Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

madeyemoody

Members
  • Beitragszahl

    48
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    1

Everything posted by madeyemoody

  1. Mahlzeit zusammen Ich habe am 14.05.2017 carport bei euch gekauft und habe eine mail mit dem lizenschlüssel bekommen, hat auch alles wunderbar funktioniert. nun hat aber mein projekt einige zeit geruht, ja es sind 2 jahre^^ und wollte wieder die software nutzen aber nun wenn ich auf eure seite gehen bei update sowie bei upgrade sagt der der lizenschlässel sei ungültig! Wie gehe ich un am besten vor??
  2. Servus. Benutze beides, CarPort und vcds/ VagCom Habe festgestellt das wenn wie oben beschrieben nur 2 sachen drin stehen dann kann man auch nur diese beiden sachen einstellen. Da mich das auch gewundert hat habe ich den vergleich gemacht bei folgenden fahrzeugen Audi s4 BJ98 polo 6n2 bj 2000 Passat CC BJ 2013 Golf 7r bj 2016 Carport und vcds haben immer das gleiche an Einstellung angezeigt gut vcds muss man durchklicken aber es kam dann immer die Meldung das der Kanal nicht verfügbar ist. Bevor die frage kommt, ja vcds ist original mit dem originalem kabel. Habe mich dann mal schlau gemacht bei verschiedenen Werkstätten wo mir dann unabhängig gesagt worden ist, dass eine Einstellung nur dann möglich ist wenn das Steuergerät diese Einstellmöglichkeit auch hat. doof gesagt wenn das stg die Leuchtweiteneinstellung nicht hat, kann man diese auch nicht einstellen. Die verschiedenen Login codes bekommt man alles aus dem inet, habe die auch einfach per google gefunden, da man doch manche logins benötigt, zb abs stg neu einstellen, ohne code geht die Grundeinstellung nicht, code suchen und eingeben, dann passiert offensichtlich nichts, außer das steht login erfolgreich und danach wieder auf Grundeinstellung und dort kann man dann auch die Einstellung vornehmen, zuletz bei nem audi a4 b6 so gewesen
  3. madeyemoody

    version 2.2.9

    Laut Chanel log soll nun die Kommunikations probleme behoben sein beim stg 46 Kann ich so nicht bestätigen Golf 6 Golf 7 Passat cc Phaeton Alle haben bei der verbaut liste das stg46 angezeigt aber bei jedem kam kommunikation nicht möglich
  4. Das ist ein und das gleiche Kabel. Nur die daten übertragung ist eine andere Form Jedes steuergerät ist anders, manche stg´s werden über can angesprochen und manche über KKL bzw doppelte K Leitung Mit deiner version solltest du die möglichkeit haben alle stg´s ohne probleme auslesen zu könen
  5. madeyemoody

    lizens

    Moin Habe einen basis Schlüssel vor langer zeit erworben und wollte erst dann auf die pro version updaten wenn für mich die dinge da sind wie ich sie gerne haben würde. Nun kam ja ver.2.2.9 raus und habe wie gewohnt den basis schlüssel eingegeben und nun kommt das die Lizens abgelaufen ist und ich eine neue basis lizens erwerben müsse. Ist das nun so das ich eine selbst eine neue basis lizens erwerben muss und wenn ja was kostet sie? Möchte ertsmal weiterhin nur fehler löschen können bis die pro version alle stg richtig auslesen kann mit messwertblöcken etc.und dann auf pro updaten p.s. wenn ich nihct update sondern upgrade auf beide pro module, läuft dann alles wie gewohnt oder muss ih erst wieder basis kaufen?
  6. Mahlzeit alle zusammen. Haben im moment einen audi s4 der einw enig rum zickt undn wollten usn die messertblöcke anschauen, allerdings scheinen es nciht die gleichen wie bei vcds zu sein. Gibt es irgendwie eine lste wo alle messwert blöcke drin stehen welcher für was ist und welcher es dann in carport sein kann?? Zb haben wir den messwertblock 93 bei vcds um die zündwinkelverstellung zu lesen bei vcds aber bei carport steht dort nur schalterstellung und mehr nicht und es werden auch keine werte oder so angezeigt.
  7. Hi zusammen. Seitdem ich Carport benutze bin ich eigentlih sehrh zufrieden mit dem Programm, aber iwie schläft das im moment alles ein. Das Programm bringt keine neuen änderungen mit sich oder verbesserungen was ich eigentlich sehr schade finde, denn das schreckt mich nun doch vom kauf der Vollversion iwie ab. Es wäre schön, wenn jmd mal sagen könne wie es nun weiter geht, ob es noch die KLartext Codierung geben wird oder ob weiterhin keine Information stehen bleibt oder ob nochmal eine beta raus kommen wird um neuerungen zu testen. Was auch schade ist das nun die neue version 2.1.1 raus ist, ich aber nirgends einen verweis darauf fand, bzw. was sich in der version verändert hat. Ich kenne es nur so, dass wenn es eine neue Version gibt das dann auch kurz ne info hgemacht wird wieso weshalb und warum . Naja So long
  8. Habe bis jetzt immer die beta´s getestet und da war bis jetzt noch kein klartext drin auch nciht bei den UDS stg´s habe im moment zwar keine vollversion sondern nud die basis module aber dort steht nirgendwo etwas bei codierung drinne, außer halt "keine Informationen" Ist nen golf 6 tsi von 2010
  9. Wie schauts nun aus mit den KLartext codierungen, habe carport nuns chon sehr lange und überlege die ganze zeit auf die pro zu wechselna ber wenn dort immer noch steht " keine Informationen" dann bringt mir das ganze nichts. Gibt es da ggf nen zeitraum bis wann dies geschehen ist oder kommt das erstmal noch nicht mit dem klartext codierungen ?
  10. Soweit ich weis brauchst du um die ahk zu codieren in der einparkhife2 den logincode um die berechtigung zu bekommen das du diese so speichern kannst. Manche codierungen gehen so und manche brauch man den logincode für so ist es zumindestens bei meinem laut einem anderen forum
  11. Bis jetzt konnte ich keine veränderungen feststellen, außer das mir wieder in der elektronischeen zentralelektrik der punkt autolock bei anpssung fehlt und wenn ich ein bitt aktiviere kkommt in der liste comingh home dazu bei anpassung aber wenn ich dort nun was einstelle passiert nicht, naja ma schauen wie es weiter geht habe bei codierung nun das bit erstmal wieder raus genommen wodurch bei anpassung coming home sichtbar wurde
  12. Moin Moin Habe mal wieder ein wenig mmit Carport rumgeschaut. Es gibt ja im internet verschiedene codierungsmöglichkeiten. Habe nun was neues herrausgefunden. wenn ich zb nun in stg09 unter anpassung werte verändere speichert er diese. Aber auch wenni ch unter codierung gehe und dort werte verändere speichert er diese auch. z.b. kann ich auto lok und auto unloch einmal über die anpassung ein und aus schalten aber auch über die codierung ein und aus schalten. nun habe ich dann mal versucht coming und leaving home übder den reiter codierung ein zu stellen, ob es geht weis ich nicht, aber nun habe ich die betreffenden byte´s veräändert und nun habe ich in der anpassungliste auch den punkt coming home Dachte erst es sei nun zufall, aber wenn ich bei codierung das byte wieder raus mache ist auch coming home wieder wech. Nun habe ich aber wieder das problem das er autolock nicht mehr anzeigt in der liste obwohl ich es bei der codierung an und aus amchen kann, lediglich auto unlock zeigt er noch an, habe aber weitesgehend nichts verändert. Was mir auch aufviel, dass wenni ch her gehe und das menke diag an den USB3 anschliese das er dann ab und an mal 2 mal scannen muss um alles an zu zeigen. Bei dem USB2 macht er das nicht. Kann sein das es nur bei mir so ist aber ich dachte ich schreibe das mal
  13. ah ok, ist ein golf 6 aber da soll es auch angeblich gehen, und wollte schauen ob es wirklich so ist^^ morgen nochmal schauen ob es doch geht, aber habe es nun iwie geschafft das ich den blinker ausgeschaltet habe beim abschliesen wenn ich die vernbedienung fest halte so das die fenster zu gehen. VOrhher hatte er dann immer einmal geblinkt wenn alle fenster zu waren, nun hat er es nicht mehr gemacht, aber ich meine ich weis wo das war, ich glaube irgenwo im diagnoseinterface für datenbus, da meine ich byte 7 verändert zu haben und seit dem geht das nicht mehr, mal schauen morgen, oder vll weis ja einer von euch wo das ist, wenn ihr wisst was ich meine. :-)
  14. hmmm verstehe ich iwie nicht, zb inzenierung, soll ich nach stg 17 gehen und dann funktion 10 auswählen, das hieße ja doch das ich dann bei codierung druf klicken müsse und dort die 10 andern, aber ich habe da nur 3 byte drin stehen. Habe grad mal bei codierung im stg 09 elektronische zentral elektrik bei codierung byte 18 bit 5 nen haken rein gemacht, und dann ging das tagfahrlicht zwar aus aber habe ständig die warnleuchte an das nen kurzschluss nach masse sei fürs tag fahr licht, ergo kann ich unter dem punkt anpassung sachen einstellen und wenn ich auf codierung klicke und die haken anders mache auch dinge verändern. ich lgaube ich gebs langsam auf, dass wird mir alles zu hoch
  15. so sitze mal wieder im auto^^ also das Bordnetzsteuergerät (Adresse 09) heist bei mir Elektronische zentralelektrik. (Adresse 09) denke mal das es das gleiche ist^^ Wieso klappt das eigentlich mit der zugriffsberechtigung nicht wirklich? es kommt immer die die meldung fehlgeschlagen, zugriff verweigert. Mache ich was falsch oder habe ich wie nen falschen code?? Im internet stehen ne menge codes die man benutzen kann angeblich aber bei meinem scheint keiner dieser codes zu gehen, auch der werkstatt code der in der info steht sagt er zugriff verweigert und das bei jedem stg. Laut inet soll ich auch in der Elektronische zentralelektrik. (Adresse 09) die anpassung 007 haben, aber die habe ich leider net, denn da sind für mich interesannte sachen drinne laut inet, aber habe 006 und dann kommt 012, heist das er findet 007 nicht oder gibt es deneinfach net?Denn in diesem bereich soll ich zb das tagfahrlicht ein und ausschalten könne, im moment kann ich es nur über zündung und blinkerhebel aktivieren oder deaktivieren.
  16. Es gibt noch meiner Meinung nach so mache sachen die noch nciht optimal in carport sind, aber leute, mal drüber nachgedacht das Carport noch in der entwicklung ist? Ich sage einfach mal: Das was es kann ist schon super wenn ich mir imm vergleich zu andern programmen das preis leistungs verhältnis anschaue sind andere wass ürn arsch. Ok VCDS kann alles aber 400 euro wenn man keine werkstatt hat sondern nur hobby tuner? Find ich ist nen bissel arg happig. Daher abwarten und tee süffeln^^
  17. Also dahher geht das mit dem verbinden nicht, dass ist schon mal viel wert. Dann habe ich noch ne frage zu dem stg 09 oder 017, weis ich grad nicht mehr genau, im internet stehen zig codierungs möglichkeiten was alles gehen soll, auch bei dem golf 6 comfortline wie ich ihn habe, aber manche anpassungspunkte finde ich erst garnicht in dem 09 oder017. Heist das dann das die auch net vorhanden sind oder kann carport da nicht drauf zu greifen??
  18. Moin. Habe nun gestern nochmal in Ruhe geschaut. Bei mir ist es gleich ob ich on bin oder nicht. Ich kann Änderungen vornehmen. Aber ich kann auch nicht alles ändern egal ob on oder off. Bei der Zugriffsberechtigung sagt er immer verweigert. Weiterhin komme ich auf manche stg nicht drauf ( lenkwinkel und zentralmodul komforssystem) hoffe mal das bald alles klappt.
  19. Servus. Das mit dem Online sein habe ich noch nicht wirklich ausprobiert da ich auch immer on war. Also gleich mal WLAN aus und testen gehen. Allerdings komme ich immer nich nicht in das stg komforsystem rein und lenkwinkel Geber. Wenn ich die aber in der verbaut Liste raus nehme sagt er sofort stg falsch codiert. Also müssen sie ja iwie da sein oder nicht?
  20. Nein. Ist nen normaler 1,2 Tsi. Habe es Grad nochmal getestet mit dem prog. Torque. 197-198-199, ladedruck von 13,8 psi auf 1,2 psi gefallen. Bin ich wieder bei 195 runter beschleunigt( ich bleib auf Vollgas die ganze Zeit) beschleunigt er wieder mit 13,8 psi bis 199 und wieder von vorne. Auch wenn ich weniger Gas gebe genau das gleiche. Egal ob 5 oder 6 Gang. Wobei im 5 schon nahe am Roten Bereich
  21. Ursprünglich stand mal 250 km/h drinne. Was ich aber auch net ganz blicke, alle werte die ich da verändern kann, ( statische höchstgeschwindigkeitsbegrenzung, individurlle höchstgeschwindigkeitsbegrenzung etc,) stehen alle bei 250km/h wobei der eine ja nun bei 30 steht ABER der golf regelt bei 200 km/h ab, wieso keine ahnunh, ich bin im 5 gang, der zieht noch biss 198 ( laut digital anzeige) und "bubb" 199 km/h ist der ladedruck weg und die geschwindigkeit bleibt stehen, selbst wenn ich bei 195km/h in den 6 gang schalte, dann zieht er wieder bis 199km/h und dann geht wieder der Ladedruck weg. Auch bergab ist es nicht möglich über die 200km/h zu kommen obwohl ich noch drehzahl reserve habe. 6 gang 4500u/min. und bis 6 dreht er bevor es ins rote geht.
  22. Hmm das ist ja mies, nicht das die dann bei der nächsteninspektion das ggf sehen und dann rum maulen. Aber ich verstehe das iwie nicht, wenni ch den nach unten setzten kann aber keine wirkung zeigt, wieso gibt es dann die möglichkeit? Was mich auch stutzig macht, wenn ich die verbaut liste abfrage zeigt er mir steuergeräte an, auf die ich nicht zu greifen kann, aber wenn ich diese dann in der verbautliste raus nehme sagt er stg falsch codiert. Heist dann doch für mich das die stg´s zwar da sind ich aber noch keinen zugrif drauf habe. Oder doch nicht? zb lenkwinkelgeber, er fragt es ab, er sagt aber dann beim verbinden, das keine verbindung möglich ist aber wenn ich es in der verbautliste raus nehme sagt er stg falsch codiert, ist mir grad iwie zu hoch
  23. Mal kurz und knapp: Der Anschluss am Auto heist lediglich OBD2, das ist die stecker form und die belgung des steckers. Damit kann man den Fehlerspeicher auslesen und die fehler Löschen. Wenn man nun aber einzeln auf steuergeräte zu greifen mag und dort anpassungen oder ähnliches machen mag braucht man erweiterungen ( CAN oder KWP protokoll) Das ist die gleiche stecker form aber die belegung ist erweitert. Wenn man bei google OBD2 stecker belegung eingibt, schmeis google bilder dazu raus wie der OBD2 Secker belegt ist. wenn man nun bei der suche noch CAN oder KWP zu schreibt zeigt er den gleichen stecker aber mit einer erweiterten Pin belegung an. Ergo muss man sich ein kabel zu legen das diese erweiterte pin belegeung hat. DIe meisten stecker haben dann auch das passende interface dazu. DIe software Carport ist einfach nur ein program was das sogenante interface des steckers Lesen kann und die daten verarbeiten kann. Zu MIchel16V: Car port ist in manchen teilen noch in der entwicklung, heist das "noch" nicht alles mit der software möglich ist aber nach und nach alles funktionieren wird. Dafür sind ja wir user da um die software zu testen und ggf fehler oder ähnliches zu berichten, sodass die Entwickler her gehen könenn und besagte fehler zu beheben. Denn die entwickler haben ja nicht die möglichkeit auf alle art von auto´s zu zu greifen und sind da auf geringe mithilfe unsererseits angefordert.
  24. Bei den uds steuergeräten war es nur 1 mal der fall das die verbindung weg war.
  25. Das ist es ja habe nichts dabei verändert, er hat die verbindung unterbrochen habe mich neu verbunden und dann fand er dort stellmöglichkeiten und kurze zeit später wieder die verbindung weg und danach wieder ncihts gefunden.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.