Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

HMX

Members
  • Beitragszahl

    5
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

HMX's Achievements

  1. Hallo, mein Fahrzeug ist Baujahr 2010 Zugriffsberechtigungen 27971 und 17575 habe ich auch ausprobiert und den nachfolgenden Ablauf ebenso: DPF Zwangsregeneration 2.7l/3.0l TDI V6 Voraussetzungen: • Zündung AN. • Motor läuft im Leerlauf. • Öltemperatur über 70°C. • Partikelfilter Beladungszustand unter 68g! Siehe Messwertblock 104 Feld 3 ! Wenn die Beladung des Partikelfilters größer als 68g ist, muss der Filter zwingend ersetzt werden, da sonst der Filter während der Regeneration zu heiß werden und abbrennen könnte! • Motorhaube geschlossen. • Parkbremse angezogen. • Getriebe im Leerlauf/Parkposition. • Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts ist leer. • Möglichst viele Stromverbraucher/Lasten im Fahrzeug sind an (z.B. Licht, Heckscheibenheizung, Klimaanlage). Die Regeneration dauert bis zu 40 Minuten, die Motordrehzahl steigt dabei auf etwa 1500/min. Achtung, am Auspuffsystem können hohe Temperaturen entstehen! Vorgehensweise: Steuergeräteauswahl -->Adresse 01 - Motorsteuerung Tab - Codierung - II Regeneration durch Eingabe und Bestätigung von 10016 starten. Tab - Messwertblöcke Alle 3 Blöcke auswählen, 100, 101 und 102: Messwertblock 100.Feld 1: Motordrehzahl Messwertblock 100.Feld 3: Regenerations-Timer Messwertblock 100.Feld 4: Regenerations-Abbruch erkannt (0 = kein Abbruch, 1 = Abbruch erkannt) Messwertblock 101.Feld 4: Regenerationsstatus (001 = Aufheizen, 010 = Regeneration, 100 = Abkühlen) Messwertblock 102.Feld 1: Temperatur vor KAT Messwertblock 102.Feld 2: Temperatur vor Partikelfilter Evtl. kann man durch den Fehlercode von Carport etwas ableiten ??? Es liegen keine Fehlercodes am ganzen Fahrzeug vor Hat irgend jemand noch eine Idee ?? Vielen Dank !!!!
  2. Vielen Dank für den Tipp aber das hab ich auch schon probiert leider ohne Erfolg.
  3. Codierung ist auf dem Diagnosebericht zu sehen
  4. Hallo zusammen, Wo im Programm finde ich die Bedingungen zur Notregeneration bzw. wie prüfe ich die einzelne Freigabe durch die Software? z.B MSG 1 / Messblock 7 Temperatur Für was stehen die einzelnen 1er Soweit ich es verstehe müssen aus den 00000 der Wert 111111 werden oder ? Bei Eingabe von 10016 in Codierung II kommt nur Zugriff verweigert ob woll ich die Pro Version verwende. Beladung derzeit Russmasse berechnet 10 Russmasse gemessen 2 Druck 0,15 mbar Fahrzeug hat 175'km auf der Uhr und ist ein Audi A6 FL Steuergerät 1 mit Teilenummer 4F0907401E evtl. habt ihr noch ein paar Ideen ???
  5. Hallo, ich brauche Hilfe beim regenieren meines DPF . Kann mir jemand die genaue Vorgehensweise nennen. Meine Pro Version verweigert mir den Zugriff mit dem Code 10016. Öltemperatur 72 Grad Verbraucher laufen alle Bremse aktiv Motorhaube geschlossen Was mache ich falsch ? Vielen Dank
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.