral elektrik. sind die türen abgeschlossen und ich sitze im auto bei eingeschalteter zündung komme ich nicht auf das stg drauf, er sagt keine verbindung möglich. Ist mir aufgefallen weil ich im auto gesessen habe und ich die türen per knopf verschlossen habe und danach kam ich nciht mehr druf, mehrmal getestet. wenn ich das auto zu habe komme ich net auf das stg. vll muss ich ja für das stg 46 mich auf die motorhaube setzten^^ mal schauen habe zumindestens noch net gefunden wie ich da drauf komme. Auto ist nen golf 6 tsi bj 2010
-
huhu habe folgendes problem. habe nun die beta 8 geladen habe sie aktiviert und nun steht als lizen emulator und nicht mehr meine module etc, was habei ch falsch gemacht?
-
Angeblich soll es unicodes geben, dass weis ich aber nicht genau der, kumpel wollte sich da nochmal schlau machen aber auch das codieren mit login codes wirdmöglich sein ist noch in der testphase denke ich
-
Nen kumpel ist bei audi beschäftigt und er meinte zu mir das die logincodes wohl nur direkt abgefragt werden beim werk und man die so bekommen würde. Seine aussage: wenn wir an den fahrzeugen codieren oder einstellungen ändern haben wir ne rufnummer wo wir uns einen freigabecode holen müssen und der gilt dann nur für einen bestimmten zeitraum und funktioniert dann nicht mehr, besonders scheise wenn bei uns das inet ausfällt dann kann VCDS den nicht abgleichem beim werk.
-
Hast du beide sachen mal wieder zurückgestellt auf den ursprung? Wenn ja geht es dann wieder? Und wo hast du die Heckwischfunktion raus genommen, finde das bei mir nicht habe auch golf 6 trend Bj.10
-
ich schaue nochmal bei welchen sachen ich ncihts anpassen kann und welches protokoll sie haben, dennoch check ich das nicht ganz mit dem reiter codieren wo der binärcode steht, den kann ich ja verändern aber es passiert nichts wenn ich den verändere. Da, so wie mir gesagt wurde, ich den code dort ändere, kann ich zb auf das zeigerwischen kommen (inzinierung) was im moment noch nicht angezeigt wird bei anpassung. Oder auch ne andere frage wenn ich nun zb mir nen anderen tacho hole mit der mfa plus oder premium steht dort immer ich muss das gerät codieren und brauch nen anderes stg was auch codiert werden muss. was ist genau damit gemeint? Muss ich das neue stg dann irgendwo anmelden oder was versteht man darunter? habe zwar schon zig anleitungen gelsen aber niemand sagt wo wie was codiert werden muss. das begreife ich iwie nciht. ich kann einmal unter anpassung was einstellen, schon klar, aber irgendwo steht immer wieder das die sachen codiert werden müssen aber niemand sagt wie oder wo, teilweise steht dort man brauch iwie nen login code dafür aber so einen code kanni ch ja nur unter zugrifssberechtigung eingeben und diese code würde man ur bei vw aus dem werk bekommen, ich glaub ich schmeis die ganze sache hin und lass es lieber das wird mir iwie alles zu viel oder ich bin da zu blöde zu so long maddy
-
hoffe das hilft nun weiter mit dem bericht. verstehe halt iwie nciht wie das mit dem codieren recht gehen soll, wenn ich zb die stg´s rausnehme auf die er nicht zu greifen kann kommt unter diagnose für datenbus das das stg falsch codiert sei also muss ich die drinne lassen. keine ahnung wie ich da nun weiter vorgehen soll. diagnose bericht.pdf
-
habe mir nun mal die erste seite angeschaut die du gepostet hast und komme schon nicht mehr klar damit Steuergerät Codierung (17 Byte) STG 09 (Bordnetz) auswählen STG Lange Codierung -> Funktion 07 Folgende Kombinationen werden vom Steuergerät blockiert: - Byte 00 Bit 3 (1) UND Byte 00 Bit 4 (1) Byte 00 Bit 0 Nebelscheinwerfer verbaut Byte 00 Bit 1 Xenonscheinwerfer verbaut Byte 00 Bit 2 Fußraumbeleuchtung verbaut Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv inkl. Standlicht und Rücklicht Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv Byte 00 Bit 6 Regen-/Lichtsensor verbaut Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv Byte 01 Bit 0 Rücksitzlehnenerkennung verbaut Byte 01 Bit 1 Scheinwerferreinigungsanlage verbaut Byte 01 Bit 2 elektronisches Kraftstoffpumpenrelais (EKP) Byte 01 Bit 3 Heckwischer verbaut Byte 01 Bit 4 heizbare Aussenspiegel verbaut Byte 01 Bit 5 Heckdeckel-Fernentrieglung verbaut Byte 01 Bit 6 Freigabe Heckdeckel-Fernentrieglung aktiv Byte 01 Bit 7 Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn so mit carport komme ich nun auf das stg bordnetzt aber wie komme ich dann auf lange codierung? ist damit der reiter codirung gemeint und dann : Byte 00 bit 1 heist das dann das bei der codierung im ersten feld die beiden ziffern byte 0 sind und die zweiten beiden ziffen byte 1 ich verstehe das iwie nciht wie ich mit carport was codieren kann denn ich komme iwie erst garnicht auf den reiter anpassung der bleibt bei 0% stehen. ich meine das war bei dem stg wobei das noch bei einem anderen stg war wo ich nciht auf anpassung gehen konnte, aber anscheinend geht das doch wohl nur nicht mit carport, und wenn doch bin ich da anscheinend zu dumm zu
-
also verstehe ich das nun richtig: Wenn ich nun zb bei schalttafel einsatz bin, dort kanni ch keine anpassungen vornehmen und wenn ich nun dort zu codierung gehe und dort die codierung ändere dann könnte ich zb ( einfach aus der luft geriffen) die anpassung freischalten das wenn ich bremse das er dann huot oder der gleichen? ( ich weis das das nicht geht aber einfach vom prinzip her das ich dann sachen anpassungsfähig mache die vrhher nicht waren. Ist das so richtig?
-
ich bin da flaub ich doch zu dumm für. wenn ich auf anpassung gehe kanni ch verschieden sachen einstellen ( blinken oder hupen etc..) und wenn ich weiter recht auf codierung gehe was kann man denn da machen? also kann ich auch nur das anpassen was auch angezeigt wird wenn ich das richtig verstanden habe? Kann ich die beta 8 wieder kostenlos teten wie nun die beta oder wie wird das ablaufen? Denn bis jetzt bin ich mega zufrieden mit dem programm einfach genial p.s. ich dachte unter dem pzunkt codieren wo der binärcode angezeigt ist das wenn ich dort den code veräandeere das dann zusätzliche anpassungen sichtbar werden würden
-
Ich benutze das menke diag 1000 und das komplette mit obd can und kline
-
wie erstelle ich denn den scanbericht am besten? einfach auf diagnose bericht klicken oben recht oder noch ne andere möglichkeit. Bei manchen steuergeräten steht oben halt k lini oder obd aber auch UDS
-
ich bin zwar noch recht neu auf dem gebiet aber habe für mich festellen können das sich manche fehler anscheinend nur über can anzeigen lassen manche nur über obd und manche wiederum nur pber diese k line. habe bei meinem auto zb bei obd login keine fehlercodes drauf wenn ich aber dann bei der steuergeräte auswahl bin ist ein fehler im steuergerät wo oben dann k line steht Ich habe ir das menke diag 1000 und alle 3 module geholt und mit der beta die im moment verfügbar ist so manche sachen bei meinem wagen ein und auschalten können und das fand ich sehr sehr gut. sind zwar 130 euro aber die lohnen sich auf jeden fall wenn man auch noch mehr machen mag wie einstellungen ändern und der gleichen
-
Moin moin Bin neu hier und habe nun die software von euch mit allem was dazu gehört nun bin ich aber auf gewisse fragen gekommen die ich trotz googlel suche nicht beantwortet bekomme und vll kann man mir hier weiter helfen. Erstmal zum Auto: Golf 6 Variant 1,2 Liter 105 ps Ich habe ien wenig mit dem Programm rumgespielt und bin dabei auf folgende fragen gestoßen: 1 Wenn ich nun zb lenkhilfe anwähle kommen zwar messwertblöcke aber bei anpassung bleibt er bei 0% stehen und sucht erst garnicht.. Da frage ich mich wieso. 2 Dann habe ich zb zentralmodul komfprtrsystem da kann er sich erst garnicht mit verbinden aber wenn ich das unter dem punkt diagnoseinterface für datenbus /verbautliste dann den hacken raus mache kommt sofort der fehler steuergerät falsch codiert. 3 ich kann bei diagnoseinterface für datenbus /verbautlsite nen ganzen ars... voll steuergerate dazu machen wo er auch dann bei vielen status ok anzeigt ich aber dann trotzdem in der auswahl keinen zugriff drauf habe 4 was bedeutet der menüpunkt codierung? dort kann ich zwar den binärcode verändern aber er übernimmt das nicht, ( ein kumpel sagte wenn ich ein steuergerät so umcodieren würde können man funktionen sichtbarmachen die vorhher nicht sichtbar waren) 5 ich kann mir (unter schatttafeleinsatz war das glaub ich) die öltemperatur vom motor anzeigen lassen aber nicht bei den echtzeit daten und da meinte dann der kumpel auch zu mit das müsse ich die codierung vom steuergerät abandern sodas er den sensor frei gibt sprich den binärccode ändern aber wenn ich das versuche sagt er immer geht nicht. Habe noch edliche fragen was autos an geht und was so möglich ist wobei mir nun nicht mehr alle einfallen. Vll hat ja jmd interesse und auch die zeit mir mal nen paar sachen zu erklären und vll bei manchen sachen tipps zu geben wie ich was machen könnte Zb habe ich nur die kleine mfa drinne und wollte halt dort öltemp angezeigt bekommen nen "bekannter" hat das und auch nur die kleine mfa er sagte muste rein codieren aber sagt nicht wie. Ich wollte nun aber die große mfa premium verbauen da nen anderer kumpel den tacho komplett mit der rumliegen hat aber ich nciht weis wie das mit dem codieren funktioniert. Dann was hat das mit den logincodes zu tun? auf den ersten seiten steht immer werksatt code aber wenn ich den bei login eingebe sagt er falscher code. Warum bleiben manche anzeigen bei anpassung bei 0% stehen bzw wenn ich auf neu scannen klickte macht er nicht? ( zb motorsteuergerät) So letzte sache noch, was hat das mit den sonderfunktionen aufsich?? das ist immer leer und wenn dann mal was drinne steht, dann steht da immer reset all learn values to 0, wenn ich das nun mache löscht der dann das steuergerät oder was passiert dann?
-
dann gehe mal her und mache gleichzeitig den taskmanager auf und schaue darin ob es erscheint in der liste wenn du einen doppelklick drauf amchst, oder mache auf carport reccht mautaste und dann als administrator ausführen
-
Ich habe ein ähmliches problem seit paar tagen, wieso weis ich auch nicht. Bei mir ist es so das wenn ich es anklicke es sich anfangs nicht öffnet und wenn ich es nochmal anklicke kommt die gleiche meldung wie bei dir das es schon laufen würde. Habe dann auch neu gestartet und es danach 1 mal angeklickt, nach ca 2 minuten ging es dann in der tat auf. Habe mittlerweile herrausgefunden das es aus irgendeinem grund immer so 2-3 minuten dauert bis er das programm auf macht. Also mit mal eben schnell was schauen geht iwie nicht, anscheinend muss ich mich nun gedulden bis es aufgeht. Ansonsten weis ich auch nicht was da los ist. vll einfach mal anklicken und warten
-
Es soll ja auch nur auf 2 lappis laufen, einmal bei ihm und einmal bei mir. Also wieder ein kaufgrund mehr sodass wir beide die software voll nutzen können. Danke für die schnelle antwort
-
Moin Da ich ganz heu bin und mir noch nicht ganz sicher bin wollte ich mal nachfragen Ein kumpel und ich sind beides tuner und sind nun auf eure software gestosen und haben bis jetzt nur positives gelesen und auch schon mit der software ein wenig geschaut. Nun haben wir aber ein problem und zwar wollten er und ich uns die kosten teilen sodas er sowie ich die software nutzen können. Kann man das programm auf 2 laptops gleichzeitig laufen haben, also er an seinem wagen und ich an meinem oder kann man das nur auf einem laptop installieren. Der hintergrund ist der das er nur alle 2 wochen daheim ist und man sich danni mmer absprechen muss wer wann den lappi hat und jeder gibt ja ungerne seine sachen aus der hand über gewisse zeit weil da ja auch pers. daten druf sind. das wir 2 kabel brauchen ist klar nur ob es reicht einmal die software zu kaufen und dann auf 2 lappis zu installieren und das wir dann beide mit der software arbeiten könnten