Hallo zusammen. Habe mittlerweile erfolgreich ein Ersatz-ABS-Steuergerät im meinem 3B2 BJ 1999 Modelljahr 2000 verbaut.
Ich habe auch gelernt, dass ein ABS-Steuergerät Typ 5.3 ohne ESP anders codiert wird. Steht ja bei Rosstech beschrieben.
Ohne ESP entfällt das Einloggen am ABS-Steuergerät sowie das Thema mit dem Lenkwinkelsensor.
Ich finde allerdings unter 17 Schalttafeleinsatz keinen Zugang um die "kurze" Codierung (bei meinem Benziner/Schaltwagen ohne Canbus eben 00020) eingeben zu können.
Hat das schon mal Jemand gemacht? Rosstech schreibt beim Audi wäre das der richtige Weg...
Bei mir läuft das ABS wieder ohne Fehlermeldung. Auch ohne Codierung. Evt. stammt das Ersatzsteuergerät ja gerade aus nem technisch identischen Fahrzeug?
Rosstech schreibt:
Bremselektronik (Bosch 5.3 ABS/EDS/ASR)
Codierung
000?x: Motor
0 = Benzinmotor 2,4l-2,8l (ohne CAN-Datenbus)
1 = Dieselmotor
2 = Benzinmotor 1.8T
3 = Benzinmotor 2,4l-2,8l (mit CAN-Datenbus)
000x?: Übertragung
0 = Schaltgetriebe (012) (ohne CAN-Datenbus)
1 = Automatikgetriebe (01V) (mit CAN-Datenbus)
2 = Schaltgetriebe (01E) (mit CAN-Datenbus)
3 = Multitronic (01J) (mit CAN-Datenbus)
3 = Automatikgetriebe (01V) (ohne CAN-Datenbus)
Audi-Modelle wie der (8D) A4 und der (4B) A6 verwenden KEIN 19-CAN-Gateway, stattdessen wird die gesamte interne Kommunikation über das 17-Kombiinstrument abgewickelt.