Guten Morgen,
als Neuling hätte ich eine Frage zur elektr. Zuheizung beim Golf 5 1,9 TDI ( MKB:BRU ).
Kurze Vorgeschichte... Ist der Erstwagen meines Sohnes den ich von 2 Jahren angeschafft habe. Nach gründlicher Durchsicht haben wir den Wagen im Frühjahr in gebrauch genommen ( BF17 ).
Mich wunderte derzeit schon, dass der Wagen recht lange braucht, bis er warm wird ( Innenraum + Kühlwasser ). Motortechnisch + elektr. etc. habe ich alles instandgesetzt, und auch die recht abenteuerliche ( Brandgefahr ) verbaute Webasto Standheizung ( Nachrüstung ) habe ich zurück gebaut. Die SH habe ich durch Zufall beim Anlasserwechsel entdeckt.
Zurück zu meiner Frage...
In der Einbauanleitung von Webasto soll die "Sensibilität des Innenraumfühlers" auf 50% reduziert werden... mehr steht dort leider nicht. Fehlercodes sind aktuell nicht hinterlegt, aber der Innenraum wird erst nach ca. 30km etwas warm. In der Früh sind die beschlagenen Scheiben kaum frei zu bekommen.
Ich will mich gleich dran machen, und alles auslesen.
Woher bekomme ich die Codierung für elektr. Zuheizung, wie sie ab Werk war? Wird die evtl. bei Eibau einer SH abgeschaltet? Habe schon viel gelesen, aber im Bereich der Codierung bin ich (noch) Laie.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben?
Grüße
Christoph